AppStore Alternative

  • ja, händisch mit der suchmaschiene deiner wahl nach programmen suchen, die *.dmg herunterzuladen und wenn kompatibel zu installieren. ansonsten *nux ähnlich z.b. macports/brew usw. zu installieren und programme terminalbasiert installieren


    lg :)

  • Hi Th3Bozz :)


    Ich nutze seit ca einem Jahr Applite: https://aerolite.dev/applite


    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

    karacho, Nightflyer und apfel-baum gefällt das.
  • Ich nutze seit ca einem Jahr Applite:

    Sieht sehr Interessant aus. Wie sind deine Erfahrungen nach einem Jahr mit dem Teil (Security, App-Updates etc.)?

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

  • karacho


    Gibt eigentlich nicht viel zu berichten, macht was man sich drunter vorstellt. Kannst die Apps dann natürlich auch drüber Updaten. Kostenpflichtige Apps gibts auch drüber, aber kaufen musst du die dann direkt beim Anbieter, daher brauchs für diesen Appstore keinen Acc.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

    apfel-baum gefällt das.
  • Nio82 Ich hatte homebrew und auch Apps per homebrew schon installiert und dachte mir, ich installiere AppLite einfach mal. Habe mein schon installiertes homebrew nach dem starten der App in die App übernommen, und funktioniert Astrein. Alle schon zuvor installierten Apps per homebrew werden in AppLite angezeigt und man kann neue Apps installieren ohne das Terminal zu benutzen :thumbup:Kann ich bisher nur empfehlen.

    Gruß, karacho



    Bitte keine Supportanfragen via PN. Eure fragen gehören ins Forum!

    Ich hab noch drei Patronen, eine für dich und zwei für mich...

    Nio82 und guckux gefällt das.
  • Nicht direkt ein AppStore gibt allerdings alles was das Herz begehrt:

    Brew und brew cask.
    eine gui findet man auch im Netz.


    Vorteil:

    Alles automatisierbar, von Installation bis Updates.