Aktuell gibts da nix. Der Switch "--ignore" würde bereits in Ventura entfernt. Apple will das du Upgradest
Posts by ozw00d
-
-
MacGrummel , kein ding, ich denke gibt kaum jemanden der alles auf dem schirm hat.
Ich gehe bei neuen macOS releases immer so vor:
1.) neues APFS Volume namens $release ($release=MACOS NAME) erstellen,2.) in dieses Volume wird neu installiert,
3.) für diese Szenanrien nutze ich einen USB Stick mit der EFI für das entsprechende System, davon wird dann gebootet,
4.) alles OS Spezifische einrichten bis zum BOOT (Stick bleibt drin, hauptsystem ventura und dessen EFI bleibt unangetastet.
Das heisst das einzige was ich dann mache über OpenCanopy:
- sip deaktivieren- nvram reset
(beides vor der installation schon).
Ich denke mein fehler war das ich nicht das Nightly Release von OCLP genutzt habe. -
MacGrummel meine NICs sind gepatcht und seit Ventura benötige ich keine KEXTs mehr für die NICs.
Läuft OOB. Einzig irgendwas mit VT? hatte ich enabled, tipp kam von kaneske.OK das mit allen kexts auf "23.0.0" hatte ich dann mißverstanden, ich dachte nur die eine. (Bin grad nicht so auf der höhe, hab ne kurze Nacht hinter mir
)
"amfi=0x80" hab ich auch vergessen.Achso MacGrummel wenn du magst lade ich mal meine komplette efi hoch, wenn du interesse hast.
und hier der Kommentar zu "smalltreeintel braucht man nicht" von kaneske -
Also auf meinem Sage, hab ich ein komisches verhalten:
- Starte ich mit meiner aktuellen EFI (noch nix upgedated, weder oc noch kexts), hab ich LAN,- Starte ich mit aktuellen OC + kexts hab ich LAN,
- Starte ich mit den settings die im How to von MacGrummel stehen, also config plist betüddelt (kexts an die richtige position, securebootmodel aus, SIP disabled etc.) sehe ich das WIFI als aktiv, LAN ist tot nur link local addresses, Patchen mag der OCLP nicht....
Hab ich was vergessen?
Anbei meine config -
griven also benötige ich nach wie vor den oclp, nur mit oc gehts nach wie vor nicht? Verstehe ich das richtig?
-
YOOOOOOO, KEIN SPOOFEN MEHR NÖTIG! :DDDDDD
echt jetzt? also easy update des OC und kexts wie gehabt und dann? Was muss in der config beachtet werden?
-
Der MacXperte sata zu usb 3 und Zack gehts.
-
Tastenheld die gibts zuhauf, leider werden die immer mehr.
-
StevePeter mit boarmitteln unter macOS :
https://osxdaily.com/2018/02/0…e-files-command-line-mac/ -
-
Extreme wie hast du das gefixt? Ich suche schon eine weile eine Lösung:
schaut bei dir ganz anders aus.
Abgesehen davon, suche ich schon eine weile eine Möglichkeit das 3901 Bios zu modifizieren, wenn du da was weisst her damit
wie hast du das mit den PCI cards gelöst?
edifant die Problematik hab ich auch. Liegt bei mir aber daran das ich zu faul bin nochmals mit ssdt und co anzusetzen.
Jegliches Update des BIOS wird damit quittiert das ich das teil garnicht mehr ans rennen bekomme, mit teils abstrusen Problemchen. -
Chrischii nein so einfach ist es nicht.
wenn das device managed ist, hat das nichts mit der AppleID zu tun, das sind zwei paar Schuhe.
Natürlich insofern ein zugriff aufgrund der MDM Richtlinien gestattet ist, meist ist es verweigert und stattdessen gibts einen eigenen Store.Über letzteren meldest du dich ganz normal mit deiner UID (Benutzername welcher dir gegeben wird) an.
Admin rechte auf iOS Devices sind schwer zu erhalten, kommt immer darauf an was für Richtlinien im Einsatz sind.Naja so SMART scheint die School nicht zu sein.
kaneske ich wollte es nicht direkt so ausdrücken, ist nachdem was der TE schrieb eine unverfrorene und dreiste Frechheit. Ich würde denen was anderes erzählen! aber gut ich hab so nen IT gedöhns auch gelernt, der TE scheint nicht zu wissen das das rechtlich schon nicht haltbar ist.
Wäre ja zu geil wenn demnächst meine Stadt daher kommt und will weil es nun eine städtische Richtlinie gibt, allen Bürgern Managed Devices andreht bzw. bestenfalls ohne kein zugriff aufs www. Erinnert doch stark an Diktatur.... aber hey wir leben ja im BananenStaat -
Chrischii wenn iPad gekauft kann dir niemand vorschreiben was du damit zu tun hast.
1.) ein Unding das BYOD Devices managed devices sind, sollte das Land Niedersachsen mal überdenken (scheinen richtige DAUs am werk zu haben und sich dann wundern wenn es nen Incident wegen kontenklau etc, gibt.)2.) selbst wenn managed, solltest du, weil dein privates gerät, verlangen admin zugriffe zu erhalten (ansonsten falls am MDM eingerichtet könnte es sein das zusätzliche accounts bspw. verweigert werden),
3.) zugriff könnte das Land Sachsen aufgrund dessen das es sich um ein managed device handelt sobald einmal eingerichtet, immer haben sobald das teil online ist.
Egal wie du es drehst und wendest klingt und ist aus IT Sicht sowieso der absolute rotz was deine Schule und das Land Niedersachsen da machen.
Ich würde mich wehren und auf ein Leihgerät pochen, was du nur für die Schule nutzt. alles andere ist Bullshit. -
wmb wir reden von einer intel hd 6000 aus 2015?
dann ist das ruckeln doch klar. Warum sollte das auch reibungslos auf ner retro Büchse laufen? wäre zu geil wenns immer so wäre dann würden wir alle nur veraltete Hardware kaufen oder meinst du nicht?
Oder zockst auch die aktuellsten games darüber?
Von daher es gab kein stage manager feature zu der zeit. daher warum sollte es mit der alten iGPU ohne Probleme flüssig laufen? -
ganz genau. das system soll auf gleicher hardware virtualisiert werden.
-
Moin alle miteinander,
ich überlege meine Workstation in eine Proxmox Node um zu wandeln.
Jetzt denke ich darüber nach meine aktuelle Installation zu virtualisieren.
Wie würdet Ihr, bzw. gerade die die eventuell schon mit Proxmox arbeiten, da vorgehen? -
Nio82 leistungshungrig? Muss ich mal beobachten. Merke davon nix. Hardware ist das sage und die rx in meiner Signatur.
-
waldfee123 Funktioniert einwandfrei.
-
Das ist by design. Enter klappte in den sicherheitsdialogen noch nie.
irgendeine Taste muss man dazu zusätzlich zu enter drücken, ich weiß aber nicht welche. -
Bitwarden in @homecloud