evtl. mag jemand mal drüber schauen
RestrictEvents.kext ist nicht aktiv.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountevtl. mag jemand mal drüber schauen
RestrictEvents.kext ist nicht aktiv.
Was machst du dann mit all deiner Freizeit 😀? Ehrenpräsident des Forums?
Sind noch 56 Tage bis dahin, und ehrlich gesagt, ich hab noch keine Ahnung was ich dann mach. Wohl erstmal ausschlafen nach den ganzen Jahren Kontischicht und warten, bis der natürliche Tag-Nacht und Wochentagsrythmus sich wieder einstellt...denke ich (wollte schon öfters Sonntags morgens mal mit der Frau und den Kindern zum einkaufen fahren ). Danach schau ich mal. Ehrenpräsident? Gibt User die länger dabei sind und auch nicht mehr dabei sind, die mehr für's Forum geleistet haben.
Die Lösung war nun Windows 11 22H2 als ISO zu laden und aus dem laufenden Windows die Installation zu starten. Alles reibungslos verlaufen, die Buildnummer ist nun 22H2 und erste Updates wurden bereits installiert.
Wenn alles löpt, dann schau mal nach, ob du einen Ordner "Windows.old" siehst. Wenn ja, dann kannste den löschen lassen -> https://support.microsoft.com/…83-c710-b757-7567d69dbb74
...tadaaaa...ich diese Woche 64 werde, ich dann am 26.10 meine letzte Schicht (nach 49 Arbeitsjahren) bei Thyssenkrupp fahre, ab 01.11 Rentner ohne Abzüge bin und mir der Rentenbescheid schon zugestellt wurde.
Mal wieder Supertramp
Da kann ich mithalten...Roger Hodgson - Have Dream (sleeping with the enemy).
DerTschnig Ich habe erstmal alle irrelevanten kexte deaktiviert um Sonoma zu installieren. Dann nach und nach wieder aktiviert, um Fehler auszuschließen. Ob es dir bei der Frage hilft weiß ich nicht.
Radulescu1992.02 Die Fehlermeldungen die dir angezeigt werden, sind auf Dortania gut beschrieben und auch wie diese zu beheben sind.
Radulescu1992.02 wenn dein BS Monterey ist, bist du hier im falschen Unterforum. Hier geht's um macos 14 Beta
Edit: Oder hast du ein Update versucht von Monterey auf Sonoma?
Wie sieht's denn damit aus, was ich da oben schrieb mit dem Compiler und den Abhängigkeiten? -> MACOS 14 SONOMA BETA
Weiß da jemand was genaues?
denn mit dem Patcher kann man beispielsweise Haswell oder Broadwell Laptops noch eine "Zukunft" mit Ventura bescheren
Ok, OffTopic, aber: Korrekt was du schreibst. Jedoch, wer will denn sowas (Haswell & Broadwell Laptops) ernsthaft noch als Hauptrechner mit Ventura oder anderen macOS Versionen ab Catalina aufwärts betreiben?
geht nicht bzw. führt es so nicht zum Erfolg oder ich bin zu blond dafür...)
Glaube ich nicht dass du zu blöd dafür bist Bert. Irgendwo habe ich gelesen das Apple eine neue Struktur und neuen Compiler benutzt und das deswegen die Treiber aus Ventura in Sonoma nicht mehr greifen. Die Treiber von Ventura werden wohl (ich versuche es mal als Laie zu erklären) nicht mehr eine korrekte Signatur des Compilers vorweisen. Wie gesagt, habe ich irgendwo aufgeschnappt. Bitte korrigiert mich, wenn ihr was anderes wisst.
aber bei Ventura werden doch auch durch die Root Patches Treiber ins System gebracht, die es eigentlich in der Version nicht mehr gibt
Du redest jetzt von OCLP? Das ist meines wissens nur für nicht mehr supportete Original Apple HW. Wäre mir neu, wenn es das auch für Hackintoshs gibt.
MacGrummel Kann mir schon denken, dass da schon andere dran gedacht haben. Hmm, dann müsste, bzw. sollte man die richtige Reihenfolge des ladens der Plugins in Erfahrung bringen. Obwohl ich persönlich nicht daran glaube das es funktioniert, auch wenn ich danach gefragt habe. Hätte ja sein können, dass es jemand mit Erfolg schon geschafft hat.
Max "Hat schon jemand versucht die Wifi kext direkt im System zu verankern". Wie soll das gehen? Das System ist 'abgeschottet'
Der Versuch steht direkt darüber
Das hatte ich überlesen, sorry *kopfditsch*
Welche kexts hattes du probiert?
Ich dachte da an diese 4
Ich denke mal es haben viele irgendwelche Fehlermeldungen.
Ja hatten wir. Und wir hatten auch die Pics der Fehlermeldungen in der korrekten Ausrichtung gepostet.
Hier auch Fresh Install vom Bootstick auf eine USB-SSD. Mit meiner aktuellen EFI ohne -lilubetaall.
Edit1: Leider funktioniert mein WLAN (BRCM43xx) auch nicht (ist ja bekannt).
Edit2: Hat schonmal jemand probiert, die kexts von Ventura aus der EFI heraus zu injecten?
Edit3: Meine aktuelle EFI gerne auf Anfrage. Die EFI im HW-Center ist nicht aktuell, werde ich aber noch nachholen.
Den Stick habe ich und das Backup liegt auf dem Schreibtisch in Ventura.
Boote vom Stick in Ventura rein. In Ventura mounte die korrekte EFI-Partition (und nicht die vom Stick). Kopiere dann die Backup-EFI vom Schreibtisch in die zuvor gemountete KORREKTE EFI-Partition.
Ghostbuster Hatten wir das Thema nicht schon hier? -> Sicherheit>Datenschutz, App manuell hinzufügen, wie?
Schwarzer Hintergrund mit weißem Apple Zeichen, darunter eine Ladeleiste...
Hallo Enes Malik. Willkommen im Forum.
Da du bisher keinerlei Angaben in deinem Profil angegben hast (Hardware, Bootloader), ist es für uns nicht ganz einfach dir zu helfen. Du schriebst, du machtest ein Update von Big Sur. Ein Update von Big Sur auf welche Version? Auf Ventura? Nightflyer schrieb eigentlich weiter oben schon alles was du tun solltest, damit man dir helfen kann. Trage zuerst bitte deine Hardware und den benutzten Bootloader in dein Profil ein. Auch die Version des von dir benutzten Bootloaders und die Versionen der Kernelextensions (kexte) wäre hier von Interesse.
bei mir gibt es nur noch die b-Variante Public Beta. Also noch nichts.
Hast du denn keinen Developer Account? Ich habe einen, wenn auch keinen bezahlten mehr. Damit hat man jedoch trotzdem Zugriff auf die Downloads und kann sich dort ein Developer-Profile herunterladen und installieren. Wenn du so einen hast, dann lade dir das Profile runter, deaktiviere die Public-Beta in den Einstellungen und installiere das Developer-Profile. Evtl. klappt es ja dann.
Ist das Build dafür korrekt, oder ist es doch nur Public?
Die Buildnummer ist korrekt.
Edit: griven Ah ok. Und ich war ja noch bei der 13.3.1, dass würde es erklären.