easy6 Laut deinem Screenshot sind disk1s1 und disk4s1 macOS-EFI Partitionen. Beide kannst du manuell im Terminal mounten mit sudo diskutil mount disk1s1 oder sudo diskutil mount disk4s1. disk5s1 ist die EFI Partition vom USB Stick.
Posts by karacho
-
-
Angenommen dein selbsterstellter Hintergrund liegt auf dem Schreibtisch und heißt 1.png, dann startest du das Terminal und gibst ein cd Desktop . Dann ziehst du das Script icnspack mit der Maus ins Terminal und ergänzt dazu Background.icns 1.png 1.png.
Danach findest du die Datei Background.icns auf dem Schreibtisch.
-
das funktioniert zwar, ich habe aber nichts auf dem Desktop!
Starte mal das Terminal und gib dort diskutil list ein, mach einen Screenshot davon und lade ihn hier hoch.
Zum Thema EFI SSD. Ich vermute du hast kein GUID Schema
Dann hätte er BigSur nicht installieren können.
-
Gerne. Vier Augen sehen mehr als zwei.
Manchmal sind es nur banale Dinge, die man schonmal übersieht.
-
War bei mir auch so. Probiere es mit dem Tool, welches mit OC mitgeliefert wird.
-
-
Bitte ruhig und sachlich bleiben.
-
An exception of class KeyNotFoundException was not handled. The application must shut down.
Ok, dann läuft das Tool wohl nicht mit den Navi's, sorry. Mit meiner Vega läuft es jedoch.
5T33Z0 Alles gut.
-
5T33Z0 Seine iGPU ist im BIOS abgeschaltet, wenn ich das korrekt verstanden habe. Das soll auch so sein beim iMacPro1,1 SMBIOS, da der echte iMacPro keine iGPU hat. Grafikkarte N/A steht bei mir auch, das macht aber nix. Hardware decodierung und encodierung laufen in dem Fall über die AMD Karte. kexterhack Teste das mal mit der App.
-
kexterhack Moin. Wenn bei Kernel-Quirks->CustomSMBIOSGuid = NO, dann bei PlatformInfo->UpdateSMBIOSMode = Create
config.plist -> PlatformInfo -> Generic - Missing Key: MaxBIOSVersion
Dann passt deine Version der config.plist nicht zur benutzten OC Version.
-
Das wollte ich auch zuerst vorschlagen, aber dann hätte ich noch die Tastenkombinationen erklären müssen
-
Auch der Loginscreen wird wesentlich vergrößert. Das ist nicht ästhetisch.
Der Login Screen wurde bei mir dadurch nicht geändert. Wie auch? Weil dann schon der Treiber aktiviert ist und der Login Screen die Größe anzeigt, der bei Systemeinstellungen->Monitor eingestellt ist. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
-
Diese haben naturgemäß verschiedene Auflösungen, eben eines für HighDPI. So, wie in jedem Icon.
Wenn ich UIScale auf 2 setze, sind mir die Icons einfach zu groß.
Wobei "icnspack" neben des Namens der Ausgabedatei zwei png haben möchte, eben 1x und 2x.
Wobei ich 2 mal die gleiche .png nahm. Weil mir sonst im Picker das 1920x1080 angezeigt wird.
-
Das spielt keine Geige wie das Volume heißt. / ist /
-
Ja, das ist auch korrekt, weil du vom Stick gebootet hast und der somit die Boot-EFI ist. Beim Kext Updater musst du dann noch mounten von anderer EFI wählen und dann die adata EFI mounten.
-
Download-Fritz Jap, volle 4k Auflösung im Picker. Aber wenn in der .icns 2 verschiedene Größen sind (z.B. 4k und FHD) dann wird der Bildschirm gedrittelt. Habe jetzt euer Tool zum konvertieren genommen, das machte mir 2 mal die gleiche Auflösung in der .icns Datei
Funktioniert also alles so wie es soll, wenn man es richtig macht.
-
Die Adata EFI Partition mounten, die EFI Partition vom Stick mounten, und den EFI Ordner vom Stick auf die Adata EFI Partition kopieren.
-
-
Nicht normal starten. Wenn du normal startest, landest du wieder im Single Modus. Wenn du mit dem kextcache fertig bist, dann exit eingeben. So bootet er zum Desktop und du kannst das -s wieder aus den bootargs rausnehmen.
-
Ja schon klar, ich meinte vielmehr mit der Background.icns im Ordner kein Hintergrundbild sondern es erscheint der normale Picker ohne Icons. Wenn ich die Background.icns jedoch lösche, habe ich wieder die Icons. Sorry for confusion.
Edit: Die Pixelauflösung stimmt wohl, so wie es aussieht. Was mich irritiert ist das ColorSync-Profil
Edit2: Habe den Fehler gefunden. Ich hatte eine veraltete OcBinaryData aus einem EFI Backup von Version 065 genommen. Mit der neuen funzt es jetzt.