Gigabyte GA-Z77X-D3H

  • Cool...

    das macht das Ganze ja noch einfacher.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Finde ich auch :) Wäre meiner Meinung nach sogar die bevorzugte Methode um ALC-Layout-IDs zu injecten siehe hier: Bekomme den Systemsound nicht zum laufen.


    Und der Guide im Wiki ist auch entsprechend angepasst, das kann sich nelson123 mal anschauen und ausprobieren: AppleALC - Der dynamische AppleHDA Patcher ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Danke an euch beide habe schon aufgegeben funktioniert fast alles bis auf intern sound habe es wie beschrieben mit bluetooth

    Lautsprecher von Bose angeschlossen hoffe das es irgend wann auf die alte Methode zum laufen bringen kann Danke trotzdem für die schnelle Hilfe


    :danke2:

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Nicht aufgeben, einfach die SSDT aus Acpi/Load wieder löschen und nochmal kontrollieren, dass in Darwin/Extensions/Common Lilu und AppleALC liegt.

    Danach setzt du in deiner defaults nur noch das bootarg alcid=9 und machst einen Neustart sowie einen NVRam reset...

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von kuckkuck ()

  • Hey,


    vielleicht hilft dir das weiter, die DSDT habe ich von al6042. Die Config war von meinem alten Setup. Damit funktioniert alles. Ton ist in der DSDT gepatcht worden.
    Man sollte die Kexte allerdings mal updaten.

    Dateien

    • r4664.zip

      (24,55 MB, 65 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Liebe Grüße, alex


     Mac mini Late 2020 – M1 – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 15” Late 2015 – i7 4980HQ – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 13” Late 2014 – i5 4278U – 8GB RAM – 120GB SSD

    iPhone 13 – iPhone 8 Plus – iPad Pro 12,9" – AirPods 1. Gen – AirPods Pro – Apple Watch S5 44mm




  • Ich habe dir mal die DSDT von revunix angehängt, diese kannst du alternativ zu meiner obigen Methode nach EFI/Oz/Acpi/Load kopieren und einen Neustart machen. Die SSDT-HDEF musst du in diesem Fall ebenfalls löschen ;)

    Dateien

    • DSDT.aml

      (45,03 kB, 69 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von kuckkuck ()

  • ich danke an euch nur meine Geduld ist echt am ende habe auch eine Freundin die will ja auch noch was von mir wie beschrieben danke an euch werde es irgendwann noch mal testen mit den sound wünsche an all Hackintosh-Forum Benutzer und Besitzer vom Forum frohe weinachten und ein Schönen rutsch ins neue jähr


    :hackintosh: for live

    :beachball::vote4close::beachball:

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt
  • Hallo es ist geschafft sound fusioniert mittlerweile wider habe es aber nicht wie hier beschrieben wurde gemacht

    würde mich wider aber freuen wen es wider pkgs geben würde das es für den Endverbraucher einfacher ist der noch nicht viel Ahnung hat mit Hackintosh geschweige mit Terminal zu arbeiten oder mit anderen Pogramen zu arbeiten sorry noch mal wegen den Vote for Close


    Nichtsdestotrotz wünsch ich allen ein

    Frohen Weinachten

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Ah, und was hast du jetzt gemacht?

    Liebe Grüße, alex


     Mac mini Late 2020 – M1 – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 15” Late 2015 – i7 4980HQ – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 13” Late 2014 – i5 4278U – 8GB RAM – 120GB SSD

    iPhone 13 – iPhone 8 Plus – iPad Pro 12,9" – AirPods 1. Gen – AirPods Pro – Apple Watch S5 44mm




  • Habe im internet geGoogle:google:

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Ach so. Alles klar.


    Danke das du hier den Leuten hilfst die evtl. später auch ein Problem haben.

    Vielleicht sollten diese dann auch einfach mal „Google“ benutzen.

    Liebe Grüße, alex


     Mac mini Late 2020 – M1 – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 15” Late 2015 – i7 4980HQ – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 13” Late 2014 – i5 4278U – 8GB RAM – 120GB SSD

    iPhone 13 – iPhone 8 Plus – iPad Pro 12,9" – AirPods 1. Gen – AirPods Pro – Apple Watch S5 44mm




  • nur mal so zur info habe nur ein program gesucht geholfen wurde mir aber mit ein anderen program mit dem ich noch nie gearbeitet habe sorry das ich noch nicht so erfahren bin wie andre hier hier mal meine Methode


    VoodooHDA.kext

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • VoodooHDA, öch nö du lass mal :D

    Liebe Grüße, alex


     Mac mini Late 2020 – M1 – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 15” Late 2015 – i7 4980HQ – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 13” Late 2014 – i5 4278U – 8GB RAM – 120GB SSD

    iPhone 13 – iPhone 8 Plus – iPad Pro 12,9" – AirPods 1. Gen – AirPods Pro – Apple Watch S5 44mm




  • solange es fusioniert passt es für mich :feuerwerk:

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Ich muss den nelson123 jetzt mal ein wenig in Schutz nehmen denn nelson123 hat bisher mit OZ gearbeitet und zwar mit einer Variante in der die VoodooHDA integriert war sprich mehr als den ROM flashen war in dem Fall nicht notwendig. Als Endnutzer im allgemeinen und als OZ Nutzer im speziellen macht man sich da nicht wirklich Gedanken darüber warum es funktioniert solange es eben funktioniert. Also habt Nachsicht nicht jeder steckt so tief in der Materie drin :)

  • Danke griven


    Unter Hardware konnte mann damals Audio:Alc und LAN: so wie Ozmosis: Datenbank runter laden mittlerweile ist da nur noch Ozmosis zu bekommen für Mainboards Audio:Alc und LAN: ist mittlerweile eingestellt wäre super wen es diese pograme wider geben würde für den Endverbrauch na ja das ist aber motzen auf hohem Niveau

    Gigabyte z97x gaming 3


    Intel Core i7-4771


    G.Skill Sniper Arbeitsspeicher 16GB


    SanDisk 128GB SSD


    Nvidia GTX 780

  • Naja wenn man bedenkt das OZ jetzt seit ich glaube 3 Jahren kein offizielles Update mehr erfahren hat ist es nicht sonderlich verwunderlich das es eben nicht mehr ganz so einfach funktioniert wie das anfangs mal der Fall war. Die Welt dreht sich weiter und auch die Szene entwickelt sich weiter will meinen vieles von dem was vor ein oder zwei Jahren noch State of the Art war ist heute längst veraltet. MacOS selbst stellt von Version zu Version neue Anforderungen die bewältigt werden möchten schon allein deshalb kann es hier keinen Stillstand geben. In den letzten Jahren hat sich unglaublich viel getan mit Erweiterungen wie Lilu, Shiki, WhatEverGreen, AppleALC sind Dinge möglich geworden von denen nie jemand gedacht hätte das diese Dinge mit einem Hackintosh möglich sind (DRM Playback zum Beispiel) neben diesen Dingen ist aber auch die Erkenntnis gewachsen das viele Dinge die sonst eher als kosmetisch abgetan wurden unter macOS doch einen erheblichen Einfluss haben. Die individuelle Konfiguration spielt eine viel größere Rolle als noch vor ein oder zwei Jahren angenommen was es schwierig bzw. sogar eigentlich unmöglich macht All in One Pakete zu bauen die am Ende einen perfekt laufenden Rechner hervorbringen.


    Audio ist relativ einfach zu machen weil eben AppleALC alles mitbringt was man dazu braucht mehr als seinen eigenen Codec (ALC 1150 in Deinem Fall) muss man nicht kennen und diese Information findet man auf der Gigabyte Seite. Was LAN angeht ist es im Grunde das gleiche Spiel die GA Seite gibt Aufschluss darüber welcher LAN Chip verbaut ist (Atheros Killer E2201). Die Extensions kannst Du Dir bequem und ohne lange Suche mit dem KextUpdater einzeln laden (Kext Updater) und da platzieren wo sie gebraucht werden (Bei OZ auf der EFI Partition in /EFI/OZ/Darwin/Extensions/Common oder bei Clover in /EFI/Clover/Kexts/Other). Was Audio angeht musst Du nur noch die richtige ID mitgeben bei OZ über die DSDT bei Clover reicht der Haken bei FixHDA und der Eintrag der ID1 unter Devices.

  • Hallo Gemeinde,


    ich gehe mal davon aus, dass es für mein HSierra keine besonderen Updates mehr geben wird.

    Es gibt ja einige Anleitungen und ich habe überhaupt keine Erfahrung mit DSDTs .

    Könnt ihr mir sagen welcher Weg der einfachste für meine Configuration wäre.

    Dateien

    • config.plist

      (7,24 kB, 114 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß

    Bernhard

  • Moinsen,

    verstehe ich an den Ausführungen, dass ich meinen Sound einfach mit Clover Configurator zum laufen bringen kann?