Posts by griven

    Richtig einfach unter den boot-args im Bereich NVRAM->ADD->7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82 folgendes hinzufügen: revpatch=sbvmm

    Der SkipBoardIDCheck patch gehört analog dazu unter Booter->Patch eingetragen. Hat man beides in Place dann braucht sich, stand jetzt, um das SMBIOS nicht zu kümmern und kann es lassen wie es ist.

    Warum verwendet Ihr nicht einfach den in Post #90 genannten BooterPatch zusammen mit RestrictEvents und dem SBVMM arg? Das -no_compat_check arg hat einige weitere Nachteile gegenüber der genannten Lösung da es nicht nur den Booter betrifft sondern auch im System selbst greift...

    Das Elitebook läuft mit dem MBP 15.2 SMBIOS so wie vorher auch schon mit Sequoia. Ich habe hier in OC unter Booter den Skip ID Check patch aktiv und ansonsten RestrictEvents mit SBVMM...


    Installiert habe ich aus dem laufenden Sequoia heraus mit der App wobei das Ziel ein leerer APFS Container war. Ich checke gleich aber auch ob der USB Installer so auch starten würde ein solcher wird eben erstellt...


    EDIT: funktioniert mit dem Patch auch vom USB Installer aus demnach zumindest aktuell müssen wir uns darüber wohl keine Sorgen machen ;)

    MacGrummel läuft alles ohne Probleme (sowohl intern weil ist ja nen Laptop) als auch via BT (Logitech MX Keys + MX Master) und auch ein eben mal kurz via USB Kabel angestecktes Keyboard läuft. Der Umstieg von USBMap.kext auf die SSDT Lösung hat den Erfolg gebracht. Bis auf das WLAN Gelump löppt das Elitebook mit Tahoe recht gut bislang...

    So nun auch vom Elitebook aus unter Tahoe geschrieben :)



    Das UI ist definitiv gewöhnungsbedürftig und bei so mancher "Neuerung" frage ich mich schon was das wohl soll (Der Launchpad Ersatz zum Beispiel) anderes finde ich aber auch ganz gelungen trotzdem wird es Zeit brauchen sich an das neue Look and Feel zu gewöhnen...

    Also bei mir funktionieren beide Ethernet Buchsen nicht (intelmausi und smalltree intel kexte), oder brauche ich da noch ein beta boot-arg?

    Eben getestet LAN am Elitebook (Intelmausi) läuft bei mir :) BootArgs habe ich lediglich -lilubetaall drin sollte aber für Lan keine Rolle spielen...

    JustFun danke! Das funktioniert wunderbar USB unter Sequoia und Tahoe ist am Start :)

    Dann heißt es jetzt noch auf OCLP warten zwecks WLAN Support und dann kann das wilde testen richtig losgehen. Vielleicht muss ich mir bis dahin doch mal überlegen ob ich mir nicht ein Lan Kabel an den Schreibtisch lege zumindest für den Übergang...

    Das mit den USB Portmaps scheint valide zu sein. Gibt es einen einfachen Weg ein bestehenden Kext in ein SSDT-UAIC zu überführen denn wie man liest soll es wohl über den ACPI Weg funktionieren. Ich habe jetzt mal versucht einfach Hackintool machen zu lassen mit meiner laufenden USBMap aktiv das allerdings funktioniert so nicht....

    Ist manchmal so das der AMFIPass.kext direkt nach dem patch noch nicht greift hier ist es dann notwendig einmalig mit dem amfi=0x80 Arg zu starten damit die ins System eingebrachten Dateien geladen werden. Normalerweise reicht ein Start unter diesen Bedingungen und anschließend kann dann auf amfipass.kext gewechselt werden und alles sollte fortan schick sein ;)