Gute Nachrichten: Neue Ozmosis Version bald erhältlich!

  • Den 3-Riegel Bug kann ich bei meinem Z77MX-QUO-AOS nicht bestätigen.


    Mit freundlichen Grüßen


    icecloud

  • Ich habe mich auch mal dran versucht bekomme aber ne fette kp.
    Muss ich dann noch ein kext hinzufügen bei ozmosis?


    Ich denke aber mal eher das die DSDT.aml schuld ist. Habe die von der F7 genommen und mit der F8 gepacht.


    Komme mit der DSDT.aml patchen nicht klar habe immer Haufen Fehler. Naja Morgen probiere ich die F7 nochmal. Das sollte dann funktionieren. Ich werde berichten.

  • Also ich hab auf meinem Quo-Aos auch nen gratis Speicherriegel dazu bekommen und musste anbei die Gop dateien aus der vorgänger version einbauen da ich mit den neuen nen schicken rosa bildschirm bekam wenn ich UEFI Only für grafik eingestellt hab :-D

    Mein HackMini : Z77MX-QUO-AOS mit Clover / Core i7 3770 / 2x8GB DDR3 1600 G-Skill / Samsung EVO 850 500GB - OSX 10.14.6 / Toshiba 3TB HDD SATA 600 Datengrab / Gigabyte GTX760 / TP-Link Archer T9E / BeQuiet 550W / be quiet! Shadow Rock / Bitfenix Prodigy-M Schwarz


    Mein HackNano : Intel NUC D54250WYKH / Core i5 4250U / 2x4GB DDR3 SO-DIMM 1600 1.35v Qumox / Mushkin Chronos SSD SATA 600 - OSX 10.14.1 / mSATA Samsung Evo 860 250 GB - Manjaro Linux / Atheros 9280 W-Lan + BT


    Mein Ryzentosh: Asus Prime B450M-A / AMD Ryzen 5 3400G / Iner-Tech Argus Storm 2 WaKü / 2x8GB DDR4 3200 Corsair / Samsung EVO 850 500GB - OSX 10.14.6 /

    PowerColor RX 580 Red Devil 8GB / TP-Link Archer T9E / BeQuiet 600W / Sharkoon v1000 Schwarz

  • Hab jetzt das neue ozmosis drauf gepackt wenn ich die NVIDIA Web driver aktivier und neustarte, dann bootet er ganz normal aber ich sehe das anmelde Bildschirm nicht.
    Hat jemand eine Idee ?


    OS X El Capitan auf dem neuesten stand vorher mit Clover. ozmosis einfach drüber gebügelt.

  • Danke fürs z77ud5h.
    Ist da voodoohda immer noch drin? Es brauch kein Mensch für dieses Board! Nur Probleme beim Audio install.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Hallo, den 3 Speicher-Riegel-gag , haben wir hier auch, es sind definitiv nur 2 eingebaut, sollte also 8GB anzeigen,
    ==about my mac== zeigt aber 12 GB, und in der Speicher-Konfig. wären 3Slots belegt,
    auf einem Z77-DS3H....ver1.0 mit BIOS F11a
    gibt es da schon eine Lösung ??


    lg

  • Wohooo! Habe soeben alle relevanten Files in meinem BIOS ersetzt (Z87MX-D3H). Und es ist gestartet mit Yosemite.
    Sämtliche 32GB RAM werden korrekt erkannt :)

  • Die GA Bereiche für die Z9X,Z8X und Z7X sowie die H7X Boards sind in der Ozmosis DB inzwischen aktualisiert. Für alle Roms gilt, sofern nicht anders angegeben, dass sie ohne VoodooHDA kommen. Mir ist bewusst, dass es für einige Boards inzwischen neuere Firmware Versionen gibt als die in der DB hinterlegten diese neueren Versionen sowie die aktuell noch fehlenden Updates werden ich im Laufe der nächsten Tage sukzessive ergänzen. Ich gehe an der Stelle schrittweise vor und bringe zunächst den Bestand auf die aktuelle OZ Version, soweit das möglich ist, und ergänze dann die neuen Firmware Versionen und werde die DB dann auch um neue Chipsätze erweitern.


    Happy Hacking derweil :D

  • Dann hätte ich mir die Arbeit ja gar nicht machen müssen :D

  • Bist der beste, griven ;)

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Hm, der Install Stick mit El Capitan will nicht :( Irgendwann kommt "Still waiting for Root Device" und dann kommt das Stop Schild und es geht nicht weiter.

  • hallo@ griven passt den das neue OZM Bios für mein Board? ich glaube wir habe das selbe Mainboard


    GA-Z77-DS3H rev. 1.0. habe das Z77DS3H-11a-OZM-DSDT-G-1669m.rom herunter geladen.
    Wenn ja, gibt es da noch was zu beachten letztes mal habe ich 3 Tage gebraucht für die Installation, bis Du mir gesagt hattest, dass ich mit den falschen Bios versucht habe Yosemite zu installieren.
    Gruß aus der Heide. :nowin: Und nochmals tausend Dank. :danke2:

    GA-B460M-D3H, ATI Radeon RX570 ,OpenCore 9.5 Ventura
    Lenovo G500, MacBookPro 9.2 W-Lan BCM94322HM8L. Glover 10.15.7 und win10

    MSI Z97-G43, Nvidia GT 640 4095, OpenCore 6.6 Big Sur 11.2.1 und win11

  • Ich hab's geschafft. Musste den USB Stick von nem USB2 Port aus starten und danach den Ethernet Treiber direkt ins BIOS pflanzen, jetzt läuft's astrein!

  • Habt ihr auch eine Recovery HD (10.10.0) im BIOS angezeigt?

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Guten Morgen an Alle,
    kurze Nachfrage, im Download-Center wurde das Ozmosis für das GA-H77N-Wifi freigegeben.
    In der Version für das F4-BIOS / UEFI, ich hab aber noch das F2-BIOS aktive.
    Besteht hier die Möglichkeit, bitte, ob dies Ozmosis 1669m noch für das F2-BIOS ergänzt wird. Danke.
    Gruß
    King Ringeling

  • Also ich behaupte es funzt nicht mit Z77ud5h.
    Stick erstellt mit Diskmaker (oder wie das heißt )
    Dann nach dem langem warten kommt das Sprachauswahl Menü.
    Nun ist ein Fenster OS X Dienstprogramme:
    Aus Time Maschine wiederherstellen
    OS X Install
    Online Hilfe
    Festplattendienstprogramm


    Wenn ich installieren klicke steht irgendwann mal ungefähr eine secunde und bleibt so.


    Gebootet wurde vom Stick.
    Normalerweise muss man doch über das Menü Dienstprogramme->Festplattendienstprogramm aufrufen, da ist es aber nicht mehr aufgeführt.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Zitat

    ungefähr eine secunde und bleibt so


    Wie lange hast du gerwartet? die "letzte Sekunde" dauert schonmal manchmal ein paar Minuten

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Normal installieren dauert 10 min.
    Habe nach 20 min abgebrochen.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Bei mir stand auch ewig da "noch ungefähr eine Sekunde". Man kann oben über's Menü die das Installationsprotokoll ansehen, da kamen immer und immer wieder dieselben 2-3 Meldungen. Irgendwas mit "NotoSansBuhid" und "NotoSansHanunoo".
    Ich war nach einiger Zeit (gefühlte 20 Minuten, evtl. auch länger) auch kurz davor den Reset Schalter zu drücken, und genau in diesem Moment hat sich die Kiste selbst neu gestartet und es lief alles!

  • @Skorpi08, hast du die Festplatte neu formatiert oder das alte System gelöscht? Du kannst doch im Fenster auch Festplattendienstprogramm anwählen! Bist du dir sicher, das der Rechner vom Stick gestartet hat und nicht von der Recovery Partition deiner Festplatte?


    PS: Kann man evtl. für die Installation von El Capitan auf ein Ozmosis Bios einen eigenen Thread aufmachen? Hier vermutet man es nicht!