lieber bananaskin bitte das nächste mal einfach meinen Thread überspringen merci
Wie soll ich diesen Hinweis verstehen?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountlieber bananaskin bitte das nächste mal einfach meinen Thread überspringen merci
Wie soll ich diesen Hinweis verstehen?
und übrigens.... es herrscht immer noch Rede-und Presse-Freiheit
Alles kein Hindernis-Grund dir selbst eine EFI zu bauen,..... nochmal....diese kannst du gerne hier einstellen, mit der Bitte, um sich das mal anzuschauen.
Sondern Erfahrungen zu teilen und Tips wenn möglich einen Einblick in eine EFI um den Aufbau besser zu verstehen
Lieber Davide , bau dir doch erstmal ein Konstrukt selber mit Hilfe von der Dortania-Seite, dann kannst du diese erstellte Konfiguration auch selbst testen bei sanity-checker.....
und wenn du dann noch Probleme haben solltest, wird hier bestimmt jemand drüber schauen.....also Eigeninitiative ist hier auch gefragt, und macht mehr Spass (Lernerfolg inclusive.), als immer fertige "Backrezepte" zu nehmen.
lg
DerTschnig , Was heisst bei dir "ultraschnell"
Hallo Lucky, Ich habe das mal spaßeshalber probiert... als ohne die ACPI-Einträge bootet mein "olles Z270er System" nicht
lg
Hallo, willkommen hier im Forum
Dein Vorhaben ist eigentlich gut umzusetzen…
Geh mal auf diese Seite…
https://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/
Und mach der Reihe nach die Einstellungen, in deiner config.plist
Prüfen kannst du diese config danach dann hier….
Dann noch ganz wichtig, erstmal mit dem nötigsten anfangen,
im Moment hast du Zuviel kexte drinnen,
Sowie die Boot-Argumente überarbeiten
Ich glaube der OC_Gen_X ist nicht so gut…
am besten , finde ich, ist der plist-Editor
Mach dich vertraut mit den Tools….Kext_Updater…Hackintool
Und den Install-Guide öfter lesen, ist am Anfang schon viel
viel Spass und gutes Gelingen....das wird schon
Als SMBIOS eignet sich sehr gut für den Skylake, das iMac17,1,
in das Boot Argument auch noch "agdpmod=pikera" nicht vergessen
Hallo, zur Info...
Ich habe Ihm meine persönliche Hilfe angeboten....( München-Ost) .seine 2te Frage war dann.... wie alt bist du eigentlich, wenn ich fragen darf?
Das nur so am Rande....
Hallo, mit welcher Clover-Version bootest du dein Z390er...
und welchen Patch meinst du?
+++++Aber jetzt läuft sie mit dem gleichen Patch der Intel-Grafik wie bei OC auch mindestens genau so stabil, sie bootet aber viel schneller.
Grooveliker Gegenvorschlag..... mach du eine Einkaufsliste deiner Wahl, und wir schauen uns diese an, ob da ein guter Hacki draus zu machen ist.
kommt ganz auf deine Handwerkliche Begabung an.....
Wichtig: Stromlos machen
Alle Stecker vom MB abziehen
Stecker von der GraKa abziehen
alle Kabel von den Laufwerken ziehen
die 4 Schrauben an der Rückseite des Netzteils lösen...Vom Gehäuse
und raus damit.
Jetzt kannst du erst mal visuell prüfen ob da was klemmt an dem Lüfter....
Dann kannst du eine kleine Brücke einbauen( suchen mit Google) um das Netzteil ohne Motherboard einzuschalten
damit kannst du jetzt lokalisieren wo der "Lärm" herkommt ....eventuell nur den 12cm-Lüfter erneuern.
Davide , Nimmst du den guten Fender-Verstärker als Gehäuse???
Bitte sag ....NEIN
Also, was denn nun....
Gigabyte z170n wifi, oder Asus B450-F
Und die Aussage : AMD ist ja immer so eine Sache wie ich gelesen habe...
auf was bezieht sich das, ........was hast du denn gelesen......lass uns teilhaben an deinen Informationen
Im Moment weiss ich noch nicht genau was das werden soll, der "neue Hacki"
Was für eine Grafikkarte ist die "ältere" du weist bestimmt schon, falls es eine Nvidia ist, da zu Problemen kommen wird.
Nimm doch einfach die Integrierte von dem I5-6600. recht allemal zu Installieren.
8GB Speicher sind etwas dürftig...16 wären besser. Was wird denn mit dem Hacki alles gemacht?
Oh, da war ich wohl zu langsam.....
Dein Einwand ist schon berechtigt und ok, ich würde das auch so sehen.
Aber um sicher zu gehen, würde ich den kleinen Test mal machen, ist ja nur Häkchen rein, Häkchen raus
Mach doch mal den Quercheck.....XhciPortLimit auf YES....im Hackintool schauen wieviele Ports angezeigt werden
XhciPortsLimit=NO.... im Hackintool schauen wieviele Ports jetzt wieder angezeigt werden.
Sind es jedesmal gleich(15), hast du gewonnen. :=)
Hab ich doch oben schon geschrieben.....liest du das nicht?
+++++
und die generierte USBPorts.kext , in dein EFI einpflegen....
jetzt noch den XhciPortLimit deaktivieren.... neu booten... ferdisch
++++++
Du wirst sehen, das ist die einfachste Aufgabe....
Hackintool starten....
mit dem Besen erstmal alles clearen
der Kreis mit Pfeilen, dient zum Aktualisieren ...
jetzt mit einem Reinen USB2-Stick alle Ports nach und nach besetzen, damit wird der Eintrag grün.
Das gleiche mit einem USB3-Stick/Device.....
alles was nicht grün ist , mit dem - Zeichen löschen.
dann rechts auf exportieren klicken, und die generierte USBPorts.kext , in dein EFI einpflegen....
jetzt noch den XhciPortLimit deaktivieren.... neu booten... ferdisch
Kennst du den neuen OC-Editor? siehe Anhang