bunsenlabs / debian

  • Hallo erstmal,

    ich möchte euch eine dritte alternative mitteilen.

    außer win und osx existiert noch linux- in meinem fall bunsenlabslinux,-derzeit handels-buildname boron.

    nach der ersten install fragt es den nutzer noch einiges, und wenn das geschehen ist kann man die sourcen auch auf debian trixie umstellen erweitern.


    schön ist an dieser distribution 1. es ist ein debian, und desweiteren 2. der weg richtung "trixie" mittels anpassen der sourcen ist möglich- ein schmackerl wäre auch, das im apt-repository selbst, ein ch341a flasher + gui zur verfügung steht, ansonsten der linux/debian übliche apt softwarestand.


    für die handelsübliche standardnutzung finde ich es -natürlich der eigene eindruck, wenn man schon länger auch in dem bereich unterwegs ist, sehr sympatisch-, ob es einsteigergeeignet ist, - gut möglich, aber das weiß ich nicht-ein voriges rantasten an die welt wäre gut.

    ich kann das system für meinen eindruck nur loben, aber da kann sich jeder seinen eigenen eindrck machen-


    die hauptseite wäre diese -> https://www.bunsenlabs.org/

    die dl-seite mit 32-64 bit -> https://www.bunsenlabs.org/installation.html


    soweit mein lobpreisen für dieses system, wie schon erwähnt,-ob das os zu einem passt, muß jeder selbst feststellen, vielleicht passt zu anderem ein bsd, red hat/fedora, elementary os, arch, gentoo usw. oder etwas anderes besser.


    soweit von mir

    lg

    apfel-baum

  • apfel-baum

    Changed the title of the thread from “bunsenlabs” to “bunsenlabs / debian”.