Posts by Sascha_77
-
-
-
Ich bin auch mal wieder dabei
Nö, dann will ich nich.
-
NRW STAMMTISCH NR.10 - SAMSTAG 16.09.23 IN ESSEN
Mahlzeit Zusammen,
der nächste Stammtisch steht am kommenden Samstag schon wieder an.
Am 16.09. ab 16 Uhr versammeln wir uns wieder an unserem neuen Stammplatz, den Gruppentisch G2 im 2. Obergeschoss am großen Fernseher.
Kabellage für die Stromversorgung bringen wir mit, Peripherie müsst ihr euch selbst mitbringen, den Fernseher können wir über HDMI benutzen.
Kurze Anmeldung wäre super, spontan geht natürlich auch immer
Wie immer, die Rahmenparameter für Euch:
Wo? Unperfekthaus Essen (Friedrich-Ebert-Str. 18-26 - direkt am Limbecker Platz) an Tisch G2 (Gruppentisch im 2. Obergeschoss)
Wann? Samstag, den 19.08.2023 ab 16 Uhr.
Wie teuer? 9€ Eintritt ins Haus dafür Kaffee und Softdrinks soviel man mag und kann. Gegen Aufpreis gibts weitere Snacks vom Haus.
Parken? Kostenfrei in der Ottilienstraße und den umliegenden Straßen; kostenpflichtig im Parkhaus am Weberplatz oder im Q-Park am Limbecker Platz (beide 24H geöffnet). ACHTUNG: Das Parkhaus des EKZ Limbecker Platz schließt kurz nach Ladenschluss im Center.
-
Fachkräftemangel all überall.
-
-
canyonwalker Und wie schauts aus?
-
Sieht fast so aus als ob es diesmal ausfällt oder?
-
Bin gern dabei.
Wäre schön wenn Sascha mich mit meinem Raspberry unterstützen könnte um das Hosten eines Passwortmanagers fertigzustellen.Ist der raspi sonst schon fertig oder muss von grund auf neu installiert werden? Wenn der soweit fertig ist am besten dann im heimischen lan lassen (du hast schon dyndns?) und Port 22, 80 und 443 im Router dahin forwarden. Dann mache ich das vom uph aus per ssh.
Ist der Raspi noch nicht aufgesetzt, dann Netzwerkkabel, ggf. HDMI Kabel und USB Tastatur mitbringen. Muss ich dann per Internetsharing von macOS machen.
-
PS: Die einfachen Leute sehen in einer KI den Termiantor oder auch Skynet ... erwarte bitte nicht dass sie was vom Programmieren verstehen.
Das tue ich auch nicht. Hatte meinen Post weiter oben diesbezüglich nochmal etwas nachträglich präzisiert.
-
Ah ok, dann hatte ich das falsch aufgefasst. Alles gut.
Oh ja, dass glaube ich Dir gerne. Ich will nicht wissen was hier so an Potential regelrecht verschenkt wird. Traurig das Ganze. Naja das ist jetzt aber nicht wirklich ein Thema was hier ins Forum passt auch wenn ich irgendwie gerade voll Nerv auf so eine Diskussion hätte.
-
Wir müssen die Menschen mit wenig Bildung schützen! Nur weil sie keine Ahnung oder tieferes Interesse an dem Thema haben, dürfen wir sie nicht im Stich lassen.
Ich möchte mich da nicht mißverstanden wissen. Die Kernaussage die ich damit treffen wollte war, dass jeder, aber auch wirklich jeder, die Möglichkeit hat sich zu bilden ermöglicht wird. Chancengleichheit. Das war in keiner Weise diskriminierend gemeint. Ist schon klar das nicht jeder an diesem Thema gesteigertes Interesse hat. Muss ja auch nicht.
-
Das ist dann die Frage. Man könnte ja mal eine Analogie zum Anfang des Internets ür die normale Bevölkerung machen. Früher gab es nicht soviel "Schrott" durch den man sich im Internet wühlen musste um an vernünftige Infos zu kommen. Klar, das slag auch daran das es insg. weniger Quellen gab.
Aber ich behaupte das sich der Anteil des "Schrotts" unproportional zur jetzigen Menge erhöht hat. Das Gleiche könnte theor. mit der KI auch passieren. Weiss halt jetzt noch niemand wie sich das entwickelt.
-
Tja und das mit den falschen Fakten ist dann gefährlich wenn die Menschen die mit GPT kommunizieren blind das glauben was die KI sagt ohne das nochmal gegen zu checken. Das ist für mich auch tats. die größte Gefahrenquelle die von GPT ausgeht. Gepaart damit, dass auf Bildung z.b. hier im Land keine allzugroße Priorität gesetzt wird kann das irgendwann tats. gefährlich werden. Aber das mit der Bildung hatten die in der Runde ja auch mal kurz thematisiert.
Letztlich ist es wie so oft: Die Dosis macht das Gift.
-
Klar wird das Glück gewesen sein. Ist ja jetzt nichts Schlimmes. Haben ja gesagt das man schon seit 70 Jahren dran ist damit und nun die kritische Masse erreicht ist.
Die Steinzeitmenschen haben auch nur durch Glück/Zufall rausgefunden, dass man Fleisch nicht roh essen muss. -
Naja ich empfand das durchaus als eine gute sachliche Diskussion. Ist heutzutage ja nicht mehr so selbstverständlich. Und auch teile ich die Bedenken die Lesch gegen Ende geäußert hat. Gleichermaßen teile ich aber auch "Faszination" der Professorin.
Und wieso ins Wort fallen? Die Frau hat doch lange Passagen reden können? Da verstehe ich unter "Jemanden ins WOrt fallen" aber was ganz anderes. -
Schaut nach einem openAI Duplikat aus nur für lau:https://gpt0123.github.io/
Das wars dann wohl schon. Link geht nicht mehr und wenn man die dahinterstehende andere Seite jetzt aufruft wird man bei der Einstellung GPT4 auf eine Bezahlübersicht in YEN geleitet. War wohl die ersten Tage für lau um Leute anzulocken. Also wer GPT4 haben möchte verweilt am besten beim Bing-Bot.
EDIT:Äußerst sehenswert
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=0fq1jlWcUv8] -
Da hast Du natürlich Recht.
-
Wer es "ungefiltert" möchte einfach nach "mazdako essen" auf Youtube suchen. Der fasst es gut zusammen.
Nunja hoffen wir mal das bis Sa. wieder Ruhe ist. Kann ja auch nicht sein das man wegen solchen Spacken auf Aktivitäten verzichten muss. Wäre ja irgendwie noch schöner.
-
Kann noch nicht sagen ob ich dabei bin. Was da derzeit in Essen abgeht ist mir etwas zu "heiss". Damit meine ich nicht die Temperaturen. Werde das spontan entscheiden je nach Lage bis dahin.