Wenns nur für Mucke ist klar. Das geht immer.
Hast Du mal geschaut obs für 10.7 ne neuere iTunes Version vllt. noch gibt?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountWenns nur für Mucke ist klar. Das geht immer.
Hast Du mal geschaut obs für 10.7 ne neuere iTunes Version vllt. noch gibt?
Du meinst sicher diesen gepatchten Intel GFX Treiber. Hab das damals auf nem R61 mal probiert. Kann man knicken. Der hat wohl den GFX Ram erkannt soweit ich mich entsinne aber mit QE/CI war trotzdem irgendwie grütze.
Vllt. nen schlankes Linux drauf? Weil Lion würde ich mir nicht antun wollen. Da läuft ja nix halbwegs modernes mehr drunter.
Mit dem nächsten Update gibts eine präzisere Multibeast Warnung. Ich wurde ja jetzt doch schon öfters verwundert angesprochen.
Kann man in den Einstellung auch abschalten. Aber wer nutzt auch schon MB, sodass das vonnöten wäre.
Achja und son Zahnrädchen um schneller (alternativ zu cmd+,)zu den Prefs zu kommen gibts auch:
Kann ich dir nicht sagen, da ich BS nicht benutze. Hatte das damals nur kurz um die Funktionen des KU dort zu testen. Aber ich meine ein User hier hätte mal sowas berichtet, ja.
? Das ist doch schnell aus dem Gehäuse ausgebaut. Warum zwangsläufig direkt neukaufen? Ich stell mein Auto ja auch nicht auf den Schrottplatz weil die Reifen abgefahren sind.
Im eingebauten Zustand versuchen zu löten ist keine gute Idee. Dafür ist das doch viel zu fummelig. Ist es ja eh schon.
Im Netz gibt es eine Firma die sich speziell auf BIOS-Austausch spezialisiert hat. 40 Euro nehmen die meine ich für alles zusammen inkl. Porto.
Bzgl. mit Zumüllen des BIOS kann ich sagen, dass ich damals als mein Z97 kurz vorm Sterben war vorher nochmal das BIOS resettet habe. Die Einträge waren weg aber gestorben ist es trotzdem. Es ist einfach erfahrungsmäßig so, das die Chips von Z87 und Z97 jetzt nacheinander den Geist aufgeben. Da hilft nur neu Löten auf Dauer oder ein anderes Board. Sobald der einmal beim _ hängenbleibt läuft meistens quasi der Countdown. Das kann noch eine ganze Zeit gut gehen oder eben auch nicht.
Also mein Rechner bootet noch .
Das macht der jetzt vllt. noch ein paar mal und dann dürfte das Bild schwarz bleiben. Man könnte sagen die Neustarts sind jetzt gezählt.
... zu beneiden bist Du wahrlich nicht.
Obwohl mach doch das Beste draus ... paar Spiele installieren und los.
Die Funktion ist zwar im Kext Updater auch enthalten aber bevor ich die damals dort implementiert habe, hatte ich ein kleines extra Tool für diesen Zweck geschrieben.
Vllt. kann der Ein oder Andere ja etwas mit anfangen. Liegt hier nur mehr oder weniger auf der Platte verlassen rum.
EDIT:
Habs mal eben als Universal Binary kompiliert. Anhang ist ausgetauscht.
Jap, mach das. Hab im Post hier drüber noch was ergänzt.
Update auf 3.8.2 ist raus. Da hatte ich mir selber nen ganz schönes Ei ins Nest gelegt.
Auf dem Server das Script hat einen Katalog über die ganzen Kexte mit Versionsnummern. Diese Versionsnummern trenne ich dort mit einem "-". Dadurch das der WOL Kext eben genau so ein Zeichen beinhaltet ist es bei der Durchsuchung des Katalogs dann natürlich zur falschen Ausgabe gekommen. Intern wird der Kext jetzt als IntelMausiWOL gehandhabt. Der KU benennt den in der kextstat Ausgabe entsprechend um. Für den User ist in der Ausgabe aber alles wie immer mit "-".
Wenn es selbst unter Win abstürzt könnte es 2 Ursachen geben:
a) Netzteil hat ne Macke
b) Grafikkarte stirbt
a) Passt aber eher nicht mit den weggefallenen Ports zusammen. Sind die Ports unter Win auch weg?
Das sollte zwar auch mit gehen (wenn auch eingeschränkte Funktion) aber kann sein das das unter 10.11 anders behandelt wird und das OS direkt den Sack ganz zu macht. Kann ich leider auch nichts dran machen.
EDIT:
Hast du denn in den Systemeinstellungen das hier:
Geht im Terminal mit:
Leider keine Ahnung warum. Ab 10.10. sollte er laufen. Wenn er crasht gibts doch diesen Crashbericht. Bitte diesen Inhalt hier einmal posten.
Hatte ein paar Beiträge weiter oben eine neue KU Version hochgeladen wegen dem -WOL Kext. Bitte mal testen obs nu geht.
Ja sicher ICQ, IRC und so war zu Zeiten wo Smartphones noch nicht vorhanden waren. WA ist ja so gesehen der Urvater des Messagings auf mobilen Telefonen. Bei so einem Vorteil wird ihm kein Konkurrent das Wasser abgraben können.
Ich bin irgendwann müde geworden, Leute von irgendwas überzeugen zu wollen, was gut für sie ist, wie Datenschutz z.B.
Verständlich. Das Problem ist auch, dass die wenigstens 3,69 Euro ausgeben wollen. Das es aber der Privatsphäre dient ist dabei uninteressant. Whatsapp tuts ja auch und kostet nix. Hinzukommt, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Aber das ist wie mit z.b. Taschentüchern. Meistens wird man gefragt "Haste mal nen Tempo?". Das sind Namen die als erstes da waren und haben sich in den Köpfen festgesetzt. So auch WhatsApp. Ich glaub der Zuckerberg könnte veranstalten was er will (fast schon Freibrief) ... WA wird immer weiter genutzt werden. Einen Massenumschwung wird es da nie geben.
Ja der vermischt "IntelMausi" und "IntelMausi-WOL". Normal trennt das Script das. "IntelMausi" und "IntelMausiEthernet" vermischt er z.B. ja auch nicht obwohl jeweils IntelMausi drin vorkommt. Ich denke das liegt irgendwie an dem -
Werde ich mal umbauen.
EDIT:
Versucht mal bitte.
Habe gerade gelesen das Threema OpenSource ist ... waren die doch vorher nicht oder?
https://threema.ch/de/faq/source_code
Nicht übel.
Habe schon seit Jahren auch Threema auf dem Handy. Da will aber kaum einer hinwechseln. Leider. Ergo fristet WA nach wie vor sein dasein.
Evtl. ist auch der Datenträger physisch defekt? Weil von hier auf jetzt nach einem Absturz kein Booten mehr wäre durchaus ein Grund.