Hab bei mir einen Thunderbolt-Multiadapter laufen mit HDMI, Cardreader und USB Hub. Läuft alles

Intel NUC - Bean Canyon - NUC8i7BEH
- Patricksworld
- Thread is Unresolved
-
-
-
Ja so einen ähnlichen
-
@ Jono - Ich nutze den Efi von "Astral".
-
@ Jono - Ich nutze den Efi von "Astral".
Komisch, hatte ich auch verwendet
-
Kannst Du denn den Rechner in den Ruhestand setzen und ihn dann wieder aufwecken? A
-
Gerade getestet:
Sleep geht (Wobei ich bei meiner alten Installation von Mojave immer eine langsam blinkende blaue Status-LED hatte, diese bleibt nun scheinbar konstant an...), 2 Sekunden nach dem Aufwachen Freeze
-
Hallo zusammen,
ich betreibe seit einiger Zeit auch einen NUC8I7BEH als Hackintosh, habe jedoch folgendes Problem:
Mein zweiter 4K-Monitor den ich über den HDMI-Port angeschlossen habe, flackert alle paar Minuten (manchmal grüne Streifen, stellenweise auch komplette Aussetzer). Das andere 4K-Display das ich über den USB-C-Port (USB-C auf Displayport) angeschlossen habe, hat diese Probleme dagegen nicht.
Habe bereits verschiedene Kabel getestet und auch die Monitore untereinander getauscht - der Fehler tritt immer auf dem Monitor auf der über den HDMI-Port verbunden ist.
Ein Thunderbolt 3 Adapter (auf 2x Displayport) funktioniert übrigens nicht, da vom System der Port wohl nicht voll erkannt wird. Dort wird das Signal also nur auf einem Ausgang ausgegeben.
Nutze aktuell die Clover Konfiguration aus dem ersten Beitrag von Patricksworld (CLOVER-NUC8I7BEH-21-04-2019.zip).
Betreibt jemand ein ähnliches Setup und hat die gleichen Probleme?
-
Und ich überlege ob ich gefahrlos auf Catalina über die Systemfunktion updaten kann ihne das ich Clover und Co bemühen muss?
Habt ihr Catalina als Update oder Neuinstallation am laufen?
-
Mac<3 Probiere doch mal die EFI die ich gepostet hab.
https://www.hackintosh-forum.d…nt/115097-efinuc8cat-zip/
Habe bei mir auch zwei Monitore in Betrieb. 1x HDMI und 1x Thunderbolt-auf-HDMI
canyonwalker Hab's als Update laufen. Das Update hat bei mir aber erst geklappt als ich die EFI getauscht hab. Die EFI aus dem ersten Beitrag hier im Thread hat bei mir nicht funktioniert, Update wurde mit Verbotszeichen abgebrochen
-
Leider auch mit dieser EFI habe ich das gleiche Problem. Flackert über HDMI und erst wenn man den Monitor kurz ausschaltet oder die Auflösung ändert hat man wieder für ein paar Minuten ein fehlerfreies Bild, bis das ganze wieder von vorne anfängt.
Als Displays verwende ich 2x DELL P2415Q.
Im Anhang habe ich noch ein Video von dem Fehler hochgeladen.
Über den Thunderbolt 3 Port hat es beim NUC8I7BEH noch keiner geschafft 2x 4K 60Hz Displays zu betreiben?
-
Dann liegt das aber nicht an der EFI.
Betreibe bei mir seit Monaten zwei Monitore, alles ohne Probleme
-
Hallo meine Lieben, habe nach langer Zeit wieder ein neues System installiert und zwar:
Mac OS 14.3 auf einem NUC8i7BEH. Mit 14.3 hat alles wunderbar funktioniert. Aber nach dem Update
auf 14.6 funktioniert mein Netzwerk nicht mehr.
Netzwerktreiber: IntelMausiEthernet 2.5
System: Mac OSX 14.6
System sagt: In diesem Computer sind keine PCI-Ethernet_Karten installiert.
Caches und Benutzerrechte wurden mit Mac Optimizer repariert.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. hätte eine Idee wie ich das Problem Lösen könnte?
Grüsse, Tux
_________
-
Mal FixLAN und FixRegions im Clover Configurator angehakt?
-
Läuft bei mir mit Clover 5097 auf 10.15 mit FileVault, nur das Booten dauert etwa 3 min.
Jemand schon mal mit OpenCore experimentiert?
Soweit ich das verstehe kann man das ja gefahrlos testen via Boot von OC USB Stick oder?
Danke, Andre