Software Ryzen Kompatibilität

  • Danke an alle die das Programm getestet haben. Rendern genügt nicht. Da braucht das Programm kein OpenGL dazu. OpenGL wird gebraucht wenn man Objekte im Canvas rumschiebt. Also mal eine Beispieldatei aufmachen, ein Objekt darin anklicken (Stuhl, Haus oder Berg) und rumschieben. Geht das flüssig? Da wird eine Menge OpennGL Power verbraten. Auch ein Versuch wert: In der Werkzeugliste links das Berg Symbohl rechtsklicken und Procedural Terrain auswählen, danach herumschieben. Geht das ruckelfrei?


    Dav1310

    Ich habe mir das noch fast gedacht, dass bei der Belastung ein Liquid-cooler notwendig wird. Macht natürlich alles komplizierter.

    PS: KF... gute Idee.


    Hier könnt Ihr übrigens ein paar meiner Vue Kreationen anschauen.

  • fabiosun Would you please render the Sechellen example with E-on Vue on your computer with the rx6950xt? I'd be quite curious about the outcome compared to Apple Silicon.

    i tried but it asks to download some others files from sa link, i don t know what i have to download


    edit in other real test life i did with my dual gpu system i have a loss only with latest 5090 GTX board (davinci, blender, Premiere pro) so i think for a couple of year would be possible to stau on OSX (hack) and have big jpy to use it :)


    is it good?

    I have downloaded VUE Extra



    added a quicktime screengrab for the rendering


    https://www.swisstransfer.com/…df-4f0f-b853-cfdd20600565

    Atalantia gefällt das.
  • Dav1310

    Ich habe mir das noch fast gedacht, dass bei der Belastung ein Liquid-cooler notwendig wird. Macht natürlich alles komplizierter.

    PS: KF... gute Idee.

    Atalantia das mmit der Wasserkühlung ist eigentlich kein Hexenwerk. Das Gehäuse, welches du dir ausgesucht hast, nimmt entweder oben einen 360er Radiator oder in der Front einen 420er. Die Montage ist eigentlich easy. Da gibts auch haufenweise YoutubeVideos zu.


    Habe auch mal ein Bildschirmvideo gemacht. Ich tät sagen, dass das flüssig läuft

  • Interesting, so that means it works on Ryzen hack too. The point is... in this video (German) he says OpenCL and OpenGL doesn't work reliable on Ryzen Hackintosh.

    This program (VUE) renders only with CPU. The GPU is only involved in the previews in the canvas and uses OpenGL.

  • This program (VUE) renders only with CPU. The GPU is only involved in the previews in the canvas and uses OpenGL.

    this is correct and it is a pity because gpu render could be faster in my case ;)

    but OpenCl/OpenGl assertion wasnt correct (if i have understood well about AMD CPU)

    AMD had and has a problem in OSX with some 32 bit code (i am not expert in this and forgive me for poor explanation) but it works in Opengl/CL like intel i think (amd emulate some intel code with AMD kernel patches to boot in OSX properly)

    this is the only problem you could have with amd (a more complex config.plist to rule)

    Then some app coul have problems with IntelMKL library, but this aspect is solvable with a script (AMDFriend)


    I think in a not far away future Mx arm would be the only choice to use OSX. today some optons are still opens

    AMD CPU is one of these choices :)


    EDIT

    I have translated chris video

    i think he speaks about a patch (FIX pat) in the past this patch produced very bad framerate in OpenGL/Cl games

    this problem was solved with another kind of the same patches by Shaneee

    so now performances is adeguate also when cpu must use opengl/cl stuff (maybe a bit slower than a similar powerful Intel CPU (but not so much)

    Einmal editiert, zuletzt von fabiosun () aus folgendem Grund: Listened and translated chris video

    Wolfe gefällt das.
  • I have had intel in dual xeon 2696 v4 version and ryzen threadripper

    I like to try

    For my interests i can use wirh zero problem both

    I do not know if my 9950x is cheaper than best intwl cpu

    But as i said above i like to try

    My words in this thread was said to correct an error about amd cpu but i have zero problem to use an intel in the future ( or an arm cpu)

    apfel-baum gefällt das.
  • Funktioniert bei Euren Motherboards Ethernet? Ich habe gelesen das nur Motherboards mit einem RTL8125 LAN Chip funktionieren. Muss das beachtet werden? Ethernet und Bluetooth wären wichtig. WIFI brauche ich nicht.

  • ich habe gelesen das nur Motherboards mit einem RTL8125 LAN Chip funktionieren.

    Das ist ziemlicher Blödsinn. Generell und grundsätzlich funktionieren die meisten Intel und Realtek LAN Chips mit macOS eben mit den jeweils dafür benötigten Extensions (IntelMausi.kext für Intel oder LucyRTL8215Ethernet.kext für Realtek). Über das onBoard Lan muss man sich also eher keine Gedanken machen. Anders sieht es da schon bei Bluetooth aus denn hier läuft längst nicht alles mit macOS. Bluetooth sollte bevorzugt von Broadcom stammen und möglichst einem Chipsatz entsprechen den Apple selbst verwendet bzw. verwendet hat. Wenn das Board sowas nicht schon von sich aus mitbringt empfiehlt es sich sich mal in Richtung FENVI (T919 oder vergleichbar) schlau zu machen. Die Fenvi Karten haben den Vorteil das sie von macOS meist ohne weiteres Zutun unterstützt sind.

    Atalantia gefällt das.
  • Atalantia on my X870e hero motherboard i have two ethernet card (realtek 5gbit and intel 2.5 Gbit)

    realtek does not work, intel works with AppleIGC.kext with zero problem


    in my "old" Asus Proart (x870e) i had two ethernet (Aquantia 10Gbit and intel 2.5 Gbit) both worked well (with patches and kexts)

    Generally in new motherboard wifi is not working, in my system i use Broadcom wifi changing internal wireless on board with some patience

    Till Ventura OS Broadcom work pretty well out of the box

    With sonoma and greater OS you have to use OCLP (opencore legagy patcher) and to accept some security limitations

    Atalantia gefällt das.
  • Ich bin jetzt gerade in Tokio und versuche Hardware einzukaufen. Den i9-9700FK würde ich für rund $350 bekommen aber Raedon 6000 Serie Karten findet man hier nicht mehr oder nur wenn man Japanisch lesen kann und sich durch die Flut von Inseraten wühlen will. Ich werde versuchen diese Karte als erstes zu finden. Also in der Reihenfolge… schwer zu finden vor einfach zu finden.

  • So viel für nen 9700k und dann noch mit f? Ich würde eher auf was neueres wie einen i5 14600k setzen (bei Amazon 250€). Wegen dem f schätze ich das du die iGPU eh nicht für den Hackintosh nutzen würdest.

    LG

  • Triso01


    Das kannst du nicht so ganz 1 zu 1 vergleichen. Wenn Atalantia z.B. in Japan lebt & daher nur zugriff auf den Japanischen Markt hat, dann können 350,-$ ca 310,-€ schon recht günstig sein. Zudem gibts das Phänomen das einzelne Komponenten im PC Bereich nach einigen Jahren wieder an Preisen ansteigen. Besonderes wenn sie noch neu sind.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Sorry. Fehler meinerseits. Ist natürlich der i9-14900KF für ca. $350. Doch das Problem bleibt die Graphikkarte. Die verkaufen hier nur noch die 7000er Serie.