Umstieg von Yosemite auf EL Capitan oder höher

  • Hallo zusammen.
    ich habe mir vor 3 Jahren einen sehr schönen Rechner in einem kleineren Computerladen aufbauen lassen. Der Rechner läuft eigentlich super mit Yosemite. Ich muss beruflich Produkte von Adobe nutzen und die neueren Versionen wollen als mindest Anforderung EL Capitan haben. ( Auf mein Macbook kein Problem da läuft Sierra)
    Jetzt meine frage kann ich meinen Rechner einfach Upgraden oder brauche ich auch andere Hardware? Gibt es jemand im Großraum Osnabrück der sowas macht?


    Bootloader chameleon


    Mainbord GA-B75M-D3P
    3,39 GHz Intel Core i7


    AMD Radeon HD 6870 1024 MB


    LAN Karte RealtekRTL8111DP


    Audio Realtek ALC 887 (läuft aber nicht habe jetzt eine USB Soundkarte dran)


    USB 3.0 über DeLOCK Slotblech Konsole 82963 (19-polig, USB 3.0)


    Das in eine Apple G5 Gehäuse verbaut

  • Also klappen sollte das super und der ALC887 Chip ist schnell aktivierbar also da würde ich mich einfach mal ans Clover guide im FAQ Bereich des Forums halten das ist schon ziemlich gut und wenn du fragen hast und nicht weiter kommst dann schreib hier gerne rein und es währe theoretisch möglich Chameleon zu verwenden das aber nur im Enoch Branch also ich würde Clover UEFI empfehlen


    Liebe Grüße,
    Alina :)

    Liebe Grüße!


    Razer Blade Stealth 2017 | Intel i7 8550U | 16GB Ram | 1TB 860 EVO M.2 | Intel UHD 620 | macOS 14.2 Sonoma

    Retro Hack Pro | Xeon E3 1230 V3 | GA-H97 HD3 | 8GB Ram | 120GB 840 EVO | Radeon HD 6870 | Mac OS X Snow Leopard

  • Hallo Alina :)
    würde am liebsten jemanden finden der mir das macht (natürlich nicht umsonst) habe doch 2 linke Hände in sowas
    LG André

  • Hi,


    aber ehrlich, das ist leichter als es sich anhört.
    Mit den hier verfügbaren Anleitungen ist das auch von einem Laien mit 2 linken Händen gut zu meistern.
    Zumal du ja nicht alleine gelassen wirst, und bei Problemen immer fragen kannst.


    Gute Vorbereitung, sprich Datensicherung sollte selbstverständlich sein.
    Alles nötige Wissen und die Programme gibt es im Download Bereich und im Wiki.


    Ansonsten einfach fragen: Wir haben hier auch eine Helfer-Sektion, wenn es dann wirklich nicht mehr weitergeht.

  • mmmmm, würde denn die Hardware passen? funktioniert das damit noch?(USB 3.0 ist ganz wichtig) und würde Ihr gleich auf Sierra gehen?

  • Für mich sieht die Hardware brauchbar aus, wegen der USB 3.0 Karte, die du nutzt solltest du mal die Experten-MEinungen abwarten ...

  • Hallo @dododo007,
    mit der Hardware sollte auch Sierra kein Problem sein. Das einzige ist die Grafikkarte, die seit Sierra 10.12.4 den Hackintosher mit einem Discoeffekt begrüßt. Das kann man abstellen, indem man die Farbtiefe auf 16,7 Mio reduziert. Ich weiß nicht, ob das für dich ein Problem ist - wenn ja, geh auf El Capitan.
    Wie schon von @G7_Retrooky geschrieben würde ich auch Clover nutzen. Alternativ könntest du auf Ozmosis setzen - ob damit auch Sierra möglich ist, müssen die Ozmosis-Bäcker beantworten. Für die Rev. 1.1 deines Boards gibt es bereits ein ROM (für El Captitan).

    iMac19,2: Asus B85M-E, Xeon E3-1230 v3, Sapphire Radeon RX580 8GB, 16GB RAM, Clover 5156, macOS 13.6.4

    MacBookPro11,4: Lenovo Thinkpad W541, i5-4340M, intel HD4600 (+nVidia deaktiviert), 16 GB Ram, Whitelist-BIOS-Mod, Clover, macOS 10.14.6, Windows 10

    Einmal editiert, zuletzt von McRudolfo ()

  • Hallo @dododo007 und herzlich Willkommen im Forum... :)


    Schnapp dir die Büchse, einen Monitor, Maus und Tastatur und komme am Samstag nach Essen ins Unperfekthaus.
    Da haben wir unseren monatlichen Stammtisch in NRW und können dann direkt mal schauen, was mit der Möhre geht...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke für Angebot , doof ich muss Samstag ab 19 Uhr arbeiten hätte glatt gemacht


    LG Andrè

  • Kein Ding...
    dann hänge dich vertrauensvoll an @derHackfan, der macht das schon... :thumbup:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo,
    meine linken Hände fangen schon an beim erstellen des USB sticks nach dieser Anleitung "createinstallmedia - step by step",


    hier bekomme diese Meldung:
    Last login: Sat Oct 28 17:56:26 on ttys000


    Andres-Air:~ Andre$ sudo/Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app


    -bash: sudo/Applications/Install macOS Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia: No such file or directory


    Andres-Air:~ Andre$


    Last login: Sat Oct 28 17:56:26 on ttys000


    Andres-Air:~ Andre$ sudo/Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app


    -bash: sudo/Applications/Install macOS Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia: No such file or directory


    Andres-Air:~ Andre$

  • Ich frage deshalb, da es bei korrekter Abarbeitung der Anweisung wirklich zu einem Erfolg kommt.
    Du kannst ja mal zu mir Test eines der Tools nutzen.

  • okay ich such mal nach ein tool :) mich kommt der Hackfan besuchen und er bat mich schonmal den USB Stick vorzubereiten

  • Zitat von dododo007

    Andres-Air:~ Andre$ sudo/Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app


    Zwischen sudo/ muss ein Leerzeichen, also sudo /Applications/etc. .....


    Ich bringe ja meinen macOS Sierra und High Sierra USB Stick mit, also alles halbe Hürde würde ich sagen, dann schaue ich mir auch mal an warum bei dir createinstallmedia nicht funktioniert. :D

  • habe es drauf :) bin doch nicht so doof 8o

  • @dododo007


    Hallo & herzlich willkommen im Forum! :welcome2:


    Dein Rechner hat den CPU Sockel 1155. Das müsste also entweder ein Sandy- oder Ivy-Brdige Rechner sein. Mit Clover kannst du diesen bis zum aktuellen High Sierra upgraden. Der Audio Chip alc887 ist weit verbreitet & recht leicht zum laufen zu bringen. Deine USB 3.0 Slotblende nutzt den Internen USB 3.0 Port vom System & ist daher auch kein Prob.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Hallo @dododo007 ick bin to Huus.


    Hier noch mal der Thread zum Thema WLAN + Bluetooth Como ... Apple Airport Karten BCM943602CS & BCM94360CD mit PCI-E Adapter günstig in Asien bestellen.


    War wieder mal ein sehr interessanter Nachmittag, das Upgrade auf macOS Sierra hat zwar laut Apple Zeitrechnung ein wenig gedauert, aber dafür darfst du dich jetzt durch die Apple ID (ent)Sperrung arbeiten. :D


    :hackintosh:


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Möhre und bleibe uns im Forum erhalten.