MacOS auf HP EliteDesk 800 G2 Mini 35W DM installieren

  • Die ganz aktuelle die du geschickt hast. Mittlerweile hab ich die wohl problematische Maus entfernt und Rebootet. Jetzt sehe ich nur noch das Apple Logo dass ein wenig lädt und dann reboot.

  • Achso, dann habe ich vergessen das BootArg -v hinzuzufügen um zu sehen was das Problem ist.

    Wechsle mal bitte die config.plist zu der im Anhang.

    Files

    • config.plist

      (38.67 kB, downloaded 9 times, last: )
  • Triso01 und martin#001

    Ich gehe mal davon aus, dass die EFI von Triso01 der letzte Stand ist.


    Mal davon abgesehen, dass die ACPI-Tabelle für die USB-Ports der reinste Horror ist. Da kann ja auch nichts mit USB funktionieren. Da könnte man genauso gut Grimms Märchen reinschreiben.

    Wer das über ACPI regelt, der muss die Original-Tabellen vorher auch löschen. Sonst wird das nichts.


    Deaktiviere den Mist mit USB und aktiviere erstmal den XhciPortLimit unter Kernel -> Quirks.


    Soweit ich mich entsinnen kann, muss bei HP-System LapicKernelPanic unter Kernel -> Quirks aktiviert sein.


    SIP auf 03080000


    martin#001 bitte schicke deine komplette EFI mit dem letzten Stand.

    Sonst drehen wir uns hier im Kreis.


    In den meisten Fällen hilft es, wenn man den den Stick mit der EFI in einen USB2-Port steckt.

    Das gleiche gilt übrigens auch für kabelgebundene Tastatur und Maus, bzw. für die USB-Dongle für kabellose Eingabegeräte.

    Die USB2-Ports bereiten bei der Einrichtung meistens weniger Probleme.

    Files

    • config.plist

      (35.67 kB, downloaded 8 times, last: )

  • Triso01 und martin#001

    Mal davon abgesehen, dass die ACPI-Tabelle für die USB-Ports der reinste Horror ist. Da kann ja auch nichts mit USB funktionieren.

    USB funktioniert einwandfrei bei mir. Die SIP war so gesetzt, da ich die EFI für Tahoe benutze und damit Audio gepacht habe.

  • Triso01 und wo löscht du die vorher die Tabellen unter "Delete"?

    Das fehlt der entsprechende Eintrag so wie bei mir, siehe Foto.


    martin#001 Deine, nur deine.

    Images

  • martin#001


    OCAT will schon, nur die Plist beinhaltet Fehler oder ist beschädigt. ;-)


    Wie war das mit dem Monitoranschluss noch mal. Am Rechner ist DP Port & der Monitor hat HDMI? Dann brauchst du einen aktiven Adapter der am DP Port drann kommt. Kostet zwischen 5,- bis 10,-€, hab ich bei meinem auch.


    Zum Beispiel: https://www.amazon.de/-/en/Dis…dapter%2Caps%2C112&sr=8-5


    Und bitte gibt wenn du etwas beschreibst mehr Detailinformationen. Wir sitzen ja nicht bei dir zu Hause & schauen dir über die Schulter.


    Triso01


    Damit jemandem komplette EFIs zu geben hilft du nicht wirklich weiter. Das ist für dich zwar einfacher aber:


    1. So lernt der andere nichts, wenn du die Arbeit für ihn machst.


    2. Wenn die geteilte EFI nicht extra für den Rechner angepasst ist, dann kannst du damit den Foretschrit zusätzlich aufhalten oder zurück werfen. Wie ja gerade von bluebyte an der USB Sache aufgezeigt.


    Erkläre ers lieber dem Hilfesuchenden, oder zeig es ihm per Screenshot was anzupassen ist.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • martin#001


    Was "Hä?..."? Du hast gefragt wie du am besten den Monitor anschließt!


    Weißt du, die Art wie es in diesem Thema hier ab läuft ist, als wäre es UNSER Hackintosh Projekt das nur zufällig bei dir rum steht! ||

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Bin ja noch nicht so lange im Forum hier.[floet] Wenn ichs richtig gecheckt habe meintest du, den Adapter DP -> HDMI an den EliteDesk, und das Hdmi Kabel an Adapter und Monitor.

    Im Anhang die aktuelle EFI, die OpCoreSimplify rausgeschmissen und die ich nach den Wünschen von OpCoreSimplify geändert hab.

    Files

    • EFI.zip

      (5.8 MB, downloaded 7 times, last: )
  • martin#001


    Ja Adapter an den DP Port am Rechner drann & an den Adapter das HDMI Kabel. Das mit dem "Aktiven Adapter" hab ich geschrieben, weil es auch passive Adapter Kabel gibt. Wo an einem Ende ein DP Port Stecker drann ist & am anderen ein HDMI Stecker. Die funktionieren dann nicht wenn der PC den DP Port hat.


    Zur EFI, die ist mit OC_Simplify erstellt, bootet aber nicht. Richtig? Das liegt in den allermeisten Fällen nur an paar falsch gesetzte Optionen in den "Quriks" Sektionen der Config. Das gute an OCAT wenn du die Config dann damit bearbeitest, für die Quirks beinhaltet OCAT schon Vorlagen, die du testen kannst.



    Wie du auf dem Screenshot sehen kannst sind einige Optionen dunkel hervorgehoben. Das kommt durch das ausgewählte "Preselection".


    Diese Vorlagen gibts in jeder der Quirks Sektionen. In ACPI, Booter, Kernel & UEFI.


    Teste am besten mal die für deine CPU Generation passenden Vorlagen durch. Und gleiche das auch mit den Empfehlungen im Dortania Guide ab. Damit du nachlesen kannst für was die einzelnen Optionen da sind geb ich dir mal noch den Link zum "OpenCore - Reference Manual".


    https://dortania.github.io/docs/latest/Configuration.html


    Dort sind die Optionen alle detailliert erklärt was sie bewirken.


    Es kann auch gut weiter helfen wenn du dir den Bildschirm fotografierst wenn der Bootprozess im Verbose Mod stehen bleibt. Und das dann mal Googlest was er als letztes anzeigt.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Jau. Geht klar.


    EDIT:

    -------------------------------------------------------------------------------------

    :hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:

    Das Teil ist hochgefahren!!!! WEnn auch es komischher weise es BigSur anzeigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    EDIT:

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Wie stelle ich hier denn bitteschön eine Internetverbindung her??? Hole jetzt mal nen Ethernet

    Läuft. Installiert, eingerichtet... Morgen hole ich die EFI auf den Rechner, dass ich Ohne Stick booten kann.:danke::gänsefuss::groesten::danke2::klatsch::top::hackintosh:Melde mich bei Bedarf nochmal.

  • Hallo Leutz nochmal, hab mir noch Zubehör bestellt. Aber noch ws zentrales: Nach jedem Reboot gibts nen POST Fehler. Den muss man erst mit nem REboot bestätigen. Nicht Bootverhindernt, aber ultranervig. Es wird komischer Weise keinerlei Fehlermeldung wie zum Beispiel 006. Nein, rein gar nix. Nur POST-Fehler, Eingabetaste - Neustarten.

  • Der Fehler ist bei HP Rechnern recht verbreitet und lässt sich mit einem Patch im Bereich ACPI -> Patch beheben (hatte das am Elitebook ebenfalls und ja ist wirklich nervig)...

    Entweder den folgenden Codeschnipsel mittels PLIST Editor direkt einfügen:


    Oder manuell in OCAT eintippen: