Ist es nicht möglich, zwei zusätzliche Monitore zu betreiben?

  • Und ich möchte Euch hier dringend ersuchen den Tonfall wieder auf den geeigneten Level zu bringen.

    Es schadet hier nur dem Thread-Ersteller, wenn ich wegen Euch den Vorgang schliessen muss.


    Unterlasst das und versucht dem User zu helfen. :!:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Bitte verwechselt Einheiten zum De-und Encoden für H.264/265 nicht mit der generellen Möglichkeit im Verbund Metal(compute)-fähiger Hardware.


    CMMChris hat Recht mit der ersten Variante, hier nur entweder iGPU, GPU oder T2.
    Metal können aber alle, gern auch parallel. Inwieweit das dann wieder Endanwendersoftware zulässt, und ob der zusätzliche Verwaltungsaufwand nicht auch nachteilig bei unterschiedlichster Hardware ausfällt, ist sehr individuell. Insofern hat auch Bob-Schmu grundsätzlich recht. :)

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • apfelnico Eine Connectorless eingebundene IGPU kann leider auch nicht für Compute Tasks genutzt werden. Sieht man schön in Benchmarks wo man einzelne GPUs ansprechen kann. Erst wenn sie mit Framebuffer eingebunden ist wird sie auch für Compute und Rendering Tasks ansprechbar.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • WSR:

    GR:

    Mac:

  • Ich habe keine Erfahrungen mit solchen Systemen, es ist recht theoretisch.


    Beim MacPro6.1 (Steves Urne) ist eine der beiden standardmäßig vorhandenen Grafikkarten (keine iGPU, da Xeon) connectorless, ohne framebuffers. Beide werden in Resolve verwandt.

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Mit AMD Karten funktioniert das auch apfelnico. Hier geht es aber ja gerade um die IGPU und da leider nicht.


    Bob-Schmu Auf was beziehst du dich? Was soll ich überflogen haben? Ich weiß sehr genau wie macOS in Bezug auf Grafikkarten tickt. Du offensichtlich nicht. Also hör auf den Oberschlauen zu spielen und Leute mit deinem Halbwissen in die Irre zu führen.


    al6042 Dem TE wurde doch längst von mir geholfen. Die erste Antwort von mir enthält die Lösung. Bob-Schmu ist hier derjenige der den TE mit Dingen ablenkt die A) Mumpitz sind und B) nichts mit dem Problem des TE zu tun haben.


    Fischlinator Melde dich mal per PN bei mir, dann kann ich dir effizienter helfen und muss mich nicht mit anderer Grütze rumschlagen.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Der Gott redetet und alle anderen haben keine Ahnung :klatschen:

    Dann sind alle die eine andere Meinung habe, auch in Englischsprachigen Foren dumm und haben nur halb Wissen, weil sie ihre iGPU in der CPU mit nutzen, bei Tool's die so was unterstützen.

    Fliegst ganz schön hoch kleiner Vogel.

    Reicht der Kindergarten ist zu ende für mich.


    @Fischlinator du hast die passenden Antworten bekommen zu deinem Problem mach das beste daraus.

    WSR:

    GR:

    Mac:

  • Leute, seit nett zueinander:danke:


    Also so langsam lichtet sich der Nebel:)

    Da das Thema Hackintosh erst seit einigen Tagen in mein Leben getreten ist, muss ich extrem viel lesen und lernen. Aber das kommt schon noch! Ich finde ja nicht einmal den Button um eine PN an CMMChris zu senden:D


    Mega tolles Forum hier! Grosses Kompliment an alle engagierten Helfer!:klatschen:


    Folgendes habe ich jetzt gemacht:

    Clover aktualisiert und EFI gemountet

    Kext-Updater installieret, und Kexte geprüft, bzw. das nötige gedownloadet

    Dabei habe ich beim Kext-Updater gesehen, dass mann dort die Lilo und WhateverGreen anhaken und gleich mit downloaden kann

    Da ich aber im Ordner EFI/clover/Kexts/Other keine Kexts aufgeführt habe (Anleitung aus einem Youtube Video), habe ich die Kexte mit Kextbeast installiert

    Neustart

    So, nun sollte ich alles haben was ich brauche. Oder?

    Wo sehe ich denn, welche Kexte ich habe?

  • Keine Kexte in/Library/Extensions oder /System/Library/Extensions, EFI/clover/Kexts/Other ist der richtige Ordner für Kexte, da die Kexte einfach rein Kopieren oder Verschieben.

    WSR:

    GR:

    Mac:

    • Hilfreich

    Du gehst mit der Maus auf den User Namen, dann erscheint ein Fenster, da wieder mit der Maus auf das Symbol unten Rechts, dann steht da Konversation starten

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Na dann...


    Nach vielem herumexperimentieren und zig kompletten Neuinstallationen hab ich es endlich hinbekommen8)


    Was soll ich sagen?! Ohne CMMChris Hilfe wäre das Projekt wohl nicht zustande gekommen. 1000 Dank an dafür:!::!::!:


    Wo der Fehler lag? An mehreren Ecken und Enden. z.B. Veraltete oder sogar Hardware-gefährdende Kexts! Warum, weil ich einfach das heruntergeladen habe, was angeblich das richtige ist.


    Für alle die wie ich, als erstes sich nach einer YT-Anleitung ihren Hackintosh zurechtbasteln. Ja, es kann klappen, aber was man da genau tut bleibt für Unerfahrene im Verborgenen. Ich bin immer noch "Frischling" und lerne täglich dazu. Wie sagt man so schön, aus Fehlern lernt man. CMMChris hat mir aufgezeigt, wie mann sich mit der Materie auseinandersetzt und das ist wie ich gelernt habe die beste Grundlage. Fertig bin ich noch nicht, aber immerhin läuft Catalina und das auf 3 Bildschirmen. Darum ging es ja in meinem ursprünglichen Beitrag.


    Noch ein paar Worte zum WIKI. Es mag zwar sinnvoll sein, sich mit den Begriffen aus dem WIKI vertraut zu machen, aber es ist definitiv keine Anleitung die "einfach so funktioniert" Nein, ich habe nicht erwartet, das bei der Anwendung der WIKI einfach alles super galt läuft. Aber ich habe schon erwartet, dass die Anleitung mehr oder weniger aktuell ist. Die Schritt für Schritt Anleitung bringt ein paar Stolpersteine mit sich. Für "Frischlinge" wie mich ist der Leitfaden grundsätzlich eine gute Sache und bietet die Möglichkeit, sich mit der Sache vertraut zu machen. Aber bitte arbeitet wieder einmal an der WIKI-Struktur und mach ein paar Aktualisierungen.


    Ich danke für eure Hilfe, bis bald...


    :danke:

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt