Wobei das in den Spezifikationen bei Gigabyte so steht:
Chipset:
3 x USB 3.2 Gen 2 ports on the back panel
2 x USB Type-C™ ports, with USB 3.2 Gen 2 support (1 port on the back panel, 1 port available through the internal USB header)6 x USB 3.2 Gen 1 ports (4 ports on the back panel, 2 ports available through the internal USB header)
2 x USB 2.0/1.1 ports on the back panel
Chipset+USB 2.0 Hub:
4 x USB 2.0/1.1 ports available through the internal USB headers
Das liest sich wiederum so, das die vier internen USB (in zwei Headern) an EINEM Port hinter einem Hub hängen. Dann wäre auch nichts gekonnt, weil die Ports hinter dem Hub nicht weiter beschrieben werden können.
Da hilft es nur, mal in die ACPI zu schauen. IORegistryExplorer kann auch helfen. Wenn es tatsächlich so ist, hilft das Kabel nicht weiter. Es sei denn, du baust noch einen Schalter dazwischen …