Ich hab deine config getestet, es ging damit auch nicht. Displayport nutze ich.
Allerdings ist aus der Pro bei einem der letzten Neustarts wieder eine RX geworden. Für heute hab ich keine Lust mehr Mojave noch einmal zu installieren
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab deine config getestet, es ging damit auch nicht. Displayport nutze ich.
Allerdings ist aus der Pro bei einem der letzten Neustarts wieder eine RX geworden. Für heute hab ich keine Lust mehr Mojave noch einmal zu installieren
So hier mal eine neue EFI. Da ist erst mal ein anderes Theme drin. Probier mal.
Sooo
Einen Fortschritt gibt es, mit dem anderen Theme von dir jetzt sehe ich den Eintrag wieder. Aber der boot hängt wieder bei "Begin gfx firmware load process"
Gesagt, getan. Jetzt bin ich auch leider da, wo ich schon war. MacOS bootet, aber Monitore bleiben im StandBy.
Ich will aber ehrlich gesagt nicht deinen ganzen Abend dafür in Anspruch nehmen, dass du mir hilfst. Wenn du willst, können wir gerne weiter versuchen, oder wenn es noch zu früh ist, wann anders. (Die Methode kam ja heute erst "raus"). Aber ich bin offen dafür weiter zu machen.
Dnl ich bin ja noch am weiterentwickeln des Injectors, bisher funktioniert das auf z370 anscheinend problemlos, auf anderen Boards noch nicht. Bisher habe ich erst eine Device-ID hinterlegt, scheinbar gibt es für die RX580 noch mehrere. Sei bitte so lieb, und lese diese bei dir mal aus (Screenshot vom Systemprofiler Grafik/Displays).
Pack erst mal WEG bei dir rein, damit du ein Bild hast. Wir machen dann morgen weiter.
Super, und vielen dank für deine mühe!
Screenshot im Anhang
So habe es jetzt in die schon vorhandene PropertyInjector.kext integriert (auf der basiert es ja).
Es funktioniert wie gehabt.
Kommando zurück! Sobald ich MS Office installiere und update, habe ich wieder eine RX580.
T4ke für was hast du die ssdt drin?
Darüber injecte ich meine USB Ports.
Dürfte damit doch aber nicht zusammenhängen oder?
Zur not geht das auch mit der angehängten Kext Datei statt der SSDT, ist einfach anpassbar.
Wäre nur das Problem die Firmware von einer 580 PRO zu bekommen, selbst bei Techpowerup ist nichts zu finden obwohl die ja eigentlich alles da haben was man für Grafikkarten so braucht.
Vielleicht kannst du mir aus der Sysinfo noch netterweise die Device-ID und Verdor-ID schreiben.
Guten Morgen! Die VendorID bei meiner RX570 lautet 1002 und die DeviceID 67DF – also eigentlich genau wie bei euren RX580.
Was ich übrigens nicht ganz verstehe: die RX580 oder 570 etc. sind doch laut Apple offiziell unterstützt. Warum laufen die dann nicht ohne Kexte, WEG oder Patches OBB? Siehe hier: https://support.apple.com/de-de/HT208898
Oder laufen die Karten, wenn ich das SMBIOS auf Mac Pro (Mitte 2012) umstelle?
Ne konkrete Aussage von Apple:
Diese Drittanbieter-Grafikkarten unterstützen Metal und sind mit macOS Mojave kompatibel, wenn sie in einem Mac Pro (Mitte 2010) oder Mac Pro (Mitte 2012) eingebaut sind:
Der Rest ist Glückssache.
Okay. Es gibt also eine allgemeine und eine konkrete Aussage. Super Kommunikation, Apple.
Naja, sie schreiben ja, dass die o.g. Karten definitiv laufen und weiter unten:
Einige andere Drittanbieter-Grafikkarten*, die auf der folgenden Familie von AMD-Grafikprozessoren basieren, sind möglicherweise in einem Mac Pro (Mitte 2010) oder einem Mac Pro (Mitte 2012) ebenfalls mit macOS Mojave kompatibel:
Apple hält sich da relativ bedeckt Können laufen, müssen aber nicht