Gute Nachrichten: Neue Ozmosis Version bald erhältlich!

  • Werd ich nochmal testen, danke für die Info.
    Hast du auch die Recovery HD 10.10?


    SSD neu formatiert und alle Festplatten abgeklemmt. Sicher bin ich mir nicht ob der vom Stick bootet aber ich habs aufjedenfall mehrmals angewählt.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Resette das Bios mal! Evtl. "Clear CMOS"! Und danach neu einstellen! Hatte ich bei der älteren Version von Ozmosis auch, das die Recovery Partition in der Liste stand, auch wenn die Platte garnicht angeschlossen war! Ist wohl ein Phänomen von Ozmosis, das es den Eintrag nicht löscht!
    Es kann tatsächlich sehr lange dauern, bevor Mac OS X installiert ist, auch wenn 1sec angezeigt wird, kann es bis zu 30 Minuten dauern!

  • Hab alle knöpfe gedrückt die es zu drücken gibt, ebenso alles resettet was ging.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Hab 10.10 installiert, update auf 10.11 gemacht, rebootet und ins BIOS. Nun stand Recovery HD 10.11
    Vom Stick gebootet und nun kann ich Dienstprogramme->Festplattendienstprogramm auswählen, also es kommt nicht mehr das Fenster mit den 4 Auswahlpunkten.
    Habs nun gestartet, mal sehen.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Fertig, 10 Minuten!

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • Skorpi08: Wir haben da übrigens so eine praktische Funktion am unteren Rand der Posts: "Bearbeiten!" Das spart die etwas reichlich unübersichtlichen Doppelposts..
    :oops:
    Stimmt denn Deine Signatur so jetzt noch? Du hast doch jetzt die Ozmosis Nr. 1669, oder?


    :hackintosh:

  • Bin mit Taptalk unterwegs, gehts da auch mit bearbeiten?
    Ja jetzt hab ich die OZ 1669, wäre ja auch doof wenn ich die Signatur ändere aber die Version nicht zum laufen bekomme.

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • OK, ich ziehe meine Kritik zurück.. :bitte:


    :hackintosh:

  • So auch ich kann Erfolg vermelden. Bei meinem Board braucht man jetzt auch nicht mehr den RehabMan-USB-Patch um USB 3.0 zu erhalten. Wunderbar. :D Nur die 2 Lan-Kexte und Audio.

  • Hab ein Problem und zwar habe ich die neue Ozmosis Version geflasht auf mein Ga-Z87X-UD3H Board, aber leider komme ich gar nicht mehr ins BIOS rein und beim booten hängt er auf einmal beim Gigabyte Logo. Was kann ich jetzt noch tun ?

    System 1: Gigabyte Z87X-UD3H OC 0.5.9 , CPU i5-4690K 4 x 3,6 GHz Boxed Kühler, 16 GB DDR3 1600MHz Ram, Festplatten: 1x 500GB HDD , 1 x 1TB, Nvidia Geforce GTX 660 2GB, Silent Base 801, Mac OS Catalina 10.15.4
    System 2: Lenovo G570, CPU i3-2330M 2x 2,20 , 4GB DDR3 RAM, Festplatte: 500GB HDD, Intel HD Graphics 3000, Windows 10




  • Dein Board hat ein DualBios. Dann musst du wohl dein RecoveryBIOS raufflashen.

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Ja das weiß ich dass mein Board ein DualBios hat, leider weiß ich aber nicht wie ich das RecoveryBios raufflashe und ne Anleitung habe ich leider nicht gefunden.

    System 1: Gigabyte Z87X-UD3H OC 0.5.9 , CPU i5-4690K 4 x 3,6 GHz Boxed Kühler, 16 GB DDR3 1600MHz Ram, Festplatten: 1x 500GB HDD , 1 x 1TB, Nvidia Geforce GTX 660 2GB, Silent Base 801, Mac OS Catalina 10.15.4
    System 2: Lenovo G570, CPU i3-2330M 2x 2,20 , 4GB DDR3 RAM, Festplatte: 500GB HDD, Intel HD Graphics 3000, Windows 10




  • Einfach ein paar Mal erfolglos booten, dann greift das BackUp-Bios automatisch...


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Hab es jetzt schon mindestens 20 mal versucht. Wenn ich ins Bios rein gehen will dann kommt nur ein Blackscreen und sonst wenn ich durchlaufen lasse bleibt der beim Gigabyte Logo hängen.

    System 1: Gigabyte Z87X-UD3H OC 0.5.9 , CPU i5-4690K 4 x 3,6 GHz Boxed Kühler, 16 GB DDR3 1600MHz Ram, Festplatten: 1x 500GB HDD , 1 x 1TB, Nvidia Geforce GTX 660 2GB, Silent Base 801, Mac OS Catalina 10.15.4
    System 2: Lenovo G570, CPU i3-2330M 2x 2,20 , 4GB DDR3 RAM, Festplatte: 500GB HDD, Intel HD Graphics 3000, Windows 10




  • Booten lasssen udn wenn er beim Gigabyte-Logo hängt, den Powerbutton für 8 Sekunden drücken zum Ausschalten. Dann wieder einschalten und du solltest im BackUpBios sein (ist zumindest bei meinem Z97N-WIFI so)


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Hat nicht geklappt, aber ich habe selber ein Weg gefunden und einfach mal ausprobiert. Die Schalter BIOS_SW und SW nach oben gesetzt und dann neu gebootet. Jetzt bin ich im BIOS drin.. Ich hab dann das offizielle Bios runtergeladen und geflashed und dann die Schalter zurückgesetzt, aber leider komme ich da immer noch nicht ins Bios rein.

    System 1: Gigabyte Z87X-UD3H OC 0.5.9 , CPU i5-4690K 4 x 3,6 GHz Boxed Kühler, 16 GB DDR3 1600MHz Ram, Festplatten: 1x 500GB HDD , 1 x 1TB, Nvidia Geforce GTX 660 2GB, Silent Base 801, Mac OS Catalina 10.15.4
    System 2: Lenovo G570, CPU i3-2330M 2x 2,20 , 4GB DDR3 RAM, Festplatte: 500GB HDD, Intel HD Graphics 3000, Windows 10




    Einmal editiert, zuletzt von M.J96 ()

  • Mach den PC ganz aus und wieder an, dann hats bei meinem die Einstellungen gelöscht und kam ne Meldung load default BIOS and reboot

    Gigabyte Z390 M (rev. 1.0) / Clover 5099 / BIOS F5 / i7 9700K / 24 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 / macOS Catalina / Intel UHD Graphics 630

    Gigabyte Z77X-UD5H (rev. 1.0) - Ozmosis F16j 167X/ i7 3770K / 16GB 1600 MHz DDR3 Corsair Vengance / OS X 10.10.5 / GeForce GTX 580 3072 MB
    Intel® NUC Kit NUC6i7KYK / i7-6770HQ 2,6-3,5Ghz 45W TDP / Iris Pro 580 HDMI 2.0 / 2x8GB DDR4 2133 SODIMM / 64Mb Flash EEPROM, WLAN AC8260, Bluetooth 4.2, IR, NFC, SDXC mit UHS-I, 4x USB 3.0, Thunderbolt 3

    Xpenology: ASRock Celeron J4105-ITX, 32GB RAM, 4TB IronWulf, 4TB WD Red, 120GB Adata SSD Jun's Loader 1.03a2 ds918+ 6.2

  • kannst auch mal direkt nach dem einschalten oft hintereinander auf die Escape Taste hämmern, dann wird der Bildchirm rot, dann sofort auf F12 oder die entf-Tase. dann kommst du ins Boot menü bzw ins Bios


    ich hab das gleiche Problem mit meinem neuem Oz

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Hallo habe eben gerade das gleiche durch noch keine 5min.her
    Hämmer beim Reboot in die ESC Taste bis es rot wird.Dann neu booten und du kommst wieder ins BIOS alle Einstellungen vornehmen und die Kiste rennt.So ging es eben bei mir Systhem läuft bekomme aber irgendwie die Internet und Sound Kexte nicht installiert sagt mir jedesmal irgendwelche Fehler beim installieren.

    Hackintosh:Gigabyte Z87X-UD3H. CPU Intel Core i5 4460 3200 Mhz. 8GB Ram DDR3 1600. Grafik Intel HD 4600
    Case. Coltek G3 Monitor LG 29UM-W 29" Yosemite 10.10.5




    Apple iMac Late 2009 27" Intel Core to Duo 3,06 Ghz Yosemite 10.10.5

  • Bei mir wird gar nichts rot obwohl ich ganze Zeit die ESC Taste drücke. Wenigstens kann ich wenn ich die Schalter umschalte normal booten und Win10 starten. Wie kann ich denn das Backup Bios auf das MainBios flashen?

    System 1: Gigabyte Z87X-UD3H OC 0.5.9 , CPU i5-4690K 4 x 3,6 GHz Boxed Kühler, 16 GB DDR3 1600MHz Ram, Festplatten: 1x 500GB HDD , 1 x 1TB, Nvidia Geforce GTX 660 2GB, Silent Base 801, Mac OS Catalina 10.15.4
    System 2: Lenovo G570, CPU i3-2330M 2x 2,20 , 4GB DDR3 RAM, Festplatte: 500GB HDD, Intel HD Graphics 3000, Windows 10