
Mein neuer Hackintosh - Asus ProArt Z790 Creator WiFi
- MacGrummel
- Thread is Unresolved
-
-
-
Meines wissen kann die eingebaute Intel WLAN Karte dadurch ersetzt werden.
Viele Grüße
Leo
-
Direkt Zoll zahlt man als Privatperson so gut wie nie, ab einen Warenwert von 25,-€ (Artikel + Versandkosten) zahlt man Einfuhrsteuer 19%, darunter ist es steuerfrei. Aber auch wenn du über die 25,-€ drüber bist musst du selten Einfuhrsteuer bezahlen, weil die Chinesen echt gut drinn sind es entsprechend zu deklarieren.
Wo ich bisher jedes mal Einfuhrsteuer zahlen durfte war bei Bestellungen aus den USA, die bekommen eine vernünftige Zoll Deklaration einfach nicht auf die Reihe die Amis!
Lieferung geht heute auch echt schnell über AliExpress, hab letzte Woche Mittwoch 2 Armbänder für AppleWatch bestellt & diesen Mittwoch waren sie schon da.
Mess aber vor der Bestellung aus ob du die WiFi Karte mit dem Adapter auf dem MoBo eingebaut bekommst. Ich weiß ja nicht wieviel Platz zu hast.
Wenn der Adapter ein Ticken zu lang sein sollte, dann kannst du den oberen Teil abbrechen. Für die Bcm94360cs2 nutzt dann zum festschrauben eh das mittlere Loch "H2".
-
-
-
Nah schau doch einfach mal direkt im PC nach ob du die Abdeckung über dem WiFi Modul abmachen kannst. Wenn ja, dann siehst du ja ob da eine Karte drunter ist.
Das dumme bei dem MoBo ist, wie ich jetzt gesehen hab, das es wieder eins von den MoBos ist, die unnötigerweise in jede Menge Plastick "Eingepackt" sind.
-
ich habe die Karte aus deinem Beitrag #158 bestellt. Habe das T919 mit dem Teil (inkl. Adapter https://www.amazon.de/dp/B0DMF…yo2ov_dt_b_fed_asin_title) ersetzt. USB Anschluß ist auf HS10. WLAN Antennen angeschlossen. WLAN wieder neu angemeldet und die Bluetooth Geräte wieder neu angemeldet.
WLAN und Bluetooth funktionieren gut.
Im Hackintool ist Power proximitywake und hibernatmode (0) grün (Siehe Bild).
Der Hacki geht in Ruhezustand und geht dann sofort wieder an.
Was muss ich tun, damit er im Sleep bleibt bis ich wieder per maus z.B. wieder starte?
Viele Grüße
Leo
-
Das Thema Thunderbolt hat sich dahingehend geklärt als das es bei mir unbedingt nötig ist die externen NVMe Gehäuse beim Rechnerstart angeschlossen zu haben. Hotplug bzw. anschließen wenn der Rechner bereits gestartet ist funktioniert definitiv nicht.
Geschwindigkeit passt mit ca 2.600, ein Mac Studio erzielt identische Werte; also alles gut :))Der Rechner läuft und alles passt, besser geht kaum!