Gibt es Erfahrungen mit Sonoma auf MacBook Pro 2016

  • Hi,


    bin am überlegen ob ich auf mein MacBook Pro 2016 Sonoma installieren soll. Hat damit schon jemand Erfahrungen wie das drauf läuft? damit es läuft ist klar aber mir geht es um die Performance und ob man damit real etwas anfangen kann.



    Danke

  • Da des 2016er nicht groß anders zum 2017er ist kann ich dir einiges sagen.

    OpenCoreLegacy Patcher brauchst du jedenfalls dafür.


    Wenn du ne Touchbar hast mach bitte KEINEN Clean install auf Sonoma.
    Die FW der Touchbar wird nicht mitinstalliert , daher Touchbar Dead.

    Dazu kommt das derzeit kein Apple Pay wie auch TouchID laufen ...

    Soll wohl aber mit kommender OCLP sich ändern , da soll wohl TouchID wieder laufen.
    Ohne OCLP läuft auch kein WIfi da in Sonoma auch die treiber dafür rausgeflogen sind.

    soweit läuft es bei mir ganz smooth besser als ventura davor.


    KEIN SUPPORT PER PN!

    julian2_pic.png

  • microsuck


    Ich hab ein Macbook Pro 2015 & kann dir ähnliches Sagen wie Julian. Ich hatte Sonoma schon während der Beta Phase auf dem Mac zu laufen. Bei mir läuft res allgemein flüssiger als Ventura & es hat auch die Bugs nicht mehr die mir bei Ventura schon in v13.0 aufgefallen sind & sich bis 13.6 durchgezogen haben. Hardware Unterstützung muss für einige Komponenten natürlich wieder hergestellt werden. Bei mir waren das Grafik, WiFi & WebCam. Aber ist das gemacht, laufen diese Komponenten auch einwandfrei. 👍


    Ich würde sagen, probier doch einfach mal aus. Musst dsafür ja nicht gleich dein laufendes OS platt machen. Wenn du eine externe Platte hast oder einen USB Stick der groß genug ist, dann installiere es zum testen einfach dort drauf. Oder hast du genug Speicher intern, kannst auch ein weiteres APFS Volume zur Platte hinzufügen & es dort drinn testen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Habe die selben Erfahrungen gemacht.. Sonoma auf einem Macbook Air2017 mit Opencore und auf meinem "150 Euro" Hackintosh läuft gefühlt sehr flüssig.... Komme gut mit klar

    Dachzimmer Hackintosh

    Gigabyte B460M DS3H, Intel i5-10400 , 16GB Ram
    interne UHD630
    WD Black SN 750 NVME 500 GB , 500 GB SSD Samsung 850 Pro , Gigabyte Original Bios , Dualboot OSX 12.6, Windows 11 Pro




  • Hi,


    sorry damit ich mich so spät melde. Will dies im laufe der Woche mal auf einer Externen SSD testen. Dann bin ich mal gespannt. Nutzte sowieso kein TouchID oder so. Der Laptop hat einen Displayschaden und wird als Desktop Ersatz (in der Werkstatt) benutzt.


    Melde mich wenn ich das System am laufen habe.

  • microsuck


    Mit OpenCore Legacy Patcher 1.1.0 soll die TouchBar jetzt auch funktionieren. Aber wie ich im Sonoma Beta Thema gelesen habe hat Julian91 wohl auch weiterhin noch Probleme mit seinem MacbookPro.


    Wegen dem defekten Display. Hast mal geschaut ob du günstig bei Kleinanzeigen.de ein Spender Macbook bekommst das defekt ist, wo aber das Display OK ist? So hab ich gerade erst 2 2015er MBP repariert. Und so schwer ist es garnicht den Display Deckel zu tauschen.


    Ich hab gerade mal bei AliExpress geschaut. da bekommst passende Display Deckel für um die 160,-€. Das ist sogar vergleichsweise günstig, bei meinem 2015er müsste ich 260,-€ fürs Display aus China zahlen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Hallo zusammen

    Ich nutze Sonoma clean install auf macbook pro 15" Ende 2016.Sagen wir mal es funktioniert. Installiert mit dem neuesten oclp. Ich finde persönlich das es nicht soo flüssig läuft wie noch mit Ventura. Vielleicht ist das nur mein Eindruck. Mit i7 Prozessor, Intel iris 1,5gb grafikram und zusätzlich einer AMD Grafik mit 2gb grafikram.. 16gb normalen RAM bin ich der Meinung sollte es im normalen Gebrauch doch flüssiger laufen.

    Ich schnibbel viel mit final cut pro und bei Filtern, Übergängen Titeln mit viel Schnickschnack, die extrem Rechenleistung benötigen was bei 4k ja schnell der Fall ist geht das macbook schnell in die Knie.. Was mich z. B. Verwundert ist das nie wirklich beide Grafikeinheiten für solche Berechnungen verwendet werden. Die AMD ist am Anschlag aber die Intel iris wird nie mit einbezogen.. Irgendwie sinnfrei.

    Evtl kann man ja in den Einstellungen vom oclp da noch was einstellen allerdings traue ich mich da nicht ran da ich dem englischen zwar mächtig bin aber einmal was falsch eingestellt... Wir kennen das noch von clover.


    Mein macbook ist das A1707 bzw 13,2


    Für Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen von Apple in Verbindung mit oclp und finalcut pro bin ich immer dankbar.

  • Zwischenfrage meinerseits:


    Hast du auch die Rootpatches etc mit drin zwecks Metal Support? Ansonsten würde ich evtl doch lieber auf nem Vanilla Install bleiben, grade weil ich in Verbindung mit OCLP jetzt wieder Probleme hatte und auf meinem MacBookPro wieder von vorn anfangen darf.

    Das sind bisher meine Erfahrungen mit OCLP und neuen Versionen.

    MacBook Pro 15.4" Late 2015
    iPhone 7+ 128GB




    Stay calm 'til valhall

  • Root patches glaube ich ja. Wird ja von oclp am Schluss immer verlangt und das installiere ich dann auf die ssd. Was ist vanilla install?

    Das macbook läuft schon auch sämtliche Hardware darin aber es hakelt schon sehr nicht nur in final cut pro..

  • oh, falsch ausgedrückt. Mein Fehler.

    Damit meine ich am Ende das du ohne Root Patches oder sonstiges die ursprüngliche Version nutzen solltest falls dich das weiterhin stört und es damit weniger ruckeln gibt.

    MacBook Pro 15.4" Late 2015
    iPhone 7+ 128GB




    Stay calm 'til valhall

  • Ich installiere mir mal Monterey als test und Vergleiche mal. Monterey ist das letzte OS das offiziell von Apple für das Macbook pro 13,3 unterstützt wird. Mal sehen ob es da Performance Unterschiede gibt.

  • So tests abgeschlossen. Ergebnis Monterey ist für ein Macbook pro 13,3 A1707 aus 2016 beste Wahl. Man kann mittels oclp ventura und Sonoma installieren und es funktioniert auch alles aber Performance ist für mich persönlich mit Monterey am besten.

    Irgendwie kommt es mir so vor als wenn durch den Gebrauch von oclp die Performance ausgebremst wird. Vielleicht habe ich einfach nur die falschen Einstellungen. Leider kenne ich mich nicht so damit aus. Vielleicht jemand Hier mit den performanteren Einstellungen der Hilfe leisten könnte?

  • kann dir da zustimmen , Sonoma läuft wirklich echt "beschissen" auf meinem 2017er ( aufm 2012er wiederum sehr gut )


    bin daher aufm 2017er auf Ventura geblieben das läuft fix


    KEIN SUPPORT PER PN!

    julian2_pic.png