Hackintosh mit HP EliteDesk 800 G1 - i5 4590T - 4x2GHz

  • … Und wieso hast du keinen Bios Programmer benutzt, um den NUC zu reparieren?

  • weil man leider keine vollständigen biosdateien für die nucs kriegt, die auf den chip geflasht werden könnten. die bios-updates sind leider nur updates, da fehlt ein teil.

    letzte rettungsmögkichkeit wär das auslesen des bios eines noch lebenden nucs, und das dann auf meinen draufflashen. hab ich auch im auge, nur ist der einzige passende nuc, an den ich dran könnte zum auslesen ziemlich weit entfernt. corona sei dank, komm ich da aktuell leider nicht hin...

    und so liegt der arme kleine weiterhin in der hardwarekiste herum, und ich weiss nach wie vor nicht, ob die vermutung bioskoma stimmt, oder ob er nicht längst einen anderen hardwaretod gestorben ist

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Frag mal bei BiosMods nach, ob die einen DUMP haben, oder Google mal nach einen Dump, den du flashen kannst (musste ich bei meinem ASUS Laptop auch schon machen...)

  • die biosmods kann ich nicht leiden (s. das affentheater mit der whitelistentfernung), da les ich zwar gelegentlich mit, aktiv werd ich dort definitiv nicht.

    nach flashbarer biosdatei hab ich mir wirklich sehr sehr gründlich die pfoten wundgesucht. war nix zu finden.

    ist aber auch nicht sooo sehr eilig...

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • OK. War halt nur meine Idee.

  • Da muss man aber dazu sagen dass die CPU und die integrierte GPU auch nicht mehr die jüngsten sind. Da weiß man nicht, wie lang die noch in den nächsten Versionen von macOS unterstützt werden.


    In einem NUC8 beispielsweise ist die selbe CPU verbaut wie in der 13“ MacBook Pro Serie von 2018. Da ist man noch einige Jahre sicher unterwegs was künftige macOS Versionen betrifft


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • bei deinem verlinkten HP ist das eine Intel HD4600 und bei den NUC8 eine Intel Iris Plus 655


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • Genau den gleichen hab ich auch.
    Aber bedenke, da musst du noch den RAM und SSD dazukaufen.


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • Jo, stimmt, dennoch ein i7 plus RM und SSD, (HD hab ich nich rumliegen) ist dann ca. 650€ - gegenüber 1500 bei Apple.! Respsekt.
    Nun warte ich mal auf mein SChnäppchen von dem HP Elite, dann probier ich das dort. Wenn es nicht klappt dann PlanB mit der NUC Box



  • Servus,

    so ich habe nun eine Hardware mit der Ich das Hackintosh Thema nun mal angehen möchte. Die Hardware ist wie folgt
    - HP Elitedesk 800 G1 DM

    - Intel i5 4590T 4x2GHz

    - Intel HD 4600 Graphics Adapter

    - 250 GB SATA SSD

    - tpLink USB Wireless WiFi Adapter TL-WN823N

    - tpLink USB Bluetooth 4.0 UB400


    Ich habe es dann auch mal geschafft ein Catalina zu downloaden, hab es irgendwo als DMG download gefunden, da mein Appstore unter HighSierra sich beharrlich weigert es zu laden. "..wird von deinem Mac nicht unterstützt" oder so ähnlich war immer die Meldung.


    Einen USB Stick mit 32GB hab ich auch, ebenso schon mal geladen Clover-Configurator.
    Es ist mir noch nicht gelungen den Stick via "Festplattendienstprogramm" zu einem bootfähigen Stick zu formatieren, wahrscheinlich übersehe ich da was.

    Wie sollte ich weiter machen?
    Beste Grüße aus München

  • Ich habe es dann auch mal geschafft ein Catalina zu downloaden, hab es irgendwo als DMG download gefunden, da mein Appstore unter HighSierra sich beharrlich weigert es zu laden. "..wird von deinem Mac nicht unterstützt" oder so ähnlich war immer die Meldung.

    Halt halt halt... Stop!

    Gemäß unseren Forenregeln sind Mac-Installer die nicht direkt von Apple-Quellen stammen verboten!


    Du fängst bitte nochmal von vorn an und befolgst dabei folgende Anleitung:

    macOS Internet Recovery Stick: Installation ohne Mac oder VM


    Und was die EFI betrifft, schaust du bitte hier rein:

    Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • Ein boot mir meinem Stick geht, als EFI hab mal CFL genommen, naiv weil dort eine macmini plist drin ist.

    Beim booten dann Recover gewählt, es folgt eine Startbildschirm, schwarz, mit weißem Apple Logo und dann steht die Kiste wohl.

  • Hast du den Stick nach der von mir verlinkten Anleitung neu erstellt?


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • Ich lese hier mal mit...

  • CFL ist Quatsch. Deine CPU ist ein Haswell, also HSW


    Support ausschließlich im Forum und NICHT per PN!

  • in der EFI von "al" sind ja diverse ClOVER Ordner, leider kein readme für was denn die DREI Buchstaben stehen