Das wäre tatsächlich die sauberste Sache.
Mach danach bitte mal ein Bild vom Festplattenmanager... mich würde interessieren, was danach dort rauskommt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas wäre tatsächlich die sauberste Sache.
Mach danach bitte mal ein Bild vom Festplattenmanager... mich würde interessieren, was danach dort rauskommt.
Ist doch lächerlich ... und wieder alles neu machen weil Windows zu dumm ist seine Daten auf die Festplatte zu installieren die ich ausgewählt habe ... drecks Betriebssystem
reicht es wenn ich Mac OS Platte im bios deaktiviere ?
Hm also reicht es wenn ich die Platte im bios einfach deaktiviere ?
Ja, das reicht aus.
Ok vielen Dank dann für die Hilfe also hab ich nur den Fehler gemacht das ich die Mac OS Platte bei der Neuinstallation von Windows nicht deaktiviert habe ?
Hab jetzt alles von der Windows Platte formatiert und gelöscht installiere es jetzt neu für mich ist dann denke mal das Thema durch ( hoffentlich )
Hast du die Partionen zuvor alle gelöscht? Wie ich oben schrieb?
So, erstmal wat futtern. Bis später Jungs
Rennt dein Windows jetzt? Wenn ja, dann mach erstmal alle Updates von Windows, bevor du die OSX Platte im Bios wieder freischaltest.
Zudem würde ich mir gerne das Bild vom Windows Festplattenmanager anschauen.
Ideal wäre es immer alle anderen Platten komplett aus zu stöpseln. So vermeidet man generell Probleme mit diesen. Ebenso wenn man die Reihenfolge Windows OSX angeht. Immer beide Systeme isoliert installieren.