Mojave auf Deskmini 110 Hilfe

  • Hi hat leider nicht geklappt nach dem Wechsel der EFI, gab es zwar einen anderen Startvorgang ( ohne Apfelogo und Fortschritt Balken) nur Tierisch viele Zahlen und Auflistungen dann wird das Bild Schwarz und das wars

  • Wie hast du denn deinen Monitor an die HD530 angeschlossen und was für ein Monitor ist das genau?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Du bist genial nun geht es bis auf das Wlan aber ich bekomme morgen oder übermorgen eine andere Karte


    Lag daran das es testweise an RGB angeschlossen war und nicht HDMI Monitor ist ein 27" LC27H580 von Samsung


    vorderen USB 3 Anschlüsse sind glaube ich nicht in voller leistung da aber der hintere


    Ich danke dir ganz Herzlich

  • Was für eine WLAN-Karte ist den verbaut?

    In deiner alten EFI waren hierzu keine Kexte enthalten.


    Das mit dem USB gehört grundsätzlich zu den Nacharbeiten.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Da Intel-WLAN-Karten grundsätzlich nicht von macOS unterstützt werden, kann das sowieso nur durch entsprechenden Ersatz gelöst werden.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Habe ich leider auch erst nach erhalt erfahren aber naja Pech habe jetzt eine


    WLAN WiFi Card DW 1820A BCM94350Z


    bestellt hoffe das die geht

  • Mit der habe ich noch nichts gemacht, aber es gibt dafür einen weiteren Thread -> DW-1820a / Broadcom BCM94350ZAE Verbindungsproblem

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • da lese ich mich durch wenn ich sie da habe und sollte ich nicht zurecht kommen frage ich eben. Ich danke dir und allen anderen für die tolle hilfe bei meinem Projekt

  • Gern geschehen und noch viel Spaß mit der Möhre... :D

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo al6042,


    habe doch noch 3 fragen Sorry


    Wenn der Rechner im Ruhemodus ist bekomme ich ihn da nicht mehr raus und muss ihn ganz ausschalten - geht das zu ändern ?


    Kann man beim Starten es so einstellen das das Apfel Logo zu sehen ist mit dem Balken ? habe jetzt nur diese Tausende Zahlen


    Die Wlan Karte ist gekommen und nun geht Wlan aber Bluetooth nicht soll aber Laut Tread


    HDMI funktioniert nicht mit Intel HD Grafik (Laptop)



    gehen in dem man (

    Der funktioniert einwandfrei.

    Nötig sind der FakePCIID kext sowie die BrcmPatchRAM2.kext und die BrcmFirmwareRepo.kext

    Den PowerNap musste ich noch rausnehmen, da die Karte sonst nach dem Ruhezustand rumgezickt hat. Aber ansonsten läuft die perfekt. )


    kannst du bei Zeit mir da nochmal unter die Arme greifen

  • Dein Text liest sich irgendwie komisch...

    Bist du beim schreiben auf die Tastatur gefallen? ;)


    Der Sleep-Modus geht nicht einwandfrei, wenn nur die interne Intel-Grafik am Start ist.

    Klappt bei meinem GA-H170N-Wifi auch nicht.


    Damit du beim Starten den Apfel sehen kannst, musst du in der config.plist, welche du unter /EFI/CLOVER auf der versteckten EFI-Partition findest, unter "Boot"->"Argument" den Haken bei "Verbose (-v)" entfernen.

    Das geht am besten mit der aktuellsten Version des Clover Configurators.


    Welche WLAN-Karte ist es denn geworden? Poste bitte einen Screenshot vom "PCI List"-Fenster des DPCIManager.

    Den FakePCIID und den FakePCIID_Broadcom_Wifi.kext brauchst du nicht...

    Anbei findest du die aktuellsten Versionen des AirportBrcmFixup, BrcmFirmwareData und BrcmPatchRAM2...

    Dateien

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ach meine Frau quatschte in einer Tour dazwischen und hat mit immer abgelenkt.


    Das mit dem Sleepmodus ist ja nicht so prima aber eine andere Karte kein geht ja nicht (kein platz).


    Das mit dem Logo hat geklappt !!!!! Danke


    Es ist die WiFi Card DW 1820A BCM94350Z geworden. Anbei die gewünschten Bilder.

  • In dem Falle solltest du mal in den Link unter Post #28 reinschauen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • derHackfan

    Hat den Titel des Themas von „Mojave aud Deskmini 110 Hilfe“ zu „Mojave auf Deskmini 110 Hilfe“ geändert.
  • Scheint als gäbe es mit der Karte auch nur Probleme Wlan geht zwar nur halb aber nützt ja nix bevor ich 20 karten Kaufe kannst du 1 oder 3 Karten empfehlen die gehen würden ?

  • Je nach vorhandener Anzahl von Antennen empfehle ich im m.2 NGFF Format immer folgende:

    https://wikidevi.com/wiki/Dell_Wireless_1560_(DW1560)

    https://wikidevi.com/wiki/Dell_Wireless_1830_(DW1830)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Moin moin,


    bin ein wenig verwirrt besser gesagt verstehe ich es nicht.


    BT ging mit meiner Karte nicht warum auch immer, nun sitze ich an dem Rechner und schreibe mit meiner Kabel Tastatur, und schaue in meine Schublade mit Sticks und finde einen sehr alten BT Stick. Naja gesagt getan dachte ich mir und habe ihn einfach mal angeschlossen weil ich dachte vielleicht geht die Apple Tastatur damit, leider ohne erfolg. Nachdem ich den Rechner zwischenzeitlich ausgeschaltet hatte und der Stick wieder in der Schublade verschwand siehe da, das Bluetooth was erst nicht ging mit der Karte worüber wir gestern geschrieben haben geht auf einmal. Nur Warum ??? Habe ja nichts Installiert

  • Gegebenenfalls brauchte es nur einen "Anschubser", den du mit dem USB-BT-Dongle geliefert hast.

    Musst halt beobachten, ob sich das Verhalten wiederholt.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Is ja schräg



    Also wenn ich beim Wlan noch das 5GHZ an bekomme wäre ich schon Mega glücklich aber da finde ich leider nix mehr zu

  • Das 5GHz Geraffel sollte von Haus aus gehen.


    Was wird den mit dem Programm "Wireless Diagnostics" angezeigt, wenn du dort über "Fenster" den Punkt Scan auswählst.

    Sollte ungefähr so was rauskommen:


    Der "RSSI" zeigt die Signalstärke... je eher an der Null, desto besser.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!