DualBoot Win+Capitan

  • Hallo,


    Ich habe El Capitan auf einer Fusion Drive und Windows auf einer eigenen HDD. Zum booten benutze ich Ozmosis, also keinen Bootloader wie Clover.
    Nun wollen Familienmitglieder öfter mal Windows benutzen <X
    Da sie sich nicht sehr mit PCs auskennen ist es schwer ihnen den Weg über F12 zu Windows zu zeigen und das sie es alleine können.
    Gibt es eine Möglichkeit noch einen Bootloader zwischen zu klemmen, welcher nichts am System verändert sondern nur das OS wählen lässt?


    Grüße


    WeWin

    Hackintosh:

    iMac20,1 Z490 Gaming X | i5-10500 4,5GHz | 16GB DDR4 | AMD RX 560 4GB | 14.4 | OC 0.9.

    MacBook:

    MacBookPro10,1 | I7-3720QM | 16GB DDR3 | GeForce GT 650M | 14.4 | OCLP 1.4.2

  • Was wäre denn wenn du die Windows Platte an den ersten SATA Steckplatz klemmst (Hardwarelösung)?
    Man könnte auch die Windows Platte im BIOS/UEFI in der Bootreihenfolge auf Nr. 1 setzen (Softwarelösung)!
    Ein Versuch macht klug, dann kannst du immer noch den Rechner für die Familie komplett verbieten (NixDaLösung). :D

  • Hm ja stimmt, das mit defaultboot=windows und mit F12 dann immer in den Mac ist sehr gut danke!

    Hackintosh:

    iMac20,1 Z490 Gaming X | i5-10500 4,5GHz | 16GB DDR4 | AMD RX 560 4GB | 14.4 | OC 0.9.

    MacBook:

    MacBookPro10,1 | I7-3720QM | 16GB DDR3 | GeForce GT 650M | 14.4 | OCLP 1.4.2

  • Du kannst auch wie ich, die Ozmosis GUI benutzen.Bei jedem Start kann ich ohne F12 zu hämmern auswählen, welches System ich starten will. Viel bequemer... Wie du die GUI aktivierst? Einfach diese Befehle im Terminal eingeben.
    sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:UserInterface=%01
    sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:TimeOut=10

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • @derHackfan
    Also ich hatte die Ozmosis Version 1479 und die XMAS-Version. Auf beiden hat es funktioniert. Zur Version 894m kann ich nichts sagen. Ein Versuch schadet nicht ;)

    iMac 19,1: i9 9900K | Gigabyte Z390 Aorus Ultra @ F9 | ASUS TUF 6900XT | 970 Evo | macOS 11.7 | OpenCore 0.6.7

  • Dankeschön. Werde ich testen.
    Und wie kann ich es wieder deaktivieren?:)

    Hackintosh:

    iMac20,1 Z490 Gaming X | i5-10500 4,5GHz | 16GB DDR4 | AMD RX 560 4GB | 14.4 | OC 0.9.

    MacBook:

    MacBookPro10,1 | I7-3720QM | 16GB DDR3 | GeForce GT 650M | 14.4 | OCLP 1.4.2

  • Den Wert mittels

    Code
    1. sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:UserInterface=""

    einfach wieder löschen und schon ist die GUI wieder aus.

  • Cool dankeschön! :)

    Hackintosh:

    iMac20,1 Z490 Gaming X | i5-10500 4,5GHz | 16GB DDR4 | AMD RX 560 4GB | 14.4 | OC 0.9.

    MacBook:

    MacBookPro10,1 | I7-3720QM | 16GB DDR3 | GeForce GT 650M | 14.4 | OCLP 1.4.2

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt