Rechner für OSX geeignet?

  • @TobiNo, kannst du mir auch sagen um welche version des 131 es sich bei dir handelt? es gibt da ja drei verschiedene (A,B und E), haben unterschiedlichen Chipsatz drin.

  • Revision E habe ich @JonDeath
    Hat bis zu 300mbits glaube ich



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß
    TobiNo


    GA Z97M-D3H
    i3-4330 mit HD4600
    Crucial Ballisix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
    SSD Samsung Evo 250GB
    HDD 1 TB von Samsung
    Ozmosis 167.X-Mas
    El Capitan


    iDevices:
    iPhone 6 16GB
    iPad Air 2 64GB + Cellular

  • Ich nutze die aktuellste El Capitan Version ja, habe ja meinen Hacki gerade erst einen Monat :)
    Wie gesagt, mit der pkg Datei funktioniert der Stick :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß
    TobiNo


    GA Z97M-D3H
    i3-4330 mit HD4600
    Crucial Ballisix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
    SSD Samsung Evo 250GB
    HDD 1 TB von Samsung
    Ozmosis 167.X-Mas
    El Capitan


    iDevices:
    iPhone 6 16GB
    iPad Air 2 64GB + Cellular

  • Alles klar, hab jetzt für 12€ den DWA-131 RevE mitgenommen und auch die Kexte von der Internetseite installiert, funktioniert nach ein bisschen einstellen jetzt wunderbar. Die Logilink USB Soundkarte funzt auch OOB. Alles wunderbar :D

  • Na guck. Dann kann das Feierabend Bier ja fließen. :thumbup:

  • Zu früh gefreut, habe jetzt wieder das Problem das ich nicht in den App Store komme, wieder der selber Fehler das dass Gerät nicht verifiziert werden kann. Auch das einstellen des Wlan Adapters auf en0 und löschen der Config hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee woran es jetzt liegen könnte?


    Kann mir vorstellen das es vielleicht nicht geht da die Verbindung jetzt über ein Tool (Wireless Network Utility) aufgebaut wird und in den Systemeinstellungen die Verbindung als Lan erkannt wird?


    @TobiNo, läuft das denn bei dir mit dem App Store?


    Gruß


    Jon

  • SMBios vielleicht? Check das mal durch

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Der Store will nur mit Lan=En0, die Nummer vom WLAN ist ihm egal!


    :hackintosh:

  • AppStore geht doch immer nur über LAN oder bin ich da falsch informiert?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß
    TobiNo


    GA Z97M-D3H
    i3-4330 mit HD4600
    Crucial Ballisix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
    SSD Samsung Evo 250GB
    HDD 1 TB von Samsung
    Ozmosis 167.X-Mas
    El Capitan


    iDevices:
    iPhone 6 16GB
    iPad Air 2 64GB + Cellular

  • Anmelden muss man sich mit einer festen LAN-Adresse, das wird auch hinterlegt! Später geht es auch ohne Kabel.. Dem App-Store ist es auch völlig egal, was Du mit Deiner Konfiguration machst. So lange der Rechner seinen Zugangsport nicht ändert, bleibt es der selbe Rechner.. MAC-Adresse: 59:a0:50:ff:f6:3a ? Haben wir schon, gut!


    :hackintosh:

  • Ich konnte mich zwar Problemlos mit einer TP-Link Netzwerkkarte anmelden, aber dann hatte ich da wohl Glück ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • So nach einigen Tagen mit dem Wlan Stick ist es gelegentlich vorgekommen das die Verbindung plötzlich weg ist, ich muss dann im Wireless Tool dann einem Trennen und wieder Verbinden damit es geht. Hatte vor kurzem auch einmal eine Fehlermeldung seitens der Apple HDA, hab ich aber auf die schnelle einfach weg gedrückt.


    Zudem resettet der Rechner beim Starten gelegentlich auch mal, fährt dann aber beim zweiten oder dritten Versuch hoch. Jemand ne Idee ob ich da jetzt irgendwo einen Wurm drin hab?


    Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk

  • Welche PlugIns hast Du bei FakeSMC mit drin? Wenn dort ACPI Sensors enthalten sein sollte wirf dieses PlugIn mal raus. Das ist schonmal gerne für diverse Reboots verantwortlich.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt