HP Pavilion m77994.de-a startet nur sauber mit boot-dvd

  • Hum, erscheint mich gleich mehrfach komisch...


    Also mal der Reihe nach, wie installierst Du Chameleon auf die Platte, also mit welcher Methode und welche Post Install Arbeiten hast Du bisher durchgeführt damit wir mal einen Ansatzpunkt bekommen woran es bei Dir hakt. Grundsätzlich ist Chameleon erstmal nur ein Bootloader der es nicht vermag irgendetwas an Deinen Bios Einstellungen zu verändern, das Problem muss also irgendwo tiefer liegen (vermutlich fehlender /Extra Ordner, keine org.chameleon.Boot.plist etc.). Damit wir Dir hier effektiv unter die Arme greifen können brauchen wir input

  • Danke griven das du mich unterstützt.
    Find ich auch komisch! Also Chamäleon hab ich übers wizard installiert. Den extra Ordner und extra/Extensionen hab ich gestern selbst erstellt. Die .plist hab ich auch erstellt! In die Extensionen hab ich meine zwei Zusatz kexts kopiert obwohl die im System auch schon installiert hab. Die .plist und das Smbios sind im extra Ordner. Was mich auch wundert ist das mei voodoohda verschwunden ist und mei Applehda hab ich natürlich gelöscht ;( ... Hab Dann noch weng gelesen, rumgespielt und mit -f gebootet jetzt schaut's scho besser aus jetzt läuft die pci durch Krieg nur CPU-Panik.... Das müsste aber an der .plist Einstellung für die cpu liegen und an meiner fehlenden Voodoohda! Heut Schaf ich's nimmer aber vielleicht kann ich morgen a paar Bilder Posten. Was mich auch wundert hab mit der cameleon Bootcd gebootet bis ich wieder auf 10.6.8 war und nach der wizard Installation kann ich mit der a nimmer Booten ?( ...
    Seltsam...


    MfG Michael

    Apple IPad 4


    HP HDX-16
    2,26 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor P8400
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT
    OS X 10.9 Maveriks


    Apple Mac Book Pro mit Retine 15,4"

  • Also Kexte die schon nach System/Library/Extensions installiert wurden, sollten nicht nochmal im Extra/Extensions Ordner liegen. Höchstens wenn sie da hingehören, wie z.Bsp. wenn jemand einen BroadcomFix.kext benötigt(Du jetzt nicht, nur ein Beispiel). Welche sind denn Deine zwei Zusatzkexte? Hast Du FakeSMC.kext installiert? VoodooHDA verschwunden. Gut AppleHDA muss, wenn man VoodooHDA verwendet gelöscht werden. Aber generell verschwindet ein Kext nicht von alleine. Schau nochmal in System/Library/Extensions nach. Was steht denn in Deiner org.chameleon.Boot.plist? Mehr sagen können wir erst, wenn Du mit -v (verbose) bootest und ein Bild davon hier postest.

  • hi IBM,


    hab doch gesagt ich poste a paar Bilder....Also hab nochmal nachgesehen die Voodoohda ist nicht mehr da und die war sicher da! eine Fakesmc hab ich auch nicht. meine 2 zusatzkext sind die NVEnabler 64.kext und RTL8139Family_64bit_10a432. im Anhang noch zwei Bilder ich versuche vom Booten noch ein besseres Bild zu machen


    mfg


    Michael

  • Ok, die beiden Kexte für Grafik und Netzwerk, aber keine FakeSMC? Schon nach geschaut? Installiere mal mit Multiibeast NullCPUPowerManagement.kext und auch die FakeSMC. VoodooHda kannst Du ebenfalls mit Multibeast installieren.

  • Hi IBM,
    Jetzt weis ich was ich Vergessen habe... Also hab über multibeast die drei Dateien installier soll ich von der FakeSmc die Plugins auch installieren?
    Mit -V läuft es jetzt durch dann kommt der Blaue Bildschirm aber Das Osx leider nicht da bleibt dann das System stehen! Wenn ich dann neu starte hat sich die Uhr um 2std zurück gestellt, des AHCI hat sich wieder auf raid gestellt und noch ein paar andere Einstellungen haben sich geändert!


    MfG Michael

    Apple IPad 4


    HP HDX-16
    2,26 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor P8400
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT
    OS X 10.9 Maveriks


    Apple Mac Book Pro mit Retine 15,4"

  • Also die FakeSMC erstmal ohne Plugins, für Dein Bios Reset installiere mal ElliottForceLegacyRTC.kext mit Multibeast.

  • Hallo IBM,


    danke führ deine Auskunft mein BIOS hält jetzt die Einstellungen! der Blaue Bildschirm ist glaub ich nur noch Einstellungssache von cameleon... hab das system mal normal starten lasen und beim Appel startbildschir bleibt nichts stehen dann will er auf den dektop umschalten und der Bildschirm bleibt blau. Ideen nimm ich jederzeit gern entgegen. schon mal vielen Dank führ eure Hilfe.



    mfg


    Michael :)

    Apple IPad 4


    HP HDX-16
    2,26 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor P8400
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT
    OS X 10.9 Maveriks


    Apple Mac Book Pro mit Retine 15,4"

  • Hast Du schon versucht mit GraphicsEnabler=Yes oder No zu booten? Deine Grafikkarte braucht auch noch ein bißchen Starthilfe ---->NVEnabler

  • Ja hab ich schon... Und den nvenabler hab ich mir auch überlegt nochmal zu installieren...
    Hab grad mal den nvenabler gelöscht mit alles mit Kextu neu genneriert und siehe da der Hacki läuft ohne Probleme hoch jetzt versuch ich den nvenabler neu zu laden und mal sehen was passiert!
    danke schon mal

    Apple IPad 4


    HP HDX-16
    2,26 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor P8400
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT
    OS X 10.9 Maveriks


    Apple Mac Book Pro mit Retine 15,4"

    Einmal editiert, zuletzt von Micha-S () aus folgendem Grund: neue Erkenntinisse

  • hallo,
    hab jetzt das system wieder zum laufen gebracht. sobald ich den nvenabler installier funktioniert es mit chameleon nicht mehr! Ich bekomme von einem Kollegen eine ATI Grafikkarte dann probier ichs mit der mal.
    leider funktioniert mein Appstore auch noch nicht :( ...


    mfg
    Michael

    Apple IPad 4


    HP HDX-16
    2,26 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor P8400
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600M GT
    OS X 10.9 Maveriks


    Apple Mac Book Pro mit Retine 15,4"

  • dafür musst du sehr wahrscheinlich unter dem chameleon wizard bei deiner boot.plist ethernet build in eintragen und die anmeldung über lan machen

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt