Erstes Open Core Projekt - Aller Anfang ist schwer - Lenovo E530

  • Hallo,


    ich hab vor, mein E530 mit Open Core zum laufen zu bringen. Hab da jedoch meine Anfangsschwierigkeiten.
    Ich habe ne EFI zu meinem E530 erstellt, jedoch kommt beim booten vom Stick: OC: Driver HfsPlus.Efi at 0 cannot be ladet - Unsupported! Halting on critical error

    Habe inzwischen einiges probiert und den Überblick verloren. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Vll muss ich auch nochmal von vorne mit der EFI anfangen. Ich war schon kurz davor es mit Clover zu probieren, jetzt hab ich mich doch viel eingelesen und versucht Open Core zu verstehen.

    Hier mal Daten zu meinem E530:
    - Intel Core i7-3632QM Processor (6M Cache, 2.20 GHz) (Ivy Bridge)

    - 15,6-Zoll W HD +
    - NVIDIA GeForce GT 635M-Grafikkarte (im Bios deaktiviert)
    - 8 GB PC3-12800 DDR3-Speicher
    - ThinkPad a/b/g/n Wireless & Bluetooth 4.0 (2x2 ABGN & BT 4.0) (Wird noch ausgetauscht)

    Advance Menü im Bios ist aktiviert und Whitelist für Wlan und WWAN deaktiviert. Passende W-lan Karte muss ich aber noch bestellen. Will jetzt aber erstmal schauen, ob ich alles zum laufen bringe.

    Die SSDTs habe ich mit SSDTTime erstellt.

    EFI im Anhang

    Dateien

    • EFI.zip

      (8,24 MB, 131 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hackintosh:
    iMac Pro 1.1 | Gigabyte Z390 Designare | i9 9900K |4x 8gb Crucial 2666MHz | Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8gb | Samsung 870 EVO 1TB | Seagate Barracuda 7200 2TB | Wlan Bluetooth Fenvi T919 | be quiet! Straight Power 11 800W | be quiet! Dark Rock Pro 4 | Fractal Design Define R5 Black | Open Core 0.9.5 | Sonoma 14.0 |

    Mac:

    MBP 13 2020 - i5 - 16GB Ram - 1TB SSD - Sonoma 14.0

  • Versuchs mal hiermit: EFI_Vmap.zip


    Edit: In deiner Config war noch ein Fehler (2x XHCIDXE.efi) so, hier mit nur einem Eintrag: EFI_Vmap-2.zip

  • Super Danke, ich kam ins OC Menü. Was hast du geändert?
    Konnte den Installer auswählen, dann hat er erst wegen dem AppleALC gemeckert, da ich ihn vergessen habe bei den Kexten abzulegen...
    Jetzt habe ich aber folgende Fehlermeldung (siehe Anhang)

    Bilder

    Hackintosh:
    iMac Pro 1.1 | Gigabyte Z390 Designare | i9 9900K |4x 8gb Crucial 2666MHz | Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8gb | Samsung 870 EVO 1TB | Seagate Barracuda 7200 2TB | Wlan Bluetooth Fenvi T919 | be quiet! Straight Power 11 800W | be quiet! Dark Rock Pro 4 | Fractal Design Define R5 Black | Open Core 0.9.5 | Sonoma 14.0 |

    Mac:

    MBP 13 2020 - i5 - 16GB Ram - 1TB SSD - Sonoma 14.0

  • Du hast einen HFSPlus Treiber mit 65kB drinnen gehabt und ich habe den aus meinem OC EFI mit 25kB hineingetan.


    Dazu kann ich erstmal nur sagen, dass das eine KernelPanic ist.

  • Interessant, wusste gar nicht, dass es da verschiedene gibt ^^


    Also ich komme ins OC Menü und kann den Installer auswählen, hab aber dann diese Kernel Panic

    Das wird im EFI als txt Datei abgelegt: 00:000 00:000 OCB: Failed to match a default boot option

    Bilder

    Dateien

    • EFI.zip

      (9,31 MB, 152 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hackintosh:
    iMac Pro 1.1 | Gigabyte Z390 Designare | i9 9900K |4x 8gb Crucial 2666MHz | Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8gb | Samsung 870 EVO 1TB | Seagate Barracuda 7200 2TB | Wlan Bluetooth Fenvi T919 | be quiet! Straight Power 11 800W | be quiet! Dark Rock Pro 4 | Fractal Design Define R5 Black | Open Core 0.9.5 | Sonoma 14.0 |

    Mac:

    MBP 13 2020 - i5 - 16GB Ram - 1TB SSD - Sonoma 14.0

  • Ohne keepsyms=1 und debug=0x100 in den Bootargs kann man dir bei einer KernelPanic seit Catalina leider nicht helfen.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Hab gerade nochmal geschaut, ich hab die Bootargs doch eingetragen

    Hackintosh:
    iMac Pro 1.1 | Gigabyte Z390 Designare | i9 9900K |4x 8gb Crucial 2666MHz | Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8gb | Samsung 870 EVO 1TB | Seagate Barracuda 7200 2TB | Wlan Bluetooth Fenvi T919 | be quiet! Straight Power 11 800W | be quiet! Dark Rock Pro 4 | Fractal Design Define R5 Black | Open Core 0.9.5 | Sonoma 14.0 |

    Mac:

    MBP 13 2020 - i5 - 16GB Ram - 1TB SSD - Sonoma 14.0

  • Achso, äh, was ich eigentlich meinte ist zusätzlich noch PanicNoKextDump aktivieren :D

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Das war deaktiviert danke. Hab aber noch das gleiche Verhalten.

    Hackintosh:
    iMac Pro 1.1 | Gigabyte Z390 Designare | i9 9900K |4x 8gb Crucial 2666MHz | Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8gb | Samsung 870 EVO 1TB | Seagate Barracuda 7200 2TB | Wlan Bluetooth Fenvi T919 | be quiet! Straight Power 11 800W | be quiet! Dark Rock Pro 4 | Fractal Design Define R5 Black | Open Core 0.9.5 | Sonoma 14.0 |

    Mac:

    MBP 13 2020 - i5 - 16GB Ram - 1TB SSD - Sonoma 14.0

  • Vmap

    Hat den Titel des Themas von „Ersten Open Core Projekt - Aller Anfang ist schwer - Lenovo E530“ zu „Erstes Open Core Projekt - Aller Anfang ist schwer - Lenovo E530“ geändert.
  • Kein gut Lesbarer Panic Report?

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.