Fehlermeldung bei Normalen Neustart/Ausschalten !

  • Hallo @all

    Neue Hürde...Habe sied kurzem 1-2 Tagen das Problem wenn ich Neustarte oder Ausschalte und wenn dann MacOS Hochgefahren ist bekomme ich diese Fehler Meldung und weiss einfach nicht weiter.

    weiss nur das es eine art Panic ist die mit iMac 14,2 zu tun hat ! aber iMac19,1

    vieleicht weiss einer mehr darüber


    (ihr computer würde wegen eines Fehlers neu gestartet)


    Einmal editiert, zuletzt von blaze1984 ()

  • mach ein Nvram reset. beim Booten in Clover einmal F11 drücken.

    Es sei denn dass beim Runterfahren jedesmal einen KP auftritt.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Du bekommst beim Herunterfahren eine Kernel Panic und die Meldung ist der zugehörige Bericht. Es gibt verschiedene Dinge die beim Herunterfahren eine Kernel Panic auslösen können. Der häufigste Grund ist nicht oder nicht korrekt funktionierender Zugriff auf den NVRAM.


    Teste doch bitte mal ob hier alles korrekt funktioniert. Am einfachsten geht das mit dem Hackintool. Dort gibt es einen Tab NVRAM. Hier kannst du eine Testvariable mit beliebigem Inhalt anlegen und schauen ob diese nach einem Neustart noch vorhanden ist. Wenn sie nach einem Neustart verschwindet haben wir den Übeltäter schon gefunden.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • CMMChris

    Danke für den Hinweis werde ich gleich mal testen !

    Also bekomme die Meldung immer und das sowohl wenn der pc hochgefahren ist, und nach einem Neustart!

    Habe den nvram schon mit F11 zurückgesetzt genauso mit sudo nvram -c


    Edit: CMMChris

    Kannst du mir das Vlt genauer erklären welche testvariable ich mir da zusammen bauen muss ?

    Kenne mich noch nicht so gut damit aus.


    ralf.

    Ist mit nvram reset der sudo nvram -c gemeint?

    Danach in clover F11

    Einmal editiert, zuletzt von blaze1984 ()

  • Im Hackintool unter NVRAM einfach auf das + Symbol klicken und eine beliebige Testvariable anlegen. Dann neu starten und schauen ob diese noch in der Liste zu sehen ist.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Ok mach ich! Gebe gleich Bescheid.

    Muss ich auch was eintragen außer den Namen ? Value


    Edit: CMMChris

    Ja die Einträge verschwinden nach einem Neustart!

    Lg

  • Dann haben wir den Übeltäter gefunden. Am besten lädst du mal den Ordner CLOVER aus deiner EFI Partition hier hoch damit sich das jemand ansehen kann.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Okey werde ich sofort machen !

    Welchen Übeltäter ist es den ?


    CMMChris

    hier meine Clover.zip

    Dateien

    • CLOVER.zip

      (18,31 MB, 283 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Na der NVRAM läuft nicht, ohne den gibt's mit Shutdown, Reboot und Sleep Probleme. Komme gerade nicht dazu drüber zu schauen. Vielleicht kann ralf. oder jemand anderes mit dir mal das AptioFix Thema durchkauen.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Wenn es nur um die aptiofix driver geht ? Damit kenne ich mich bischn aus.

    Meinst du damit mal jeden auszuprobieren? Von denen gibt es ja mehrere! Das bekomme ich hin ! Benutze zur Zeit optiofixdrv3

    Grüße

  • Du hast doch die Emuvariable im Ordner. Da müsste doch eine NVram.plist vorhanden sein. Ich glaube direkt in der EFI-Partition?

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • ich schau mal nach ralf klein moment !

    edit; nein direkt im EFI Ordner keine nvram.plist

    Wo könnte sich die noch befinden ?


    edit:2

    dann versuche ich es mal mit einem CMOS Reset geht ja einfach.

    wenn das nichts hilf versuche ich die RC Scripts aus !

    kann bei diesen RC Scripts was schief gehen welche sachen soll ich da alles anhacken ?

  • Du müsstest dann vermutlich die RC-Scripts mit Clover auf die SSD installieren.


    Ich weiß nicht ob das in deinem Fall funzt. Ich hatte das mal ähnlich. Dann hab ich am Ende ein CMOS-Reset gemacht, dann war die Meldung weg.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • ralf.

    CMOS Reset hat nix gebracht !

    Und wie ich diese RC Script sache mach weiss ich nicht mehr hatte dieses programm schon einmal habhlversehnlich gelöscht !


    naja werde früher oder später schon gebacken bekommen...

  • Vielleicht stört da die Emuvariable.efi Nimm die doch mal raus.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Ja versuche es mal sag gleich Bescheid ob’s gefunkt hat ! Hatte ich ich schon in Verdacht! Habe drüber Gelesen gekappt vorhin.


    ralf.


    Edit bring leider auch Nix !

    Du meinst die EmuVariableUefi.efi oder ?

  • ja

    Gibt es denn beim runterfahren jedesmal ne kernel panic?

    Du solltest den EFI Ordner mal aufräumen, viele USB-Kexte. die können Ärger machen.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Nein nicht beim runterfahren sondern beim hochfahren!

    Ja ich habe da schon gut aufgeräumt sind ja nicht mehr viele drin !

    Welche könnte ich noch rausnehmen zb ohne XNl geht zb Nix so die anderen sind off.

    Was soll da stören ?

    Den andern dreck Räume ich da raus wenn’s läuft....

  • Mehr brauchst du nicht

    Dateien

    • Other.zip

      (529,99 kB, 209 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Ok Danke guck ich mir mal an.

    ralf. Du wirst es nicht glaube ich starte eben den pc neu OHNE deine other kext ordner und die meldung ist weg juhuuuuuuuu endlich die stunden lesen lesen und nicht aufgeben hat was gebracht werde trotzdem den other übernehmen !

    aber den XLNC kext brauch ich devinitive beim installieren warum weiss ich nicht.

    ohne diesen kext und ohne den generic kext kommen nur schnelle zeilen da er ohne diese kexte nicht die festplatte und alles läd !

    drücke mich zwar jetzt nicht so gut aus aber denke jeder versteht was ich meine.


    jetzt ist alles perfekt hoffe ich zumindest.

    bin richtig kaputt stunden sitze ich hier schon !


    egal denke es hatte mit dem EmuVariableUefi.efi zu tun habe sie einmal rausgelassen fehler noch da ! dann wo ich sie zurück kopiert hatte gings auf einmal.


    danke [dafuer] :feuerwerk:nochmal für eure hilfe wirklich !

    lg

    2 Mal editiert, zuletzt von blaze1984 ()

  • blaze1984

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt