Lenovo Laptop: Intel HD Graphics 5500 oder Radeon HD 8500M aktivieren

  • Hallo,


    ich hab hier noch einen Lenovo-Laptop rumliegen gehabt, und wollte darauf nun Mojave installieren. Die Installation lief einwandfrei mit UniBeast, es bootet auch nach der Installation. Es fehlen natürlich die üblichen Dinge (PS/2 für internes Keyboard/Trackpad, Grafik, Sound, Akku, etc.), und jetzt wollte ich mal sehen, wie ich diese zum laufen bekommen könnte.


    Als Grafik hat der Laptop einmal die integrierte Intel HD Graphics 5500 und zusätzlich noch eine AMD Radeon HD 8500M, keine von beiden wird aktuell geladen, ich hatte mir zumindest von der Radeon mehr erwartet.


    Früher hätte ich das mit der Kext selber gemacht (In der Info.plist die Device-ID reinpatchen), mittlerweile gibt es ja diese ganzen Clover-Möglichkeiten, und in welche Controller-Kext jetzt rein muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht.


    Es wäre nett, wenn mir jemand mal einen Tipp geben könnte, wie ich eine von den beiden (vllt. sogar beide) zum laufen bekomme, da Software-Rendering nicht so das beste ist :D


    Mit freundlichen Grüßen


    Tobias Timpe

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • Die Beastergeschichten werden hier nicht unterstützt. Mit einer sauberen Installation kann man besser arbeiten/ Support leisten. Trag doch zuerst mal deine Hardwaredaten ein, damit alle sehen, womit gearbeitet wird.

  • Ich habe jetzt mal um die Sachen ergänzt, die ich weiß. Ja, mir ist klar, dass gewisse Tools hier nicht supported werden, es ging mir nur darum, erstmal etwas bootbares zu haben :)

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • Mit dem Gerät sollte Mojave laufen. Wie das mit der AMD aussieht, weiß ich nicht, aber die interne Grafik spielt da mit. Hier solltest du alles finden, was du wissen musst. BIOS-Einstellungen, Vanille-stick erstellen und Clover auf dem Stick einrichten. An Kexten reichen für die Installation FakeSMC und der passende LanKext. SMBIOS kann MacBook Air 7.2 eingestellt werden.

    Am einfachsten wird es sein, wenn du hier den passenden Ordner suchst (für dich Broadwell-CPU) und die EFI austauschst.

    Stick rein, Stick booten und wenn Clover läuft, mit Bootflag -v starten. Falls das nicht automatisch geschieht, im Cloverstartbildschirm die Leertaste drücken, -v auswählen und damit dann booten. Sollten unterwegs Probleme auftreten, machst du ein Bild der Fehlermeldung und teilst sie mit uns.

    Du wirst sehen, es ist kein Hexenwerk und hier findest du kompetente Hilfe. (und ich meine damit nicht mich)

  • Ich habe jetzt mal den Clover Ordner durch den BDW-Laptop ersetzt, PS/2 initialisiert sich, jedoch lande ich jetzt bei nem Kernel Panic durch den Intel BDW Framebuffer ("Panic on FB memory manager init: Required memory size is higher than...)


    Klingt für mich jetzt danach, als würde er die Größe des Shared Memory nicht mögen, allerdings kann ich die in diesem Lenovo-BIOS nicht ändern.


    Hat noch wer einen Vorschlag? Doch einen anderen Clover-Ordner oder so?

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • ttimpe versuch mal diese config.plist

    Dateien

    • config.plist

      (9,03 kB, 220 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

  • Leider klappt die auch nicht, gleicher Kernel-Panic. Ich hatte zwischenzeitlich mal diesen DVT-Patch mit WhateverGreen ausprobiert, damit flasht der Bildschirm allerdings auch nur einmal kurz schwarz auf und das war's.

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • Versuch mal die ;) [wech]

  • OK, mit der lande ich jetzt in der GUI, allerdings besteht der Framebuffer jetzt aus Streifen. Also scheint er die Kexts zur laden allerdings ist irgendwas immer noch nicht richtig.


    Lustigerweise wird die Maus richtig dargestellt.

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • Das kommt mir bekannt vor mein Bruder hat ein MSI PE70 2QE min einer Intel HD5600.

  • Follow-Up: Scheint irgendein Framerate-Bug oder so zu sein, wenn ich einen externen Bildschirm anschließe, kann ich die Auflösung richtig einstellen und alles funktioniert :)


    Allerdings wäre es schön, wenn das auch so funktionieren würde, da mir der externe Monitor bei Updates z.B. nicht viel hilft. Außerdem geht das Display nach dem Sleep nicht wieder an. Aber WiFi funktioniert :)

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

    Einmal editiert, zuletzt von ttimpe ()

  • Ja, also wie gesagt: Die Intel-Grafik funktioniert so halb, irgendetwas scheint bei der EDID-Übertragung vom eingebauten LCD zur IGPU noch nicht zu funktionieren, daher wahrscheinlich die Streifen. Dadurch lassen sich natürlich Recovery und Update-Installer nicht benutzen.

    Im normalen Desktop hab ich das jetzt erstmal durch Auto-Login sowie ein kleines Script gelöst, welches kurz die Auflösung runter und dann wieder hoch stellt. Das wäre also noch verbesserungsfähig.


    Die AMD GPU hingegen wird überhaupt nicht geladen (erkannt wird sie im System-Profiler, jedoch wird keine Kext geladen).


    Helligkeitssteuerung funktioniert mit der Fixup-Kext in /Library/Extensions, allerdings auf den falschen F-Tasten.


    Sonst fehlt mir nur noch Sound, Intel Wildcat HD Audio sollte wohl eigentlich mit AppleHDA gehen, aber wie ich das am besten injecte weiß ich nicht. Und ob ich da jetzt AppleALC nutzen muss oder das direkt über einen DSDT-Inject geht, welche Layout-ID etc, keine Ahnung.


    Es wäre ganz gut, wenn mir dabei noch jemand helfen könnte :)

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

    Einmal editiert, zuletzt von ttimpe ()

  • Hallo,


    hab hier mal meinen aktuellen Clover-Ordner gezippt.

    Dateien

    Lenovo 80EW00HDGE:
    CPU: Intel Core i7 5500U
    Grafik: IGPU: Intel HD Graphics 5500, AMD Radeon HD 8500M (R5 M230 laut Lenovo-Webseite?)

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt