Hilfe: Systemdefinition ändern ohne laufendes System?

  • Liebe Leute,
    ich stecke fest: ich habe die Systemdefiniton meines Hacks von Mac Pro 3.1 auf 6.1 geändert und mein Rechner fährt nur noch ohne Bild hoch. Abgesicherter Modus: kein Bild, verbose: kein Bild, normaler Bootvorgang: kein Bild, egal was ich tue: kein Bild.
    Wie ändere ich am besten die Systemdefinition?


    Zum Hintergrund: die Fotos-App reißt jedesmal mein gesamtes System in den Abgrund, wenn ich versuche ein Bild zu importieren. Im Netz wurde spekuliert, ob es an einer falschen Systemdefinition liegen könnte. Ansonsten läuft Capitan auf meinem Rechner deutlich stabiler als Mavericks.


    Gruß Wolfe

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Ist der Clover Bootloader noch sichtbar wenn du den PC startest ?

  • Moin,
    Hast du noch deinen USB-InstallStick mit Clover, von dem aus du die Büchse starten kannst?
    Wenn ja, versuche es damit und ändere dann die SysDef deiner config.plist des Rechners auf iMac14,2, die sollte besser mit deiner Hardware arbeiten

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • thokis: Jo. Alle Systeme arbeiten normal bis zum Bildausfall im letzten Drittel des Bootvorgangs.


    @al: Ich hatte den Usb-Stick mit Unibeast erstellt. Wenn ich mit diesem boote, lande ich nur im Installationsmenü, wie es scheint.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Eigentlich bieten wir keinen Support für Unibeast etc. Dafür haben die ihr eigenes Forum! Aber mal als Ausnahme: Du siehst doch im Bootloader alle Partitionen und Festplatten. Navigiere doch mit den Pfeiltasten zu deiner Platte auf der du OS X installiert hast.

  • Kannst du mit einer Linux-LiveCD starten?
    Dann könntest du die EFI-Partition mit der config.plist mounten und hier posten.
    Wir bauen dann auf iMac14,2 um und du baust die Datei wieder ein.
    Danach sollte der Reboot auch wieder funktionieren.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ich hatte Unibeast verwendet, weil keiner meiner Versuche mit Diskmaker funktionierte. Aus irgendeinem Grund hat mich Diskmaker überfordert, wohingegen unibeast immer sofort ging. Ich verstehe dennoch sehr gut, warum dieser Ansatz hier als der höchstens zweitbeste gesehen wird.


    Eine Linuxlive-cd habe ich nicht zur Hand. Kann ich aber Clover in meinen Installationsstick installieren? Das würde ich mit Grivens Anleitung als nächstes versuchen.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Wenn du noch ein 2. OSX System hast, mit dem du das erledigen kannst, ist das natürlich eine Alternative.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Mavericks funktioniert noch, ja.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Auf der selben Kiste...
    sehe es gerade in deinen schwer lesbaren Signatur... ;)


    Mav nutzt Chameleon als Bootloader?
    Dann kannst du damit natürlich auch booten und die config.plist deiner ElCap-Installation entsprechend ändern.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Meine Signatur wollte ich so kompakt wie möglich gestalten. Deshalb habe ich darauf verzichtet, die Informationen zu meinen Systemen links übereinander zu hinterlegen. Wenn das besser ist, dann ändere ich gerne meine Signatur, klar.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Du kannst in Clover die Sysdef temporär ändern.
    Dazu in die Clover Einstellungen und da Systemsefenition auswählen (kann auch anders heißen) dort kannst du das denn ändern, nach dem Start musst dann aber noch in den Clover configurator und es da ändern, da es bei Clover die dem boote nur temporär ist.

  • Gelöst!


    frozen: Vielen Dank! Genau das hatte ich gebraucht. In den Clover Einstellungen zu SMBIOS konnte ich die def ändern. Zunächst wusste ich nicht genau, was ich eingeben sollte, denn iMac12,3 (glaube ich) war vorgegeben, obwohl ich sie zuvor auf Mac Pro 6,1 geändert hatte und dann das Problem auftrat. Ich änderte die def in 14,2, so wie von al6042 vorgeschlagen, und nun läuft das System wieder.


    Danke thokis!
    Danke Fredde2209!
    Danke al6042!
    Danke Frozen!


    Gruß Wolfe


    PS: Nun kann ich weiter ausprobieren, ob eine Änderung der smbios das Problem mit der Fotos-App löst.
    PPS: Der codeccommander funktioniert in Capitan hervorragend! Ich muss nach einem update keine Audio-kext mehr installieren. Thumbs up!

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfe ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt