Die Hardware ist für einen Hackintosh gut geeignet. Konzentriertes Abarbeiten der Anleitung von Dortania dauerte bei mir ca. 2 Stunden, weil ich die Vorarbeiten schon erledigt hatte.
Posts by Wolfe
-
-
Diese appzentrierten GUIs überzeugen mich nicht wirklich. Sie funktieren gut bei einer eher geringen Anzahl von Apps, wobei für mich die Grenze bei etwa 15 erreicht wird. Das reduziert die Möglichkeiten von computergesteuerten Geräten drastisch.
Wer würde sich einen Computer mit 15 Funktionen kaufen? Oder 20?
Bis dahin füllen wir die sechste Desktoperweiterung mit dutzenden lustigen Bildchen, auf die man draufdrücken kann.
Hoffentlich programmiert mal jemand die App „Finde die App“.
-
karacho Es war wohl als Witz gemeint, aber bestimmt nicht mit böser Absicht.
-
Probleme mit dem Hintergrundbild gibt es schon länger. Meines wird seit Big Sur wiederholt auf Werkseinstellung zurückgesetzt, was ich dann halt wieder ändere. Immerhin geht das problemlos.
-
g23 “Warum verkümmert seine [Tolkiens] Welt in unserer Zeit?“ In deiner Frage gibst du die Antwort auf deine Forderung nach mehr Flexibilität („warum sind Tolkien-Anhänger so unflexiebel?“).
Es ist Tolkiens Welt. Viele Fans wollen, dass es so bleibt, was neue Interpretationen so erschwert, da diese sich von Tolkien entfernen. Das ist der alte Streit zwischen Schönheit und Wahrhaftigkeit.
Im Zweifel bin ich für Schönheit: Never let the truth get in the way of a good story.
-
Mit dem Silmarillion würde ich auf gar keinen Fall beginnen. Es ist schwer verdaulich, da es keine zusammenhängende Geschichte ist, sondern eine lose Sammlung einzelner Erzählungen, welche nützlich sind, um den Hobbit und den Herrn der Ringe in ihren „historischen“ Kontext einzuordnen.
Nur für Fans geeignet, die den Stoff durchdringen und ihn sich aneignen wollen. -
Ich bin alter Tolkienfan und habe den Dreiteiler angeschaut. War ganz ordentlich, finde ich. Den Kleinen Hobbit als Film konnte ich mir nicht antun, da der Trailer die Zwerge als Witzfiguren dargestellt hat.
Ich bin gespannt, wie die Serie mit den Zwergen umgeht. -
…ich gerade die Kosten für den Urlaub saldiert habe und trotz dieser astronomischen Summe ihn genauso wieder machen würde. Der war jeden Cent wert.
-
Die Wetternachrichten von gestern sind langweiliger als Hiphop.
-
…„auf der offiziellen Reddit Seite“…
Das ist ein so großer Unfug, dass noch nicht einmal das Gegenteil Sinn ergibt. -
Dr. Moll Kreisler haben wir noch in Gelsenkirchen gesehen damals. Der Mann fehlt.
-
Die sind krass. Eben vom Konzert zurückgekommen. Das verlinkte Video zeigt die Fähigkeiten der Musiker viel besser als meine Clips mit dem iPhone:
[External Media: https://m.youtube.com/watch?v=CTMmJn-gesM] -
fettfoen Es ist richtig schwierig einen Preis für das System zu nennen, da der Markt immer noch volatil ist, auch das Problem mit den Cryptominern an Schärfe abgenommen hat und die private Nachfrage nach Computerbauteilen vor dem Hintergrund der abgerissenen Lieferketten gesunken ist.
Am Besten zahlst du soviel, wie das Gerät dir wert ist. Wenn du es für diesen Preis nicht bekommst, dann brauchst du ein anderes Gerät. -
Nordel Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Das ist wirklich schön!
Wir fliegen nach Amerika und freuen uns sehr. Endlich treffen wir unsere Videofreunde. 🙂 -
…ich unseren Flug kostenlos umbuchen konnte. Nach der Stornierung gestern war ich geknickt, weil die Folgekosten doch erheblich gewesen wären, aber nun haben wir Klarheit und morgen geht es los. Heißa!
-
In post #3383 findet sich canyonwalkers EFI, die bei mir sowohl Monterey 12.4 als auch Ventura erfolgreich starten kann.
-
Rechtschreibregeln versuchen eine Norm durchzusetzen, die von den wenigsten Nutzern eingehalten wird, und das aus vielen unterschiedlichen Gründen. Mit der derzeitig gültigen Norm ist KI ja immer noch überfordert. Wie soll eine KI daraus dann jemals eine persönlich richtige Schreibung bewirken? Selbst wenn eine KI nur persönliche Schreibweisen analysierte, müsste sie zuvor weitgehend korrekte eingegeben bekommen.
Und solange so viele Eingaben, wie z.B. das fehlerhafte „Standart“ statt des korrekten „Standard“ im Internet reproduziert werden, wird jede KI ein Problem mit der Normierung bekommen.
Besser wäre es, wenn die Autokorrektur gar nicht erst ausgeschaltet werden müsste, sondern standardmäßig deaktiviert bliebe. -
Vielleicht funktioniert eine „gemoddete“ Version von Snow Leopard. Versuch mal die oben verlinkte.
-
Ich würde Virtualisierung versuchen.
-
Nach dem Studium wird es einfacher Wunsch und Wirklichkeit übereinander zu bringen. Gz!