{Diskussion} Z97X-UD3H, i7 4790k, GTX 970, SoundBlaster SB1040, BCM94360CD, El Capitan USB FIX

  • @Amiga hat ja die LAN Probleme, weil er ein anderes Mainboard hat (Gigabyte GA-Z97X-UD5H), dieses passt ja auch garnicht zu Anleitung, was eventuell zu Missverständnissen führt. Eventuell könnte man die Lan Probleme des Gigabyte GA-Z97X-UD5H in einen anderen Threat verschieben?

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

    Einmal editiert, zuletzt von steff89 ()

  • Hallo steff89,


    vielen Dank für diese hervorragende Anleitung.


    Eine Frage zu Schritt 8:
    Du schreibst die DSDT.aml ist ausschließlich für das Mainboard GA-Z97X-UD3H (rev. 1.0). Mein Mainboard hat die rev. 1.1, kann ich die DSDT.aml trotzdem benutzen?


    Gruß
    distancewide

  • Hey @distancewide,
    das kann ich dir leider nicht sagen, aber du kannst es ja ausprobieren. Bevor du es testest, solltest du jedoch ein bootbaren Linux USB Stick oder ähnliches haben, um zur Not die DSDT.aml wieder zu löschen.


    Ansonsten habe ich in diesem Post beschrieben, wie du dir deine eigene DSDT.mal patchen kannst.


    Viele Grüße,
    Steffen


    PS: Kannst ja von deinem Ergebnis hier berichten.

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • die DSDT.aml aus der Anleitung funktioniert beim GA-Z97X-UD3H (rev. 1.1) nicht. Es erscheint das Apple Logo und der Ladebalken, weiter tut sich nichts.


    Ich werde dann bei Gelegenheit mal den Versuch starten meine eigene DSDT zu patchen.

  • ich habe das Mainboard als rev 1.0 und bei mir tut sich nach Schritt 5


    PC neustarten und mit F12 den Bootloader starten und "Install El Capitan" auswählen


    auch nicht mehr viel


    es erscheint das apple Logo der Ladebalken füllt sich bis ca 3/4 und dann gehts nicht mehr weiter


    update: nachdem es eine Weile bei diesem Stillstand blieb schaltet sich der Rechner dann irgendwann ab

    Einmal editiert, zuletzt von tagorsim ()

  • Hey, Nutzt du die interne Grafik der CPU? Alle anderen Grafikkarten müssen ausgebaut sein, es reicht nicht die Grafikkarte nur im BIOS zu deaktivieren. Ansonsten würde ich nochmal alle BIOS Einstellungen überprüfen und alle nicht notwendigen Geräte abstecken. Funktioniert Ozmosis? Das kannst du testen indem du während des Gigabyte Logos Alt drückst. Du solltest dann im Ozmosis Boot Menü sein. Ansonsten mal mit cmd + v booten, und ein Foto der Anzeige hier hochladen.
    viele Grüße, Steffen

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

    Einmal editiert, zuletzt von steff89 ()

  • Ja ich nutze die interne Grafik und es ist sonst keine Karte eingebaut.
    Nach dem flashen startet der rechner neu und es ist für einen Moment ein anderes Logo zu sehen und unten links steht was von wegen detected noch was noch was
    dann lande ich wieder beim Gigabyte startup guide



    muss man im Bios nur die Einstellungen vor nehmen die du in dieser Anleitung stehen hast oder auch die von dir verlinkten?
    also cpu eist, graphics memory usw.?



    alt drücken beim Gigabyte Logo bewirkt nichts da kommt dann sehr schnell die Meldung Reboot and Select proper Boot device

    Einmal editiert, zuletzt von tagorsim ()

  • Hey,
    Dann ist Ozmosis richtig installiert. Hast du das mit "Alt" drücken schon mal ausprobiert? Also ich habe im BIOS alles so eingestellt wie in der Anleitung beschrieben. Hast du schonmal im verbose Modus gestartet (cmd+V bzw. "Windows"+V Taste beim Booten drücken). Dann erscheinen anstatt dem Ladebalken viele verschiedene Infos. Am Besten du machst dann ein Foto der angezeigten Infos. Damit kann man vielleicht etwas herausfinden.


    PS: Wie hast du den Install Stick erstellt?

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • ich habe den Install Stick mit dem von dir geposteten Befehl erstellt


    ich habe es jetzt nochmal mit alt beim starten probiert und dann war da als einzige Option zu sehen Install El Capitan
    jetzt ist gerade wieder der Ladebalken zu sehen und er nähert sich dem Punkt bei dem er vorhin dann hängen blieb



    update: und genau da hängt er jetzt wieder

  • Ohne das Bild des Verbose Modes wird es schwer dir zu helfen....

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub


  • so hier das Bild



    hier noch ein Bild von dem vermutlich ozmosis boot Menü ist das normal das so ein wenig naja merkwürdig aussieht?

    Einmal editiert, zuletzt von tagorsim ()

  • Sicher, dass im Bios VT-d deaktiviert ist? Nochmal alle Einstellungen überprüft? Versuch mal den VRAM auf 32 oder 64 MB einzustellen, was hast du da eingestellt?

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • Das letzte bild sieht sehr bekannt aus! :)
    merkwürdig das dabiem ersten bild "unknown cpu" und "powermanagement fehler" steht...

  • Hey, versuch mal das:
    Initial Display Output: IGFX (du hast ja keine PCIe Grafikkarte angeschlossen, sondern willst die interne GPU nutzen)
    Initial Processor Graphics Memory Allocation; 32M


    Viele Grüße,
    Steffen

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub

  • habe beide Änderungen vorgenommen bleibt aber immer noch bei ca 3/4 stehen zu bleiben


    das mit dem verbose modus starten scheint ein wenig hit and miss zu sein diesmal hat er nicht auf die Eingabe reagiert

  • Hast du deine CPU schon mit nem anderen Betriebssystem getestet? Nicht dass ein Hardware Fehler vorliegt

    CPU: i9 10900K - Board: Aours Master Z490 - Grafik: AMD 6800 XT - Sound: External USB DAC WLAN+BT: Broadcom BCM94360CD RAM: 4x16GB DDR4 - Dispay: LG 27GP950 (4k mit 144hz) über Display Port 1.4 + DSC - Bootloader: OpenCore - Installationsanleitung auf GitHub