Welche Fehlermeldung meinst du genau?
PC fährt nicht mehr hoch / keine Bootauswahl mehr / noch zu retten oder Neuinstallation?
-
- Erledigt
- muya
- Erledigt
-
-
diese hier meine ich
-
Ist Cuda denn installiert?
-
Ah ja...
zu welchem Zeitpunkt passieren diese Fehler?
Hast du mal im Programm "Konsole" auf weitere Infos zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers untersucht?
Die letzten beiden Bilder sind nicht wirklich hilfreich.... ich kann darauf sehr schlecht erkennen, was da passiert... -
-
Deinstallier doch mal Cuda.
Die Meldungen kannst du doch Kopieren und hier im Posting einfügen. Dann aber einen Spoiler benutzen
-
Nope...
Aber ich kann dir sagen, dass etwas an deinen Uhrzeit Einstellungen nicht stimmt...
packe mal bitte die Dateien /private/var/log/system.log.* in eine ZIP-Datei und poste sie hier...
-
Die Uhrzeit sagt der mir einfach so....steht aber auf MESZ
-
-
Da ist meine Zeiteinstellung. Evtl liegt es daran, daß die Kiste nicht am Internet hängt?
Hab mehrere solche /Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_2016-07-23-*.panic Dateien und habe da die letzte genommen.
-
In welchen Ordnern hast du denn FakeSMC überall abgelegt?
Kann es sein, dass der Kext mehrfach und in verschiedenen Versionen installiert wurde? -
EFI->clover->kexts->10.6
EFI->clover->kexts->10.7
EFI->clover->kexts->10.8
EFI->clover->kexts->10.9
EFI->clover->kexts->10.10
EFI->clover->kexts->10.11
EFI->clover->kexts->otherist aber alles die gleiche Version
-
-
FakePCIID und FakeSMC aus Other hab ich entfernt.
Die Sensoren hab ich nicht gefunden.Wie kann ich kext utility laufen lassen?
Und wie deinstallieren? Ich finde immer nur die Installationsdateien
-
Kexte werden einfach durch das Löschen der Dateien oder Verschieben in einen anderen Ordner "deinstalliert"
Wenn die Kexte in den Ordnern /Library/Extensions oder /System/Linrary/Extensions lagen, muss das Programm "Kext Utility" einfach ausgeführt werden.
Es fragt dich dann nach dem Kennwort und repariert im Anschluss Kexte-Berechtigungen und den Kext-Cache.CUDA zu deinstallieren musst du folgenden Befehl ausführen:
-
Kext Utility nach den Änderungen einfach starten. Bis es done anzeigt.
Kext Utility nach den Änderungen ausführen.Die Sensoren können auf der Festplatte sein in:
Library/ExtensionsDie können auch in der FakeSMC sein. Aber nicht in der, die ich mal hochgeladen hatte.
Den Webdriver in der Systemsteuerung suchen, und da drin ist irgendwo der Deinstallations-Button versteckt.
-
Bei /usr/local/cuda/bin/uninstall kommt "no such data" oder sowas
webdriver hatte ich deinstalliert, aber da fährt er gar nicht mehr hoch, also hab ich die wieder installiert
Aber kext utility finde ich nicht!
-
Kext Utility ist auch kein Programm das OSX mit bringt, sondern hier heruntergeladen werden kann -> Kext Utility immer aktuell
Wenn CUDA sich nicht mehr über das Programm deinstallieren lässt, musst du einfach den manuellen Weg nehmen:
und ggf.
Wie kannst du die WebDriver wieder installieren, wenn der Rechner garnicht hochkommt?
-
kext utility klappt nicht. Habs am Win laptop runtergeladen, aber bekomm am Hacki dann die Fehlermeldung, daß die Datei nicht gefunden werden kann.
CUDA kann ich so auch nicht deinstallieren, da ich das Passwort nicht kenne...
Hatte den Rechner mit einem USB Stick gestartet und dann die webdriver wieder installiert.
-
Wenn du das Paßwort nicht hast, lohnt sich eine Neuinstallation.
Wenn beim booten vom Stick alles okay ist, kannst du auch den EFI-Ordner auf die Festplatte kopieren.
Allerdings geht ohne Paßwort nicht viel in Macos