Home Server Zusammenstellung

  • Tag Leute,
    ich habe vor mir in der nächsten zeit zuhause einen "kleinen" server hin zu stellen.
    Er sollte ziemlich günstig werden und kompakt.


    Was er können muss?


    nun zur Hardware


    was könnte ich austauschen oder ändern um den preis zu drücken


    Ich hoffe ich habe nicht vergessen.

    meine Hardware:


    Lenovo G500

    Dell PowerEdge T310

  • Ich habe FreeNAS am laufen mit ownCloud, TS3, MiniDLNA Backup über TimeMachine kein Problem.
    Je nach Betriebssystem für deinen Server solltest du schauen, wenn ZFS verschlüsselt, ECC Ram zu benutzen.


    Da ich keine hohen Anforderungen habe außer das der Server sparsam und leise sein soll, da er 7/24 rennt, habe ich mir dieses Board geholt und einen 4GB - Riegel.


    Habe zwei 1 TB Platten drin die gespiegelt werden. Leider habe ich das mit den ECC Ram´s zu spät gelesen sonnst hätte ich andere Hardware genommen.


    Ich wünsche dir auf jeden fall gutes gelingen :)

  • Als Überlegung für Sie, wie wäre es mit eine Synology Diskstation? Dafür gibt es auch einen Minecraft Server, und für die restlichen aufgezählten Aufgaben... Der Stromverbrauch wäre halt etwas besser...


    Gruß
    King Ringeling

  • Macht es denn einen großen unterscheid in der Datenübertragungsrate ob man 1xGB oder 2xGB LAN hat?
    außerdem sollten die 2x1 TB platten im RAID arbeiten.

    meine Hardware:


    Lenovo G500

    Dell PowerEdge T310

  • wenn du das Gerät nur als Datenschleuder verwenden willst reicht doch eigentlich auch eine i3 oder eine Sockel775 mit einer Q-irgendwas drauf. So habe ich das jedenfalls mit dem jetzigen Board vor wenn ich meine neue Hardware habe

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • mit einem J1900 solltest du aus 12W unter Vollast kommen und das board kostet 52€

    Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 1TBGB ssd AMD Radeon R9 M370X 2048 MB  OSX 10.14.6)
    GA-Z77 DS3H + i7 3770 + 24GB RAM, RX580 8GB,240GB evo960 NMVe, TP-Link T8E (AC Wlan) + Bluetooth usbstick OSX 10.14.6 OC(on stick)


  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt