GTX 970 in extern via Thunderbolt betreiben. Geht das?

  • Deshalb fiel meine Entscheidung auch auf das Akitio, scheint mir, als wär das das günstigste, zugleich aber auch jenes, welches am Wenigsten Probleme macht.
    Was die Stromversorgung angeht, ich versteh´s sowieso nicht, warum nahezu alle die dicken Brummer von ATX-PSU´s verwenden; es werden ja nur 12V benötigt, Ich hab hier noch ein Industrienetzteil von Meanwell, leichter, günstiger und ohne soviel Kabel, die man eh nicht braucht.
    Naja, und was den PSU-Mod(Paperclip-Trick) angeht..... wenn man sich nicht anders zu helfen weiß, dann eben auf Quick´n´Dirty

    Kannst du mal genau schreiben welches Netzteil von Meanwell du einsetzt? Ich würde das auch gerne mal so durchtesten... Für ne potente Grafik wie die 970er sollte das ja schon min. 500W haben?!

  • Das MW ist/war ein SP320/12, die 900'er sind mW allesamt genügsamer im Stromverbrauch als die Vorgänger. Die 970 braucht unter 150W.
    Hab mittlerweile jedoch umdisponiert und verwende jetzt ein Dell DA02(220W), das hat ausreichend Leistung und ist in nem geschlossenen Gehäuse.
    Grüße



    Mibil mit Tapatalk

    Sehen ist nicht nur Augensache

    Coffee Lake Hack Prime Z390-A, i9-9900K,64GB, RX5700 XT

    (real-)Mac's: iMac27", MacPro 5,1 12Core

  • seefew: Ist es denn jetzt das Akitio geworden oder hast Du Dich für ein anderes Gehäuse entscheiden? Dein positiver Beitrag macht mich echt neugierig. Ich bin drauf und dran, es auch zu versuchen. Ich habe hier noch einen Mac Mini 2012er rumstehen. Der hat auch eine Thunderbolt 1 Schnittstelle.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • Jepp, das Akitio, nur "ein klein Wenig" personalisiert/modifiziert :D :D :D
    Hier (klick mich) ein paar Bilder dazu.


    Hat dein Mini ne dGPU, oder werkelt der mit der iGPU?
    Wenn iGPU, dann sollte es keine Probleme geben, die sind ja nahezu identisch zu den MacBooks.
    Wenn der ne dGPU hat, kann´s sein, dass er den gleichen "Startschluckauf" hat, wie mein iMac.
    Wenn ich meinen iMac aber richtig erschrecke, dann läuft´s aber sehr gut.
    Sitze jetzt gerade auch am iMac, weil ich auf ein Ersatzteil für´n Hack warte.
    Wenn gewünscht, kann ich gern nen Post in den Showroom setzen und bisschen was dazu schreiben.
    Grüße
    seefew

    Sehen ist nicht nur Augensache

    Coffee Lake Hack Prime Z390-A, i9-9900K,64GB, RX5700 XT

    (real-)Mac's: iMac27", MacPro 5,1 12Core

  • Prima, klasse Teil. Wir würden uns sehr freuen, über deinen Beitrag im Showroom.

  • Mein Mac Mini hat laut Systeminfo nur eine Intel HD Graphics 4000. Demnach sollte es also gehen. Was hast Du denn noch personalisiert/modifiziert? Die Bilder sehen interessant aus. Waren Lötarbeiten dabei?

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • War die ganze Bandbreite Bearbeitung, schleifen, bohren, löten, lackieren, einiges an Hirnschmalz, viel schwitzen(Sommer+Dachgeschoss=>~40Grad), Software patchen.
    Bitte noch etwas Geduld, ich tippsle derzeit an nem Review für den Showroom; ich denke/hoffe, dass ich bis zum WoE den Post fertig hab.
    Grüße
    seefew


    Obacht :)
    Das Review im Showboom

    Sehen ist nicht nur Augensache

    Coffee Lake Hack Prime Z390-A, i9-9900K,64GB, RX5700 XT

    (real-)Mac's: iMac27", MacPro 5,1 12Core

    Einmal editiert, zuletzt von seefew () aus folgendem Grund: Post im Showroom

  • Benötige ich eigentlich den Nvidia Web Driver, um die eGPU zu betreiben oder geht es auch ohne?

    Hackintosh: Intel Core i7 3770k 3,5GHz - GA-Z77X-UP5 TH - 32GB RAM - MSI GTX 980Ti Gaming 6G - Samsung 850 Evo 512GB SSD (MacOS 10.10.5 - SSD 128GB (Win 10) - Pioneer BD-RW BDR-208D
    Mac Mini 2012 - i7 2,3 Ghz - 16 GB Ram - Intel HD Grafics 4000 - 1 TB SSD - 500 GB HDD
    iPhone 6 Plus 64GB - iPad Air 2 16GB

  • Ich hatte mir das Ganze ja auch mal überlegt. Mit längeren Karten dürfte das aber in dem Gehäuse verdammt eng werden?
    Also ich vermute mal ne 780 Ti bekommt man da nicht rein...

  • Webdriver oder nicht, hängt davon ab, welche GPU verwendet wird, mW ab GTX7XX mit.


    Wie's mit den anderen Cases ausschaut kann ich nicht sagen, das Akitio und von OWC das Helios(baugleich) lassen nur kurze (>210mm) Karten zu.
    Gibt aber genügend Hacker, da sind die PCB's dann aus'm Gehäuse rausgenommen und die GraKa hängt an nem Rig oder die Front wurde geöffnet und die Karte steht vorne raus.


    Einer hat mit nem neuen Macbook Pro, den Platinen aus zwei TB2-Gehäusen, zwei Titan X und nem Profilrohrrahmen nen SLI-Verbund gebastelt; wenn ich's recht im Kopf hab nutzt er es aber nur unter Win.

    Sehen ist nicht nur Augensache

    Coffee Lake Hack Prime Z390-A, i9-9900K,64GB, RX5700 XT

    (real-)Mac's: iMac27", MacPro 5,1 12Core

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt