[ANLEITUNG] Bios Patch für Lenovo Ideapad U310/U410 um das originale Apple Intel CPU Powermanagement verwenden zu können!

  • okay und jetzt Trag noch deine System Hardware in die Signatur ein =)
    Nimm ruhig meine als beispiel

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Habe ich erledigt ..nur wieso will das nicht gehen


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Asus F75VC: i3 (3. Generation) 3217U 2x 1.80 GHz / 8 GB RAM/ 120GB SSD/Intel HD 4000 & NVIDIA GeForce GT 720M
    1024 MB/ Wlan AR9285/BT ohne Funktion/ OS X 10.9.2 PMPatch SSDT&DSDT

  • hast du denn denn die Originale AppleIntelCPUP (AICP) drinnen?
    UND hast du auch die NullCPU rausgehauen, also auch die sich in dem MyHack.kext versteckt???
    Ansonsten SMBios auf MacBookPro 8,1.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Ich lade gerade nochmal die 10.9.2 und erstelle mit MyHack en neuen Stick hatte vorher jetzt mal so ne Fertige Image datei genutzt ohne MyHack werde es jetzt nochmal mit MyHAck probieren ....kann ich nach erstellen des Stick die Nullpower in der Myhack.kext dann schon löschen bevor ich es installiere ???


    Nutze Normal auch Clover werde es dann jetzt erstmal mit Chimera installieren

    Asus F75VC: i3 (3. Generation) 3217U 2x 1.80 GHz / 8 GB RAM/ 120GB SSD/Intel HD 4000 & NVIDIA GeForce GT 720M
    1024 MB/ Wlan AR9285/BT ohne Funktion/ OS X 10.9.2 PMPatch SSDT&DSDT

  • kannst es testweise rausnehmen da es aber nur die Installation betrifft würd ich sagen: Lass drinnen System ist Wichtiger.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Im Intel Gadget ist die Blaue und Gelbe Linie jetzt immer mal einfach unterbrochen ist das Normal ?


    PS: Die CPU taktet auch nur mit 1.7 Statt 1.8 die sie hat

    Asus F75VC: i3 (3. Generation) 3217U 2x 1.80 GHz / 8 GB RAM/ 120GB SSD/Intel HD 4000 & NVIDIA GeForce GT 720M
    1024 MB/ Wlan AR9285/BT ohne Funktion/ OS X 10.9.2 PMPatch SSDT&DSDT

  • meine geht auch "nur" bis 2,70 oder 2,97ghz statt 3Ghz, je nachdem ob Intel oder HW Monitor beim Geekbench.
    Und ja das sie Unterbrochen ist liegt am OS, das hat die eigenschaften ausgeblendete/ nicht sichtbaren Apps zu Pausieren.


    EDIT Kurz zur AICP.kext
    Wenn ich auf meiner HDD mit dem Geklonten System und dem Update 10.9.3 Starte kommt eine KernelPanic wo der AICP die Nummer 217.92.1 hat.
    Anderseits aber startet mein 10.9.2 system das auch die Kennung 217.92.1 hat problemlos!?
    Woran kann es jetzt liegen das es unter 10.9.2 läuft und .3 rumzickt?

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

    Einmal editiert, zuletzt von Fab ()

  • du musst bei 10.9.3 wieder das gepatchte apple intel cpu powermanagement installieren!

    LG keiner99

  • eigentlich hab ich all meine spezi kexte makiert aber der war es nicht.
    Nunja ich bin mit -x -v ins system hineingekommen und Fixe jetzt nochmal alles mal sehn was er nach dem neustart wieder angibt.
    Okay
    Ich hab jetzt alle nötigen Kexte wieder eingespielt und es läuft jetzt 10.9.3 aber halt mit Patched AICP, mal sehn ob die Zukünftigen Patches dafür denn auch funktionieren.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

    Einmal editiert, zuletzt von Fab ()

  • ok! bei mir gings nach dem update auf 10.9.3 immer noch mit dem originalen AICP danke dem biospatch :) aber wird eh immer so sein ;)

    LG keiner99

    Einmal editiert, zuletzt von keiner99 ()

  • Beneide dich =)
    Übrigens, du musst das Pack was du gerade geuppt hast für die die Kein Bios Patch haben um die AICP erweitern am besten extra Ordner und noch eine INFO.txt Datei sicherheitshalber einlegen.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Also vorausgesetzt der AICPUPM.kext aus dem ersten Thread ist der Originale läuft es bei meinem U310 auch unter 10.9.3 einwandfrei :)

    Gigabyte H87TN, i3 4360T, 4GB DDR3, Intel HD 4600, Clover, 10.10.5
    Gigabyte H77-DS3H, i5 3550, 8GB Ram, Sapphire Ati Radeon HD 6870, Chimera, 10.10.5/Win10
    Asrock G31M-GS, Pentium E5200, 4GB Ram, XFX Ati Radeon HD 5450, Wlan TL-WN951n, Chimera, 10.9.5/Win7

  • Hallo @ Fab , guten Morgen;)


    Müsste immernoch meine SSDT patchen auf 5ghz.... Du hast mir ja im anderen thread nen Link zukommen lassen dies bezüglich.... Könntest du mir das bitte erklären mit dem ssdt Generator App....???


    Also die App schmeißt mir ne Datei auf dem Desktop und dann weiß ich leider nicht mehr weiter... Steig da grade nicht durch...


    Hoffe das ist nicht OT hier...



    Gruß Kasi via Tapatalk

  • die datei müsste heissen ssdt.dsl.


    diese umbenennen in ssdt.aml und in den Extra ordner kopieren.
    Neustarten und testen.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Nein soweit bin ich nicht das es eine .dsl ist.... Warte ich schaue....



    Gruß Kasi via Tapatalk



    EDIT----- wenn ich die ssdtPRGen.app anklicke, geht sie kurz auf und wieder zu!
    Und danach habe ne ssdtPRGen.command auf dem Schreibtisch wo ich nicht mehr weiter weiß.... Dachte kann irgendwo meine Werte Eintragen.....


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Kasi99 ()

  • Okay hier nochmal was zum LESEN:
    SSDT erstellen Original Thread
    Meine "erweiterte" Anleitung zum erstellen einer SSDT Posting 24


    Bitte lies es dir gut durch dort steht nämlich genau wie man es macht.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • hi:)


    also in den ersten link steht nur das script ins Terminal ziehen und dann wird die SSDT erstellt und wo kann ich da meine werte reinschreiben?



    im zweiten link steht app ausführen wenn ich die app ausführe, legt sie mir ssdtPRGen.command Datei auf dem desktop und die app schliesst sich:( also wo soll ich dann den quellcode einfügen?


    bin ich so blind und übersehe was? bitte zum kurze Aufklärung:)


    gruss Kasi

  • gib im terminal sudo ein leerzeichen script reinziehen und dahinter kannst du deine werte eintragen oder gleich nach dem script eingabe drücken.denn y

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • welches script aus link eins oder app aus link 2?


    kann ich auch die watt zahl erhöhen oder muss ich die 95watt eingeben die von intel? da wenn ich auf 5ghz gehe zieht er sicher mehr oder?

  • das aktuellste also originalthread.
    mit der wattzahl weis ich nicht.

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2