Mac 0S X 10.13.6 und das SMBios bei Ozmosis

  • So mein Hacki läuft einwandfrei. aber Ich habe leider noch nicht meine eigene Seriennummer sondern die Default von Ozmosis. und ich sitze noch auf denn iMac14,2 fest.

    Da ich es nicht per config file machen kann, muss ich es über denn NVRAM machen das geht auch soweit ist auch beschreibar aber wenn ich die commands (im anhang) einfüge und denn Hacki neustarte kommt er cica. bis 75% denn boot screens und dann startet er einfach neu. Und ich weiß einfach nicht denn fehler. deswegen würde ich mich freuen wenn einer mal über die commads drüber guckt und ob einer ein fehler sieht.


    Mfg,

    Sjdo.





    Update:

    Ich habe es geschafft mit TRY AND ERROR, und habe denn Fehler gefunden es war ein Lesezeichen Zuviel bei ein command.

    Dateien

    • test.txt

      (2,72 kB, 131 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von sido190 ()

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt
  • Was spricht denn dagegen eine Defaults.plist zu nutzen? :) Bitte nicht mit einer Clover oder OpenCore config.plist verwechseln.


    Schau doch mal in den Defaults.plist Guide ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Dann mach mal einen NVRam reset mit Win+Alt+P+R im BIOS und schau auf deine EFI Partition.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Ich versuche nur zu helfen ;) Wenn du (aus Versehen) im aktuellen Zustand einmal einen NVRam Reset machst, sind alle deine eingetragenen Daten verloren.


    Die Daten kannst du übrigens per "Ozmosis Toolbox", hier aus dem Forum, aus dem NVRam in eine defaults.plist importieren.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • ich benutze keine defauls.plist weil sie nicht geladen wird ^^ und ich habe einfach ein command datei erstellt mit allen meine nvram settings ^^ so mit alles save. Und mit ozmosis tool bos kann man auch ein change script erstellen was nicht geht. also es geht schon aber der hacki verweigert dann das bootn und dann muss man ein NVram reset machen. und wie will ich denn ein Nvram reset machen ^^ dafür müsste ich erst immer mein PC booten und dann cmd+alt+r+p drücken xD kuckkuck

  • Alles klar, dann scheinst du das ja alles im Griff zu haben:thumbup:


    NVRam resets entstehen auch, wenn du zB das BIOS upgradest oder entsprechende Befehle im Terminal ausführst.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Naja bios update kommt später bzw. garnicht weil es das aktuellste modded bios/retail bios von mein Mobo ist ^^ und mit welchen befehl mach ich denn Nvram reset (das ich mir denn aufschreibe und dazu schreibe NIEMALS benutzen) ^^

  • NVRam reset mit Win+Alt+P+R im BIOS

    Obiger Befehl bewirkt vor dem Boot einen NVRam reset.


    Mit BIOS Upgrade meinte ich auch Ozmosis Updates ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Bei mir wirds auch keine Ozmosis updates mehr geben xD bei ein z68 Mobo ^^

  • Wenn du für immer auf 10.13 bleiben willst ist das wohl war. Ozmosis Updates werden jedoch teilweise für neue macOS Versionen benötigt. Diese füge zB Ich oder andere Kollegen und Bastler in die ROMs ein.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • solange es keine Nvidia treiber für mac os 10.14 oder 10.15 bleibe ich auf 10.13.6 ^^

  • Alles klar, die Konsequenzen eines NVRam resets weißt du ja jetzt auf jeden Fall und bist entsprechend vorbereitet :thumbup:

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.