Acer Aspire ES 15

  • Hallo,


    ich bin neu hier und würde meinen alten Laptop sehr gerne ein bisschen modifizieren.


    Da reizt mich natürlich die Nutzung eines MAC Betriebssystems.


    Mein Laptop ist ein Acer Aspire ES 15 mit der Nummer ES1-520-53CO.


    Verbaut ist ein AMD-Quad-Core Prozessor A4-5000 mit 1,5 GHZ.
    Die GraKa ist eine AMD Radeon HD 8330 mit 512MB.
    Drauf ist noch 8GB Ram und ne 1TB HDD.


    Reicht die Hardware aus?
    Dann würde ich nämlich jetzt anfangen mit der Bestellung von Sierra bei Amazon.



    Liebe Grüße


    Jonas

  • Hallo und Herzlich Willkommen im Hackintosh Forum. :welcome:
    Für den Einstieg möchte ich dir gerne unseren AMD Hackintosh Guide empfehlen, bei der Erstellung eines USB Installer Stick und bei der anschliessenden Installation gibt es bei AMD Systemen doch was zu beachten.

  • Danke für die Antwort!


    Ich habe jetzt versucht mich unter dem Link erstmal zu belesen.
    Jetzt folgende Frage: ich habe keinen Apple-PC zur Verfügung. Gibt es die Möglichkeit eine Boot CD bzw USB Stick via Windows zu erstellen ?


    reicht eine Installation von Snow Leopard oder muss ich dann noch ein anderes, wie z.B. Sierra installieren?

  • Danke für eure Antworten!
    Apple war sehr zügig was die Lieferung von SL anging und daher sitze ich jetzt und probiere es in meiner virtuellen Maschiene zu installieren.


    Leider hängt die Box immer. Ich starte einen Bootloader, ändere das Image und es kommen mehrere Zeilen Code. Bis "Starting Darwin x86". Danach passiert nichts mehr. Hat jemand einen Rat, bzw kennt das Problem?
    Je nach Loader kommt dann ein Schwerwiegender Fehler oder es passiert nichts.



    Jonas



    EDIT: Ich habe die Grafikwerte hochgeschraubt und 3D aktiviert und nun installiert es.

    Einmal editiert, zuletzt von Jonas996 ()

  • Beim ersten Versuch ist die Installation bei ca 70% abgebrochen. Gerade läuft der zweite, diesmal hoffentlich erfolgreicher.
    Du redest von folgender Zeile aus deinem Tutorial:

    Zitat

    AMD: auf der Root-Ebene die Datei mach_kernel löschen und durch diese ersetzen.

    ?

  • Guten Abend,


    es lief jetzt soweit alles in der VM. Bis zum Update.


    Wo genau packe ich denn die von dir verlinkte Kernel Datei hin?
    Ich hätte jetzt an ein Verzeichnis in Windows gedacht, aber dort nichts gefunden...


    Jonas

  • Hab das Programm nicht gefunden, jedoch eine andere Lösung entdeckt.
    Mit "su Benutzername" im Terminal angemeldet und dann "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE ; killall Finder" geschrieben. Trotzdem danke.

    griven gefällt das.
  • Dafür doch direkt mal den Daumen nach oben :D
    Dein gefundener Befehl macht genau das was das Programm auch tut nur ohne GUI. Ich bin der Meinung es ist immer besser zu wissen wie man solche elementaren Dinge selbst erledigt als sich dabei auf einen Wust von Helferlein zu verlassen die nur unnötig Platz belegen...