System SSD bootet nicht

  • hallo!


    nach drei Jahren problemloser Nutzung bootet nun der Mac nur noch bis zum Drittel des Balkens und dann kommt das Verbotszeichen.


    Alles hat damit angefangen, dass vor dem Erscheinen des Gigabyte-Logos drei Minuten ein schwarzer Bildschirm war. Danach bootete er problemlos. (Davor kein Update, keine neue Software, kein schlag auf den Rechner, kein Strom weg, keine Sicherung raus, etc.)
    Ich hab, weils genervt hat solange zu warten, mich auf die Fehlersuche gemacht. Ich habe zwei System SSDs, einmal OSX 10.10. mit aktuellem Update/Sicherheitstpaket und einmal mit Windows 10.
    PR-Ram-Reset, kein Unterschied.
    Beim Neustart war die Windows SSD über f12 zwar aufrufbar, aber bis auf den blinkenden weissen Balken oben links nichts mehr.
    Vermutung Windows SSD defekt. Rechner auf, abgesteckt. OSX bootet jetzt nur noch bis besagtem Drittel Balken und dem Verbotsschild. OSX SSD abgeklemmt, Windows ran. weisser Balken.
    Versuch Start über USB-BackUp-OSX-Platte. Hängt sich bei der Profilauswahl auf.
    Danach habe ich alle USB Geräte bis auf die BackUp-Platte entfernt. Gigabyte-Logo erscheint sofort. Eingeloggt. BackUp aufgespielt. Restart -> Verbotszeichen.
    Recovery nicht erreichbar. Ram gecheckt. funktioniert. Festplattendienstprogramm über OSX SSD, alles iO.
    Yosemite-Installations-Stick lässt sich nicht starten per Alt-Menü, also über USB BackUp-Platte gestartet und übers System drüber installiert -> "Der Computer wird wegen eines Fehler neugestartet....blabla." Bootloop.
    Wieder über Alt-Menü, jetzt neben der System SSD noch eine Mac OS zu finden. System SSD gelöscht und nochmal drüber geclont vom BackUp.
    Wieder das Verbotsschild.
    Windows Platte wird übrigens im OSX erkannt und angezeigt ohne Probleme. Laut Festplattendienstprogramm iO.
    Beide Platten laut "DriveDX" iO.
    Dann die Ozmosis basiernd der F7 von griven nochmal drüber geflasht im BIOS. BIOS Einstellungen vorgenommen.
    Wieder das gleiche.


    Und jetzt bin ich ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Entschuldigung für den Stakkato-Schreib, aber es war schwierig sich dran zu erinnern, was ich wann gemacht hab.


    Als nächstes Würde ich per Jumper das Mainboard reseten und nochmal flashen.


    Ich bin um jede Hilfe dankbar! und langsam etwas verzweifelt. Ich war halt auch sehr verwöhnt die letzten Jahre, alles lief immer reibungslos.


    Vielen Dank im Voraus!


    p.s. kann ich auch die F9 drüber flashen und die aktuelle Sierra Ozmosis von griven flashen? selbst wenn ich bei Yosemite vorerst bleiben möchte? Irgendwelche Vorteile, wenn ja? Zurück geht ja nicht mehr.
    Nochmals vielen Dank!

    Gigabyte Z97X-UD3H - Ozmosis 1479 - Intel i7 4,0GHz 4790k - Gigabyte GTX 960 G1 Gaming - Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 - Broadcom BCM94360CD


    OSX 10.10.3 Yosemite - Windows 10

  • Wieder das Verbotsschild.


    Was steht den da im Verbose Mode? Einfach mal mit -v Booten und ein Foto von der stelle machen und als erweiterte Antwort hier im Forum hoch laden.

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.Stein ()

  • hier die bilder aus dem -v mode

    Gigabyte Z97X-UD3H - Ozmosis 1479 - Intel i7 4,0GHz 4790k - Gigabyte GTX 960 G1 Gaming - Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 - Broadcom BCM94360CD


    OSX 10.10.3 Yosemite - Windows 10

    3 Mal editiert, zuletzt von daide ()

  • Booaar dieses OZM ist ja wirklich nur für absolute Experten und Enthuasisten und dann soll man das auch noch klonen!
    Am ehesten noch mit Clonezila wenn man sich da eingelesen hat, mit normalen Klontools wohl garkeine Chance!


    Recovery HD nicht gefunden, hört sich nach SuperDuper an, SuperDuper kopiert nämlich die EFI und Recovery HD (bei mir auch) nicht!


    Still Waiting ist zum Glück ein bekannter Fehler, wo bestimmt geholfen werden kann

    MSI X99A (E7885IMS.MB0) + Intel 5820K + GTX970 (RX590 N/A) + 4x8GB DDR4-2400 CL16 Clover 5112 UEFI + 10.15.4

  • Hast du im BIOS/UEFI bei den Festplatten unter SATA den "AHCI" Modus enabled?


    ist aktiviert.


    @Jumanji Der Fehler bestand bevor das System wieder vom BackUp geholt wurde. Das System is geklont mit CCC und das war bisher problemlos.

    Gigabyte Z97X-UD3H - Ozmosis 1479 - Intel i7 4,0GHz 4790k - Gigabyte GTX 960 G1 Gaming - Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 - Broadcom BCM94360CD


    OSX 10.10.3 Yosemite - Windows 10

  • hallo zusammen,


    hab gestern abend nochmal versucht das MB per jumper zurückgesetzt. hab dann das MB nochmal geflasht, alle einstellungen wieder angepasst.


    M.I.T. > Advanced Memory Settings > Extreme Memory Profile: Profile 1
    BIOS Features > Intel Virtualization Technology: Disabled
    Windows 8 Features: Other OS
    XHCI-Mode: Auto
    XHCI und EHCI Handsoff: Enabled
    Peripherals > Intel Prozessor Graphics: Disabled
    Peripherals > Super I/O: Disabled


    gleiches ergebnis. verbose-screenshot im anhang.
    er kommt ja sogar schon bis zum laden von little snitch.


    hab dann versucht über meinen yosemite stick zu starten um ne repair-installation laufen zu lassen. kann den auch im alt-menü auswählen, dann neustart, im alt-menü is der stick weg und das selbe passiert.


    hat jemand noch eine idee? ich verzweifle gerade ein wenig.
    vielen dank! ich bin für jeden tipp/versuch dankbar.


    ich gewöhne mich immer mehr an den gedanken dass mein MB durch überspannung irgendwas abbekommen hat.
    die hoffnung stribt zuletzt.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt