SIP lässt sich nicht deaktivieren

  • Wie sieht deine default.plist jetzt eigentlich aus? Ich gehe stark davon aus das er sie nie übernommen hat. Gebe jetzt doch mal den Terminal Befehl ein um die SIP zu deaktivieren.
    Lese dann noch mal den nvram aus...


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Die jetzige plist sieht so aus, ne andere hab ich nicht mehr


    Und welchen Terminal Befehl soll ich eingeben?

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Gib mal anstatt 0x67 <data>ZwAAAA==</data> ein und lese noch mal aus.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Wenn es dann noch immer nicht geht Suche ich Terminal Befehl raus. Bin momentan am Tablet :-)


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Geht doch jetzt nicht mehr, bin unter Yosemite unterwegs.
    Deswegen hab ich mich ja gewundert, dass das im Nvram steht.

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Achso das steht trotzdem drin. Hast du ja eingegeben mit der default.plist. Änder den Wert bitte mal und teste es. Wenn es jetzt geht kannst elcapitan wieder installieren :)


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Wie soll ich denn das jetzt testen?

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Naja ändere den Wert von 0x67 in ZwAAAA lese den Speicher dann wieder aus. Es gibt nen Tool hier im forum mit dem du dann den gesetzten SIP Status auslesen kannst. Da fällt mir ein du kannst unter yosemite sogar den Wert mit dem Tool ändern. Damit sollte es eigentlich funktionieren.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Ich weiß den Befehl nicht für Nvram ändern...

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • SIPUtility für El Capitan


    Probier das tool bitte mal aus.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Ja, hab ich grade ausprobiert mit folgendem Ergebnis


    oder

    Code
    1. boot-args darkwake=0 kext-dev-mode=1 nvda_drv=1
    2. LocationServicesEnabled %01
    3. fmm-computer-name Andre%e2%80%99s iMac
    4. boot-gamma -L%00%00%cc%0b%00%00%00%00%00%00n%00%00%00%00%00%00%00%08%00D%13%0b%19%06%1a%c6 %8a(%af+TQ!M\p%bei`%80%e4y%a3%8d(%86r%cb'%c6%06%00D%13%df%18%06%1a%85 %0b-%bb.%96X S%a3%8c2%85o%bf%e5%b9%07%00%04%13%b3%17%06%1a%89%1f%09'%a2)TS"Ob%8bB%85%ac%b2%fb%ad0%c0%00%bd
    5. csr-active-config g%00%00%00


    das stimmt aber auch nicht
    muss doch eigentlich csr-active-config %67%00%00 sein, oder?

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Das ZwAAAA== passt aber jetzt wäre es deaktiviert das sagt das tool ja auch oder? Wenn ja probiere es aus mit El Capitan so sollte es funktionieren.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Da muss ich jetzt das Ozmosis flashen.
    Bleibt das da erhalten?
    Ich dachte die Werte hängen mit dem Ozmosis zusammen?

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Warum flashen, hast du keins mehr drauf? Das tool ändert den Wert so als wie wenn man das im Terminal eingeben würde. Bei yosemite funktioniert das da es da das SIP noch nicht gab. Bei El capitan geht es nicht da das SIP auch den nvram vor Veränderungen schützt.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • Ich hab jetzt das oz1479 drauf und für EC brauch ich oz1669, also flashen?

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Nicht zwingend, denke ich zumindest. Wenn du das 1669 hast kannst du ja flashen. Dann musst du aber deine default.plist nochmal neu einlesen glaube ich. Am besten dann auch nochmal mit dem Tool die SIP deaktivieren.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

  • So lange da nicht

    Code
    1. <key>csr-active-config</key><data>ZwAAAA==</data></dict>

    steht, ist die SIP noch aktiv. Du hast nebenbei noch Yosemite am Laufen? DANN ist das doch ganz simpel: Gib es einfach über Terminal ein. Das wird ja im NVRam gespeichert und nicht auf der Festplatte! Also:

    Code
    1. sudo nvram 1F8E0C02-58A9-4E34-AE22-2B63745FA101:csr-active-config=%67%00%00%00

    und wenn das nicht will versuchst Du es mit

    Code
    1. sudo nvram 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:csr-active-config=%67%00%00%00


    :hackintosh:

  • Was stimmt mit dem nicht?
    <key>csr-active-config</key><data>ZwAAAA==</data>


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk


    Hab mich verlesen passt :-)

  • Ich hab Yosemite nicht nebenbei sondern allein laufen.

    • iMac 17.1 (Late 2015) - Board: Asus Z170-Deluxe - Prozessor: i7-6700k - Speicher: DDR4-1600 32gb - Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 560D - Clover aktuell - OSX-Mojave
  • Mach mal das wie oben beschrieben und pack nebenbei noch El Capitan drauf.


    Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk