Yosemite Handoff Ozmosis

  • Bisher kam immer Clover als Bootloader zum Einsatz, habe aber jetzt doch auf Ozmosis 1497
    umgestellt. Um die neue Funktion Handoff mit meiner vorhanden Hardware
    (Wlan ASUS PCE-AC68 Chipsatz: BCM 4360, GMYLE BT v4.0 Bluetooth, Chipsatz: BCM920702)
    in Yosemite nutzen zu können, musste ich in der config.plist von Clover nur noch einen
    KextsToPatch einbauen und es funktionierte sofort.


    Hier der Patch:

    Code
    1. <dict>
    2. <key>Comment</key>
    3. <string>Handoff Fix</string>
    4. <key>Find</key>
    5. <data>i4eMAQAA</data>
    6. <key>Name</key>
    7. <string>IOBluetoothFamily</string>
    8. <key>Replace</key>
    9. <data>uA8AAACQ</data>
    10. </dict>



    Also dachte ich mir, den Patch für Ozmosis direkt auf die IOBluetoothFamily.bin anzuwenden.


    Habe auch was gefunden, womit das machbar ist:
    sudo perl -i.bak -pe 's|\x8B\x87\x8C\x01\x00\x00|\xB8\x0F\x00\x00\x00\x90|sg' /System/Library/Extensions/IOBluetoothFamily.kext/Contents/MacOS/IOBluetoothFamily


    Leider ohne Erfolg, kein Handoff! Funktioniert nur mit Clover!


    Ozmosis->Smbios: Mac 14.2 aus 2013
    iMessage und Facetime funktionieren!


    Hat noch jemand eine Idee, oder andere Lösungsvorschläge(Hardwaretausch ist im Moment kein Thema!)?




    Edit: Kann geschlossen werden, hat sich erledigt!

    Hacki: Gigabyte GA-Z87M D3H, ASUS PCE-AC68 WLAN, GMYLE BT V 4.0, i7 4770, 16GB, GTX 770 2GB, Samsung 840 EVO 250GB, El Capitan Handoff aktiviert, Clover.
    MacBook Pro 15" Retina MID 2014: i7-4870HQ , 512 GB SSD, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB, El Capitan

    Einmal editiert, zuletzt von DerHackintosher2014 () aus folgendem Grund: Thema ist erledigt.

  • Magst du uns ggf noch die Lösung mitteilen?


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Bevor wir schließen: was ist denn jetzt passiert? Und auch: Wo genau hattest Du denn diesen Patch angewandt in Clover? Dieses hier im Configurator?

    Bilder


    :hackintosh:

    Einmal editiert, zuletzt von MacGrummel ()

  • YogiBear
    Habe wieder auf Clover umgestellt und werde da auch die nächste Zeit bleiben. Sehe da keinen großen Unterschied zu Ozmosis!


    YogiBear
    Genau da. Habe aber auch mit Hexedit den Patch direkt in die IOBluetoothFamily geschrieben, funktioniert auch.
    Hat aber den Nachteil, dass bei einem Update der Datei, der Patch überschrieben wird.

    Hacki: Gigabyte GA-Z87M D3H, ASUS PCE-AC68 WLAN, GMYLE BT V 4.0, i7 4770, 16GB, GTX 770 2GB, Samsung 840 EVO 250GB, El Capitan Handoff aktiviert, Clover.
    MacBook Pro 15" Retina MID 2014: i7-4870HQ , 512 GB SSD, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GT 750M 2048 MB, El Capitan

  • O.K., Wenn Du nichts dagegen hast werd ich das dann in die zukünftige Clover-Bibliothek parken :danke: und wir können hier wieder dicht machen.


    Und zu Ozmosis vs. Clover: nun, letztlich ist aus dem Spezial-BIOS :keinwindows: für den Quo eine recht variantenreiche Umsetzung des ins BIOS eingebauten (Clover-)Mac-Booters mit den notwendistgen Kexten geworden.
    Clover hat halt für Spezialisten den Vorteil des On-the-fly-Patchens. Ohne, dass am BIOS geschraubt werden muss. Aber wer diese Feinjustierung nicht braucht, hat im OZMOSIS ein BIOS, das die UEFI-Rechner sehr nah und stabil an einen Mac bringt. Wir werden an beiden weiter arbeiten.. :thumbsup:


    :hackintosh:

    Einmal editiert, zuletzt von MacGrummel ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt