IBoot+SL: IBoot hängt nach Einlegen der SL-DVD

  • Hallo liebes Forum,
    als ich erfahren habe, dass man einen PC zum Hachintosh umbauen kann und ich die ersten Anleitungen las, war ich sehr euphorisch. Also sofort SL- CD gekauft und die Ersten Schritte versucht.
    Das war vor etwa 3 Wochen. Leider bin ich bei Schritt 1,5 hängengeblieben und habe bestimmt schon 1 Jahr meines Lebens auf Kosten von Flüchen verspielt.
    Aber da ich nun wirklich nicht mehr weiter weiß und auch keine Hilfe gefunden habe, wende ich micht nun an Euch.


    Mein Weg:
    1. Da ich WLan weiter nutzen möchte, und ich gelesen habe, dass die Intel-Karte nicht mit Mac funktioniert, habe ich dieses Vorgehen gefunden:


    Zum System, benutzt wird ein Lenovo Y580 mit hacked BIOS und einer Atheros AR9285.


    BIOS: http://goo.gl/gm87a
    WLAN: http://goo.gl/e3IaP

    Also Atheros Karte geordert (die ist immer noch nicht da) und in der Zwischenzeit mein Bios gehackt.
    Danach kam ich leider nicht mehr ins Bios, bis ich den Hinweis gefunden habe, dass WIN8 nicht mehr ganz herunterfährt, wenn man auf herunterfahren drückt. Das kann man aber deaktivieren.
    Es hat etwa eine Woche gedauert, bis ich mir sicher war, dass der BIOS-Hack funktioniert.
    Nun konnt ich Schritt 2 angehen.


    2. IBOOT Ivy Bridge auf CD gebrannt, im BIOS AHCI und Legacy eingestellt. Beim Booten startet nun IBOOT ordnungsgemäß. Wenn ich nun die Originale SL Retail DVD ins Laufwerk stecke, läuft das Laufwerk nur leicht an und geht dann wieder aus. Wenn ich dann F5 drücke, läuft das Laufwerk wieder an, IBOOT ist aber sofort eingefroren.. und das Laufwerk geht wieder aus.
    Ich habe noch unterschiedliche Versionen von IBOOT ausprobiert, das alte (originale) BIOS wieder geflashed, die HDD ausgebaut und eine SSD eingebaut.... das Ergebnis ist aber immer das gleiche.
    Es ist echt frustrierend und ich habe bisher auch noch keinen Hinweis finden können, was nun nicht geht.


    Ich würde mich echt freuen, wenn da jemand einen Rat hätte.

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • also am bios dürfte es eher nicht liegen.


    aber SL hat probleme mit mehr als 4gb ram: entferne testhalber mal 4 von deinen 8 und probiers dann noch einmal.

    habe bestimmt schon 1 Jahr meines Lebens auf Kosten von Flüchen verspielt

    tröste dich... das geht nicht nur dir so..

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Habe 4GB ausgebaut, leider kein Unterschied.
    Es bleibt wieder hängen.


    Ich habe mal bei IBOOT folgende Parameter eingegeben: -v -x -f


    Dann erhalte ich das folgende Bild angezeigt

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • Kannst du Optimus ausschalten, also Nvidia im Bios deaktivieren !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Danke für den Tipp!Im BIOS konnte ich die Grafik von changeable auf uma umstellen. Und siehe da.. das erste mal seit Wochen,
    dass es etwas weiter läuft. Ich hoffe, nun ist der Knoten geplatzt.


    Nun bleibt es allerdings kurz später mit folgendem Screen stehen:

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • Nochmal probiert, jetzt wo die Grafik abgestellt ist, mit -x zu booten?


    -theandy

    -theandy


    Ersthelfer für ganz NRW!!


    Gigabyte H67MA-USB3-B3/i5-2400/ASUS GTX1060/10.13 High Sierra
    Lenovo G580/i5-3230M/HD4000/10.12 Sierra

  • du müsstest jetzt mit den diversen bootflags mal herumspielen:
    -v ist ein muss, damit du siehst, was passiert, dazu PCIRoot=1 oder 0, GraphicsEnabler=no oder yes bzw. IGPEnabler=yes /no (welche grafik wird denn im bios aktiviert durch UMA?) -x kann auch helfen.
    probier dich durch, patentrezepte gibts nicht wirklich. aber lass erstmal die 4gb draussen!

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Wenn im BIOS auf UMA gestellt ist, ist dir NVIDIA ausgeschaltet.
    Aber mit den Verschiedenen Bootflags hast du schon recht, einfach mal die gängigsten durchtesten.


    -theandy

    -theandy


    Ersthelfer für ganz NRW!!


    Gigabyte H67MA-USB3-B3/i5-2400/ASUS GTX1060/10.13 High Sierra
    Lenovo G580/i5-3230M/HD4000/10.12 Sierra

  • Rückschlag... ;(


    Ich habe 4Gb ausgebaut und immer wieder den Bootvorgang mit verschiedenen Flags -x -v PCIROOT=1 in unterschiedlichen Konstellationen ausprobiert. Es endete immer innerhalb von 1 Sekunde bei einer Fehlermeldung ähnlich meinem letzten Post.


    Nun las ich an anderer Stelle, dass die Fehlermeldung noch vom IBOOT kommt. Da ist mir auch aufgefallen, dass ich nach dem Einlegen der SL-DVD nur Bootflags eingegeben und danach Enter gedrückt habe. Also kein neues Einlesen der DVD.


    Also nun SL-DVD eingelegt, Bootflags eingegeben, nach ca 10 Sekunden F5 gedrückt... und aus. Der Bildschirm friert noch im IBOOT Startbildschirm ein und ich kann nichts mehr machen.
    Ist vielleicht die DVD kaputt? Kann ich das irgendwie prüfen? Wenn ich die im Win8 aufmache kann ich nur Bootcamp-Dateien erkennen. Muss die OS-X- Installationsdatei nicht auch sichtbar sein?

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • Die SL-DVD solltest du ohne Bootflags booten können.
    Ja, auf der DVD ist auch ein Installer, aber der ist auf dem Mac Part der DVD, und den kann Windows nicht einfach so erkennen.
    Und die Bootflags wenn schon erst eingeben wenn die SL-DVD schon erkannt wurde, vorher macht das keinen sinn.


    -theandy

    -theandy


    Ersthelfer für ganz NRW!!


    Gigabyte H67MA-USB3-B3/i5-2400/ASUS GTX1060/10.13 High Sierra
    Lenovo G580/i5-3230M/HD4000/10.12 Sierra

  • So.. die SL-DVD ist in Ordnung. Sie lief ohne Probleme bei meinem Sohn auf einem Uralt-Rechner an.
    Bleibt also die Frage, warum mein Laufwerk die DVD nicht einliest ?( . Gibt es im BIOS des Rechners noch
    irgendwelche Einstellungen, die darauf einen Einfluss haben?
    Ich habe mir vorsichtshalber schon mal ein externes DVD-Laufwerk geordert. Damit müsste es dann doch
    auch klappen, oder?

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • Hast du irgendeine iBoot DVD genommen?
    Falls ja, geh mal auf die Seite von Tony und lade dir dort die iBoot Ivy Bridge 1.1.0 runter.
    Es könnte sein, dass deine nicht den gepatchten Kernel für Ivy Bridge drinnen hat.


    -theandy

    -theandy


    Ersthelfer für ganz NRW!!


    Gigabyte H67MA-USB3-B3/i5-2400/ASUS GTX1060/10.13 High Sierra
    Lenovo G580/i5-3230M/HD4000/10.12 Sierra

  • Genau die 1.1.0 Ivy Bridge von Tony hab ich benutzt.



    Wenn ich die CD einlege, höre ich auch nicht die Geräusche, die ich eigentlich erwarte.
    Das Laufwerk fährt nach Reinschieben des CD-Trays auf eine niedgrige Geschwindigkeit, es
    gibt dann 2x Geräusche vom Lesekopf. Danach bleibt die Geschwindigkeit noch für ca. 10 Sekunden
    und dann schaltet sich das Laufwerk aus. IBoot lässt sich jetzt noch bedienen. Wenn ich nun aber
    F5 drücke, ist der Bildschirm sofort eingefroren und nichts geht mehr.
    Ich hab schon mal geguckt, ob ich eine Firmware fürs DVD Laufwerk finde, bin aber nicht fündig
    geworden. Windows sagt, dass der Treiber aktuell ist.

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

  • Von welcher Marke ist dein DVD-Rohling? Manchmal scheitert es auch daran, dass ein Laufwerk einen bestimmten Rohling nicht lesen kann. Ich benutze "Platinum" als Rohlinge und hatte damit noch nie Probleme.

    [size=8]CPU: i5 2500K 3.30GHz
    Board: GA-Z68X-UD3H-B3
    RAM: 32GB G.Skill PC3-10700
    Grafik: NVIDIA GeForce GTX 460
    HDD1: 1GB SAMSUNG HD103SJ
    HDD2: 1GB Western Digital WD10EZEX
    CD-ROM: Samsung D163C
    CD/DVD: CDSamsung SH-S223C
    Monitor: Samsung SyncMaster S27B350

    Sound: Roland QuadCapture
    Midi: Roland A-300 pro
    OS X Mavericks bootet mit Clover

  • Das mit dem Rohling kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil IBOOT ja startet. Die SnowLeopard-DVD ist original von Apple und hoffentlich von guter Qualität, habe ich also keinen Einfluss drauf.


    Derzeit spiele ich immer noch mit dem Bios rum, komme aber keinen Schritt weiter. Vielleicht kommt heute das externe Laufwerk.... meine letzte Hoffnung.


    ---so--- externes DVD-Laufwerk ist da.... IBOOT startet.... CD-Wechsel... Euphorie, denn nach den Startgeräuschen kommt nach Drücken von F5 tatsächlich ein aktualisierter, nicht eingefrorener Bildschirm:


    Nur nach Drücken von Enter kommt kernel panic.. ich habe unterschiedliche Boot-CDs probiert (IBOOT3, IBOOT Legacy, IBOOT IVy Bridge, Nawcoms) und verschiedene Parameter getestet. Anscheinend bin ich der einzige auf der Welt, der noch nicht mal ordentlich in die Startprozedur von SL reinkommt.


    Nun hab ich genug... Nach ca. 4 Wochen, ca. 20 Stunden testen, ca. 200€ (SSD, Ext. CD-Laufwerk, SL-CD, WLan-Karte) gebe ich auf. :( Für das Geld hätte ich mir auch nen gebrauchten Mac besorgen können und hätte den Abend mit meiner Frau verbracht.
    So freue ich mich nun, dass ich mein Notebook noch nicht gebrickt habe und das Windows sich so vertraut und toll anfühlt.

    Gigabyte B75M-D3H (aktueller Rechner)
    CPU: Intel Core i3 3225, 3,3 GHz
    Grafik (CPU): Intel(R) HD Graphics 4000
    Speicher: 4GB, Corsair Vengeance
    HDD: Samsung SSD 128GB
    LAN: Onboard

    Einmal editiert, zuletzt von Robilix ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt