orginale windows 7 partition in parallels als bootcamp partition nutzen?

  • hi Leute,
    hab ne frage und zwar kann man eine orginale win7 partition bei parallels als bootcamp partition auswählen und nutzen oder gibt es da was zu beachten und so ?

    Mainboard : GA Z77X UP5 TH
    CPU : i7 3770K Turbo übertaktet auf 4.2 GHz
    GPU : MSI N660TI PE OC (GTX 660TI)
    RAM : (16GB) Corsair Vengeance 1867Mhz
    SSD : Samsung EVO 840 250GB
    HDD : 3 Normale 5400rpm HDD's von Western Digital
    CD/DVD laufwerk : Standart LG Laufwerk
    Monitore : 1.Medion 19 Zoll 2.ACER M230HD
    Tastatur : Apple USB Keyboard
    Maus : Roccat Kone Pure white/Logitech M705
    Betriebssystem : 10.9 und Windows 7 Home Premium

  • Hey,


    bei mir klappe das nicht einfach bootcamp partition verwendend dann in paralells nutzen, daach bootete sogar mein windoof nicht mehr.


    Später habe ich es auch nicht mehr versucht, es handelte sich um parallels 8


    mfg

  • ok,
    dann nutze ich diese funktion lieber nicht,wenn es probleme gibt.Dafür ist meine windows partition zu wichtig, weil
    ich zocke gerne und benutze auch öfters mal programme die es nur ordentlich für windows gibt.

    Mainboard : GA Z77X UP5 TH
    CPU : i7 3770K Turbo übertaktet auf 4.2 GHz
    GPU : MSI N660TI PE OC (GTX 660TI)
    RAM : (16GB) Corsair Vengeance 1867Mhz
    SSD : Samsung EVO 840 250GB
    HDD : 3 Normale 5400rpm HDD's von Western Digital
    CD/DVD laufwerk : Standart LG Laufwerk
    Monitore : 1.Medion 19 Zoll 2.ACER M230HD
    Tastatur : Apple USB Keyboard
    Maus : Roccat Kone Pure white/Logitech M705
    Betriebssystem : 10.9 und Windows 7 Home Premium

  • Ich hätte genau das gleiche vor. wozu eine neue anlegen wenn da eh schon eine existiert. Weiß mittlerweile schon wer wie das geht? und ob?


    ps. ich habe diese Anleitung Geht´s noch? :cursing: Mal die Forenregeln gelesen? Keine englischen Links und schon gar nicht in dieses Forum! gefunden, aber bevor ich mir mein windows zerschieße wollte ich mal fragen ob wer von euch da weiter gekommen ist.


    lg

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • sorry, hab ich überlesen kommt nicht wieder vor!

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • Wenn Du möchtest, kannst Du es aber übersetzen und die Anleitung hier posten.

  • Ok danke für den hinweis werde ich vll machen.


    Ich wollte damit nur schauen ob diese Methode jemand schon ausprobiert hat da man über diese thematik relativ wenig bis gar nichts findet.

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • Ich nutze es so bei meinem Laptop.
    Dualboot OSX 10.7.5 und Windows 7.
    Die Win7 Partition wähle ich in Parallels als Bootcamp aus und starte die dann Virtualisiert. Beim ersten Start werden ein paar Tools installiert, sonst habe ich keine Probleme. Einer Anleitung Bedarf es da eigentlich nicht großartig. Neue Virtuelle Maschine und dann "Vorhandene Bootcamp benutzen" wählen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • oh, vorsicht, ich habe das auch mal gemacht, und dann hatte ich einen Boot Error als ich Windows in der virtuellen Maschine starten wollte, und anschliessend liess es sich auch nicht mehr von der Platte booten.

  • Also, normalerweise sollte das genauso funktionieren, wie schon backdash geschrieben hat !
    Bei mir funktioniert das auch so, ( VMWare Fusion ) beim ersten start werden die BootCamp Dateien auf Windows Partition installiert mehr nicht !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Also ich hab das jetzt jetzt auch mal getestet und bei mir kommt dann nur folgene Meldung! siehe Bilder! weiß iwer was man da machen kann? kann es sein das er die Windowsplatte an einer anderen Position will?

  • So ich hab jetzt einmal Windows gestartet doch es kommt dann bei parallels die gleichemeldung? weiter ist es normal das er jedes mal wenn ich auf starten klicke das er ewig iwas konfiguriert? das sollte glaub ich nicht sein!

    Bilder

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • Sollte ich eigentlich Windows Einfach auswählen indem ich die Festplatte im bootmenü auswähle oder über den bootloader für Mac da wenn ich von der Mac platte starte dann kann ich zwischen Mac und Windows wählen

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • Du solltest deine Mac Platte an die erste Stelle setzen, natürlich musst du Chameleon installiert haben!

    Desktop PC: i7 3770, Z77MX-QUO-AOS, 32GB Corsair Vengeance LP, PowerColor RX480 8GB, 1TB SSD, 10.12, Ozmosis

  • Hi,
    Ich hab ihr mal ne Anleitung wie ich Win8 zum laufen brachte. Sollte mit win7 genauso gehen.


    Hoffe weitergeholfen zu haben und Sorry für die vielen Dateianhängen.



    MfG

    Dateien

    Asus G60jx
    Intel® Core™ i7-720QM (4x 1,6 GHz)
    8 GB DDR3-RAM
    NVIDIA® GeForce™ GTS 360M 1024 MB VRAM (GDDR5)
    OS X Mountain Lion 10.9
    Win8.1 Pro 64 Bit


    iMac 21,5"
    Prozessor: 3,1 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
    Arbeitsspeicher: 16 GB 1600 MHz DDR3 SDRAM
    Festplatte: 1 TB Fusion Drive

    Einmal editiert, zuletzt von Boobbi ()

  • Guten Morgen,
    und wenn mehrere Festplatten im Hackintosh verbaut sind kann es beim nächsten Neustart passieren das die Windoof Platte eine andere Nummer bekommen hat. Dann muss man erst wieder in die Einstellungen der Virtuellen Maschine und dort die richtige Platte auswählen.


    Gibt es denn keine Möglichkeit unter OS X die Platten immer so zu mounten das Platte 1 immer Disk0, Platte 2 Disk1 und Platte 3 Disk2 bekommt?

    Hack 1:
    Hyundai/Foxconn - G31MG-S - C2D E8500 3,16GHz - AMD Radeon 6450 (OOB) - 4 GB Ram - OS X 10.10.5 Final


    Hack 2:
    Asus P5QL-Pro - Core 2 Quad Q8400 - AMD Radeon 6450 (OOB) - 8 GB Ram - OS X 10.12.2 Final


    Original iMac 27 Late 2013
    Original MacBook Pro 13 Late 2014

  • @Boobbi Danke für die Anleitung.


    allerdings will ich ja nicht windows neu installieren sonder meine bestehende Platte verwenden doch ich bekomm sie nicht zum laufen da immer oben genannte Fehler auftreten.

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse