Snow Leopard einrichtung :(

  • starte einfach mit -v und mach ein Bild, an dem dein Häcki hängt

  • was für ein Update hast du gezogen und war es überhaupt das richtige?
    http://support.apple.com/kb/dl1399

    Habe es vom Apple support.
    Genau dass was in dem Link steht ;)

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • da scheint irgendwas schief gelaufen zu sein. wie hast du das Update installiert?
    hast du mal andere bootflags probiert?kommst du mit

    Code
    1. mach_kernel -x GraphicsEnabler=No


    rein?

  • da scheint irgendwas schief gelaufen zu sein. wie hast du das Update installiert?
    hast du mal andere bootflags probiert?kommst du mit


    Code
    1. mach_kernel -x GraphicsEnabler=No


    rein?


    Habe es ganz normal instaliert.


    sol ich den befehl in die Console des Bootloaders eingeben ?

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • Hallo shiboa,


    irgendwas scheint mit dem hochgeladenen Bild schief gelaufen zu sein. Wenn man den Link anklickt bekommt man lediglich einen Hinweis, dass das Bild gelöscht oder verschoben worden ist. Versuch bitte das Bild erneut hochzuladen oder den Link zu korrigieren, danke.

  • Hallo shiboa,


    irgendwas scheint mit dem hochgeladenen Bild schief gelaufen zu sein. Wenn man den Link anklickt bekommt man lediglich einen Hinweis, dass das Bild gelöscht oder verschoben worden ist. Versuch bitte das Bild erneut hochzuladen oder den Link zu korrigieren, danke.


    Habe den Link korigiert:


    http://img5.fotos-hochladen.ne…20130520142d9bnezag7u.jpg

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • Oha, ich bin kein ausgewiesener AMD Experte aber irgendwas sagt mir, dass der eingesetzte MOD Kernel nicht mit der eingesetzten OSX Version zusammenpasst. Wenn Du bei einem AMD System einfach so ein Combo Update einspielst geht das schnell schief. Ich persönlich kann Dir da im Moment nicht wirklich helfen da ich mich mit den AMD Kisten zu wenig auskenne aber ich denke Turok wird Dir da vielleicht nachher mehr zu sagen können, der hat sich selber schon mit AMD Kisten auseinander gesetzt und kennt sich da ein wenig mit aus.

  • Oha, ich bin kein ausgewiesener AMD Experte aber irgendwas sagt mir, dass der eingesetzte MOD Kernel nicht mit der eingesetzten OSX Version zusammenpasst. Wenn Du bei einem AMD System einfach so ein Combo Update einspielst geht das schnell schief. Ich persönlich kann Dir da im Moment nicht wirklich helfen da ich mich mit den AMD Kisten zu wenig auskenne aber ich denke Turok wird Dir da vielleicht nachher mehr zu sagen können, der hat sich selber schon mit AMD Kisten auseinander gesetzt und kennt sich da ein wenig mit aus.


    Danke dir,
    aber das thema hat sich Dank einer Neu Insalation erledigt.
    Die einzige Frage die mir immer noch bleibt, wie mache ich das SNW die Netzwerkarte erkennt :(

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • Okay ;)


    Auf der Asus Seite steht zur Netzwerkkarte wenig aussagekräftiges im Grunde lediglich, dass ein Realtek Chip verbaut ist leider aber nicht welcher. Ich nehme an Du hast den LNX2MAC Treiber aus Multibeast bereits versucht, oder? Eigentlich kommt der mit vielen Realtek Chips klar, es besteht also eine Chance das der Treiber auch Deine Karte zum Leben erweckt.

  • Okay ;)


    Auf der Asus Seite steht zur Netzwerkkarte wenig aussagekräftiges im Grunde lediglich, dass ein Realtek Chip verbaut ist leider aber nicht welcher. Ich nehme an Du hast den LNX2MAC Treiber aus Multibeast bereits versucht, oder? Eigentlich kommt der mit vielen Realtek Chips klar, es besteht also eine Chance das der Treiber auch Deine Karte zum Leben erweckt.

    Leider Besteht das alte Problme weiterhin.
    OSX erkennt die Netzwerkarte nicht.


    Habe das Hilfe Tool mal ausgeführt.
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20130520160im605hnl4p.jpg

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • Der sollte ohne Probleme mit dem LNX2MAC laufen.


    Hast nach der Installation die Rechte repariert und die Caches neu bauen lassen? Hast Du sonst noch Treiber für das Lan installiert die ggf. kollidieren könnten? Hast Du mal versucht mit -f -v zu booten?

  • Der sollte ohne Probleme mit dem LNX2MAC laufen.


    Hast nach der Installation die Rechte repariert und die Caches neu bauen lassen? Hast Du sonst noch Treiber für das Lan installiert die ggf. kollidieren könnten? Hast Du mal versucht mit -f -v zu booten?


    Anleitung bitte ;)


    Bin ein Newbee

    Sytem 1:
    Dell Inspiron 15 557
    -Intel Core I7
    -AMD Radeon Graphics
    -16 GB Ram


    System 2:
    - AMD FX 8350
    - Asus M5A78L-M/USB3
    - Nvidia Geforce GTX 760 2GB [Gigabyte Windforce Edition]
    - 8 GB Arbeitsspeicher
    - 1 TB HDD
    - 1 TB SSHD
    - Yosemite


    :verneigen::hackintosh:

  • hi, versuche die hier!
    Einfach mit Kext Wizard installieren, zugriffsrechte reparieren und cache neuerstellen ! ( s.Bild )

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt