HARDWAREEMPFEHLUNG NOTEBOOK INTEL 10. GEN + 2 LAUFWERKE ((SATA SSD + M.2 NVMe) (M.2 NVMe + NGFF SSD) (2x M.2 NVMe))

  • Ich möchte im Laufe d.J. ein hackintosh-fähiges Notebook mit Intel 10. gen und Möglichkeit für den Betrieb zweier Disk anschaffen. Dabei soll Windows später die Hauptrolle übernehmen, nachdem die wegfallende Unterstützung von MacOS für intelbasierte Hardware dieses notwendig machen wird. Reine Apple Hardware wird im Haushalt nicht gewünscht.


    Da ich bisher Lenovo kennengelernt und mal gesucht. Dabei kommen jetzt auf den ersten Blick zwei Kandidaten in Frage, die ThinkPads T15g und T15p


    Ich nehme an dass die UHD 630 Intel Graphics (soweit die passendne CPU gewählt wird) unterstützt wird, möchte mich hier aber trotzdem vergewissern.


    Welche Kandidaten anderer Serien von Lenovo oder anderer Hersteller kommen hier noch in Frage? Anders als beim ThinkPadWiki habe ich da wenig informationen gefunden. Wenn noch ein 2,5 " Laufwerk unterstützt würde ware gut aber keine Bedingung.


    Danke schonmal für eure Meinungen.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

  • Arkturus Ich könnte dir das Lenovo T14 oder T15 empfehlen

    Dabei darauf achten das es ein Modell der 1.Generation ist.

    Wegen der Grafikeinheit.

    Habe mich da auch schon seit letztem Jahr informiert.

    Gibt auch zwei gute EFIs auf GitHub.


    https://github.com/askwakhid/ThinkPad-T14-macOS-OpenCore


    https://laptopmedia.com/de/com…what-are-the-differences/

    Arkturus gefällt das.
  • T14 hat nur einen M.2 NVMe Port, aber bei den 15er haben g+p zwei. Sicher gehen die anderen sonst auch. Es gibt schon auf Github User die was gepostet haben.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    bluebyte gefällt das.
  • 1. Generation hat die Grafikeinheit UHD 620

    2. Generation hat die Grafikeinheit Iris XE


    Ob T14 oder T15 ist egal.

    Die 1 steht hier für 10. Generation

    Die 4 und 5 steht hier für 14" und 15"


    Es gibt auch T14 und T15 mit dedizierter Grafikkarte. Da würde ich aufpassen.


    Info:

    Nicht das dir so geht wie bei meinem T520 mit Nvidia.

    Be meinem T520 ist der DP-Port über die Nvidia verbunden und nach El Capitan war der nutzlos.

    Weil die Nvidia ab Sierra nicht mehr unterstützt wurde.

    Arkturus gefällt das.
  • Das Thema kenne ich. Die Nvidia sind ja optional und man muss halt suchen. Auf jeden Fall 10. Generation soll es sein. T490er gibt es für kleines Geld wie Sand am Meer. Aber das ist gegenüber dem T470 nicht der große Wurf.


    Dell wäre auch nicht schlecht. Das Teil soll für die Kinder sein und die würden auch gerne Dell nehmen.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    bluebyte gefällt das.
  • Dell pricision 7550 hat drei mögliche Laufwerke, Integrierte Nvidia lässt sich deaktivieren. Ich glaube auch eine gute Alternative zu ThinkPadT15g/p bluebyte

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    Einmal editiert, zuletzt von Arkturus ()

  • Arkturus überprüfe, was ich eingangs schrieb.

    Bei einigen Modellen erfolgt der Anschluss für einen Monitor über die dedizierte Grafikkarte. Wenn du die deaktivierst, dann bleibt der externe Monitor dunkel.


    Nachtrag: das meinte ich


    https://www.dell.com/support/m…3-c4b24fc2ae0a&lang=de-de


    Nicht, dass du nachher enttäuscht und frustriert bist.

    Arkturus gefällt das.
  • Guter Hinweis und vielen Dank dafür. Hätte ich nicht gewusst bzw. Deinen Hinweis darauf erkannt.
    Da schränkt sich die Auswahl wieder auf ThinkPad ein. Im August will ich das Thema angehen und da habe ich noch Gelegenheit mit Kids drüber zu sprechen. Externer Monitor ist jedenfalls im Einsatz. Zwar nur unter Windows, aber da jedesmal ins BIOS gehen ist auch blöd.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"