Hilfe beim entfernen unnötiger Dateien in OpenCore 0.7.6 und aktivieren der Soundkarte

  • Da ich bis zum 24.01.22 massig Zeit habe, würde ich gerne mit eurer Hilfe (Umsetzung ich zum lernen und verstehen) mein OpenCore aufräumen. Ich habe 6 Tage am OpenCore Update gesessen und es läuft auch.


    Es funktioniert fast alles unter Monterey, was mir aber schon seit dem umstieg fehlt und unter Ozmosis einwandfrei funktionierte war die Soundkarte, Symbole und kein Text beim Booten wären auch super.


    Zur Zeit läuft mein Audio über Bluetooth oder die Grafikkarte.


    Das bereinigte OpenCore würde ich dann auch gerne wieder zur verfügung stellen für andere.


    Aktuelles 0.7.6: EFI.zip


    Danke

    System: Gigabyte GA-H97-HD3, OpenCore 0.7.6

    Intel Core I5-4690 3,83GHz 16Gb DDR3 Ram, RX 580 OC 8Gb Ram, SSD SanDisk 480Gb (Windows 11),SSD SanDisk 480Gb (macOS Monterey). Toshiba USB Festplatte 640Gb, SATA Festplatte 250Gb

    Thinkpad X220 mit Windows 11

    Laptop: MSi MS-1632, GeForce Go 6100, 1,5 GB Ram Mobile AMD Sempron 3200+ 1,6 GHz mit Windows 8.1
    Laptop: 800Mhz, 512Mb Ram und Windows98
    Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Windows10)
    Power Mac G4 733MHz, 640Mb Ram
    MacBook 2,1 mit Yosemite :gibtsnicht:

  • um den Verbose boot zu entfernen muss du in den boot-args -v entfernen.

    Füge an der gleichen stelle mal alcid=1 hinzu. Damit sollte der Sound funktionieren.



    Und wenn du noch ein schönes boot Menü mit Icons haben möchtest hilft das hier.

    https://dortania.github.io/Ope…Install/cosmetic/gui.html

  • Die Textausgabe bei der Installation ist am Anfang hilfreich.

    Ihn während einer Installation und Konfiguration zu entfernen, ist wohl der dümmste Ratschlag, den man geben kann.

    Später, wenn alles läuft kann man den entsprechenden Boot-Parameter entfernen.

    Genug Lesestoff gibt es im Dortania-Guide auf GitHub.

    Hier kannst du gleich einsteigen bei Desktop -> Haswell


    https://dortania.github.io/Ope…config.plist/haswell.html


    Statt PlistEditor kannst du zum Konfigurieren das OCAuxillaryTool benutzen.


    OpenCore Auxiliary Tools (OCAT): Config, OpenCore, Drivers, Kexts und Resources stressfrei aktualisieren


    Viel Spass beim Lesen und beim Konfigurieren.

  • Es funktioniert fast alles unter Monterey, was mir aber schon seit dem umstieg fehlt und unter Ozmosis einwandfrei funktionierte war die Soundkarte, Symbole und kein Text beim Booten wären auch super.


    Das klingt für mich als wäre er fertig. Bis auf den Sound gibt es nichts zu konfigurieren bluebyte

    Mir also hier einen dummen Ratschlag zu unterstellen find ich ziemlich frech 😅


    Falls sich raustellen sollte, dass es weitere Probleme gibt macht es natürlich Sinn -v vorerst drin zu lassen.

  • Arstidir ich war gerade mit dem Schreiben fertig, als dein Beitrag einflog.

    War also nicht auf dich gemünzt, sondern ein allgemeiner Ratschlag an den TE.

  • Arstidir Schon gut. Entschuldige mich trotzdem. Ich bin wenigstens so ehrlich und schreibe die Leute direkt an.

    Das war ja nicht der Fall.

  • Danke an alle Antworten bisher, werde mir alle Links durchlesen.

    System: Gigabyte GA-H97-HD3, OpenCore 0.7.6

    Intel Core I5-4690 3,83GHz 16Gb DDR3 Ram, RX 580 OC 8Gb Ram, SSD SanDisk 480Gb (Windows 11),SSD SanDisk 480Gb (macOS Monterey). Toshiba USB Festplatte 640Gb, SATA Festplatte 250Gb

    Thinkpad X220 mit Windows 11

    Laptop: MSi MS-1632, GeForce Go 6100, 1,5 GB Ram Mobile AMD Sempron 3200+ 1,6 GHz mit Windows 8.1
    Laptop: 800Mhz, 512Mb Ram und Windows98
    Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Windows10)
    Power Mac G4 733MHz, 640Mb Ram
    MacBook 2,1 mit Yosemite :gibtsnicht:

  • Mit Symbole meinst du das Grafische OC Menü?

    Dafür musst du unter Misc-Boot Pickermode auf External ändern. Dann brauchst du die Canopy.efi in UEFI-Drivers und einen gefüllten Resources-folder.


    Siehe hier https://dortania.github.io/Ope…setting-up-opencore-s-gui

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Danke an alle für die Links, es hat alles geklappt, Soundkarte läuft, die config.plist ist schlanker geworden und die GUI beim booten ist da.


    Kann geschlossen werden.


    Edit: Nächstes Projekt dem Thinkpad X220 endlich OpenCore verpassen

    System: Gigabyte GA-H97-HD3, OpenCore 0.7.6

    Intel Core I5-4690 3,83GHz 16Gb DDR3 Ram, RX 580 OC 8Gb Ram, SSD SanDisk 480Gb (Windows 11),SSD SanDisk 480Gb (macOS Monterey). Toshiba USB Festplatte 640Gb, SATA Festplatte 250Gb

    Thinkpad X220 mit Windows 11

    Laptop: MSi MS-1632, GeForce Go 6100, 1,5 GB Ram Mobile AMD Sempron 3200+ 1,6 GHz mit Windows 8.1
    Laptop: 800Mhz, 512Mb Ram und Windows98
    Trekstor Surftab Wintron 10.1 (Windows10)
    Power Mac G4 733MHz, 640Mb Ram
    MacBook 2,1 mit Yosemite :gibtsnicht: