3 Jahre laufendes System mit Clover-Update "zerstört"

  • ui.. das könnte es sein. dann könnte man die daten in die properties eintragen anstatt in das inject-feld.

    wg. des rename wollte ich ja in die dsdt gucken, ob audio original tatsächlich hdas heisst. der greift ja schon mal.

    Jemand wir sind schon recht weit gekommen - den rest kriegen wir auch noch hin. klar ist ferndiagnose schwieriger, als direkt davor zu sitzen, aber darin sind wir hier schon ziemlich geübt...

    dass monitoranschlüsse extrem zickig sein können kenn ich nur zu gut von meinen fujis. der erste (skylake/highsierra) hat auch gerne mal panik geschoben, wenn die kabel nicht geschmeckt haben (oder so..) und war dann eine weile beleidigt (wollte erstmal nicht starten, so wie deiner), der aktuelle ist nicht ganz so schlimm, aber auch nicht gerade handzahm.

    das problem hierbei ist, dass der whatevergreen ohne anweisung eine art standardmap für die anschlüsse erzeugt, die nicht zwingend der realität entsprechen muss. das kann konfiguriert werden, kann aber auch bedeuten, dass der rechner zwischendrin mal schwer beleidigt den streik ausruft...

    genauer: wir müssten rausfinden, welcher anschluss des mainboards zu welchem framebuffer gehört, und dann die entsprechenden "anweisungen" eintragen. wenn das board/der chipsatz es hergeben, sollten auch 3 monitore an der igpu möglich sein.

    und zeit hab ich aktuell genug. kultur ist "gedownlocked", da ist ausser ganz gemütlich gelegentich ein wenig aufräumen und reparieren gerade nix zu tun.. ;(:( ;-)

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Okay, von mir aus können wir gerne weiter machen. Ich bin nur verwundert, wieso auch nach einem Neustart mit der alten EFI das System so gezickt hatte. Wo wird das denn "gespeichert"?


    Was genau soll ich beim Sound machen? FixHDA hatte ich sogar am Anfang ausgeschaltet und die bekannten Inject-Ids probiert aber das hat auch keinerlei Erfolg gebracht.


    Aber ein Screenshot von den Monitoren am DVI mit VoodooHDA bringt einen vermutlich nicht weiter, oder?

  • das heftige gezicke hab ich auch nie wirklich verstanden, aber ich kenns von meinem alten fuji nur zu gut.

    mit elCapitan gings noch, mit highsierra und mojave wurde er anspruchsvoll ;-)

    die fujis sind aber auch sonderfälle (industrie-mainboards).. trotzdem kann man sie in den griff kriegen. sollte mit deinem auch gehen.

    dann gucken wir jetzt erstmal mit der alten config, welcher monitor/anschluss zu welchem framebuffer gehört, und verrat mir welche anschlüsse das board insgesamt hat (irgendwelche internen für edp oder lvds direktanschluss von panels hoffentlich nicht..)

    speicher doch mal die ioreg.datei ab, und lad sie hoch. ich zieh derweil an den rechner um.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Ich habe an der Karte 2xHDMI und 1xDVI.


    Anbei die ioreg von meinem laufenden System mit der VoodooHda. Da hängt ein Monitor am HDMI und einer am DVI.


    Ich werde jetzt gleich in deine EFI reinbooten und dann schauen, ob ich dir da die ioregs geben kann, wenn der Monitor dran hängt und sich das System dann hoffentlich nicht aufhängt.

  • ok. dann lass uns mal quasi-definieren. du hast 2x hdmi, die benennen wir jetzt: der, wo aktuell der monitor hängt heisst hdmi1, der andere hdmi2. dvi ist klar.

    soweit ich weiss, sind physische anschlüsse und framebuffer "hart verdrahtet", so dass egal welche config, die anschlüsse immer beim selben framebuffer " landen"

    ob das stimmt, sehen wir hoffentlich gleich...

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Okay, ich habe jetzt mal probiert, beide Monitore per HDMI anzuschließen. DVI wird absolut kein Signal erkannt. Beide HDMI gleichzeitig klappt nicht. Also habe ich mal auf Bild 1 meinen Monitor 1 an HDMI 1. Dann habe ich den Monitor 1 and HDMI 2 angeschlossen und wieder einen Screenshot gemacht. Vielleicht hilft das weiter. Wobei ich sagen muss, dass beide per HDMI ja ganz am Anfang sogar mal funktionierte.

    Monitor 1 an HDMI 1


    Monitor 1 an HDMI 2



    Nochmal kurz zu meinen Monitoren:

    Monitor 1 = LG 3440x1440

    Montor 2 = HP Pavililion 23cw 1080p

    Montor 3 = HP Pavililion 23cw 1080p (derzeit per USB angeschlossen)

  • fein... zusammenfassung: dvi -> framebuffer@0, hdmi2 -> framebuffer@1, hdmi1 -> framebuffer@2


    und jetzt hätte ich gerne 3 screenshots analog zu dem von meiner kiste:



    die eingekästelten werte interessieren mich für jeden framebuffer.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • dvi:

    connector type: <00 04 00 00>

    port-number: 0x5


    hdmi2:

    connector type: <00 04 00 00>

    port-number: 0x6


    hdmi1:

    connector type: <00 04 00 00>

    port-number: 0x7

  • hab ich auch gefunden, steht ja in der ioreg von letztens drin... sorry.

    will heissen, alle anschlüsse als displayport konfiguriert. ich hab mal einen ersten versuch gebastelt, wobei u.u. der index der anschlüsse nachgetragen werden müsste. boote mal mit einem monitor an hdmi, und guck was im ioreg steht. die originale config.plist nur umbenennen bitte, die neue in den letzten efi-ordner von mir rein.

    übrigens sollte das board 3 monitore gleichzeitig können, sagen die specs.

    Dateien

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Okay, an hdmi2 hängt nun der Monitor.

    Was genau für einen Wert brauchst du davon?


    Ah...jetzt geht da übrigens auch DVI!


    Ich habe jetzt sogar alle 3 Monitore angeschlossen. Sieht soweit gut aus!


  • grmpffff.... da greift was nicht. ich hab in der config.plist ausdrücklich den connector-type 0x0008 angegeben...

    guckst du mal in die anderen framebuffer rein, was da für ein connector drinsteht? sollten eigentlich für die beiden hdmis 0008 und für dvi 0002 sein. *kopfkratz*


    ui.... und alle gehen?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • framebuffer@0: <00 04 00 00> und 0x5

    framebuffer@1: <00 04 00 00> und 0x6

    framebuffer@2: <00 04 00 00> und 0x7


    Aber wie gesagt - alle gehen momentan.


    Ich boote mal eben mit allen 3 angeklemmt neu. Das war oftmals ein riesen Problem und der Grund, wieso ich einen an USB angeschlossen hatte. Mal schauen, ob das nun geht.


    Edit: Booten damit klappt nicht. Ich muss mit einem Monitor am HDMI booten und dann die anderen danach anhängen.


    Edit 2: Wo genau hast du denn die Änderung in der plist eingetragen? Dann könnte ich mal nachschauen, ob die bei mir noch drin ist. Aber irgendwas muss ja doch geklappt haben, nachdem DVI jetzt geht.

  • in den properties ist es gelandet:



    die bootprobleme kenn ich von der HD530, da hab ich auch eine weile damit leben müssen, den 2. nachträglich anschliessen zu müssen. ich hatte einen DP->DVI-adapter, den man fein auseinanderzupfen konnte, und dann wieder zusammen, wenn der rechner oben war..

    was passiert, wenn du 2 monitore einfach nur ausschaltest, und erst anschaltest, wenn das system da ist? merkt der rechner, dass du versuchst, ihn zu "überlisten"?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Ne, überlisten klappt nicht. Habs zweimal probiert. Muss das Kabel beim Monitor ziehen.

  • mist. du hast aber den letzten efi-ordner von mir auf dem stick? whatevergreen ist drin?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Ja genau. Ich hänge ihn hier nochmal dran.

  • danke. über das framebuffer dingens muss ich mal nachdenken. aber der tipp von macpeet oben mit dem abweichenden pfad bzgl. audio ist spannend. ich bin kurz mal weg, dann geh ich das zur abwechslung mal an - beim läptopp hats nämlich eben wunderbar geklappt, auch ohne ssdt - vielleicht schaffen wir dann heute noch ein nettes erfolgserlebnis

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Das wäre prima. Aber wenn du keine Zeit oder Lust mehr hast, dann sag bescheid. Ich wäre dir nicht böse. :-) Du hast schon sooo viel für mich gemacht!

  • wird gemacht. versprochen ;-)

    aber im moment hab ich noch ziemlich viel geduld mit der kiste. die erwischen wir noch richtig....


    EDIT: der aktuelle efi-ordner ist ein mix aus meinem und deinem alten. da steckt u.a. graphicsfixup drin, und ein framebuffer-irgendwas zusätzlich zum whatevergreen. und noch diverse alc-kexte, fakesmc und virtualsmc. nicht sooo gut, weil sich da einiges beissen tut....

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

    Einmal editiert, zuletzt von grt () aus folgendem Grund: nachtrag

  • hmm ... ich lösche eigentlich meine Ordner bis auf apple immer komplett, bevor ich deinen Ordner genommen habe. Aber du hast recht - da sind noch Ordner von mir drin gewesen. Ich boote nochmal mit deiner letzten EFI Version und deiner plist, die du mir geschickt hast....