Problem beim Booten von High Sierra -> Bildschirm wird schwarz

  • Hallo liebes Forum,


    Edit: Problem erkannt und gebannt ;)

    Jetzt ein anderes Problem.... Undzwar Mac OSX (Version 17G65) Neuaufgesetzt ,dann habe ich alle Kexte aktualisiert, Nvidea Webtreibergeladen für die Version 17G65 ( Noch vor dem Sicherheitsupdate 17G65) . So Neugestartet und nun kommt beim Ladebalken mitten drin einer schwarzer bildschirm

    Bilder

    Hackintosh - /Windows Konfig.:
    >Mainboard: Gigabyte H370 HD3<
    >CPU: Intel i5 8400<
    >Grafikkarte: Shappire RX 580 8 GB<
    >Festplatte: 250 GB SSD<
    >Netzteil: 500 Watt BeQuit Straight Power 10<

    Einmal editiert, zuletzt von paddy911 () aus folgendem Grund: Hat sich erledigt. Problem hat sich gelöst. Nun ein anderes Problem

  • ich schließe mich an:

    hab gerade wegen Tests meine RX460 gegen meine 1050Ti getauscht und HS installiert mit nv_disable bootet er wunderbar durch, ohne bootet er in einen Blackscreen.
    Ich wunder mich einfach weil sie frueher problemlos unter HS lief.


    -Monitor haengt an einem DP (hab auch gerade nicht die moeglichkeit fix auf einen anderen Port zu wechseln.

    -Webdriver wurde via Webdriver Updater.app installiert

    -bootflags: nvda_drv=1 injectNvidia=false -v

    iHackPro 1.1: Ryzen 5 3600 / Gigabyte A520M H / 16 GB DDR4 / MSI RX 580 ARMOR / 2x BX500 240 GB / 2x Seagate 1TB HDD / 10.15 Catalina / Windows 10


    MacBook Pro 8,1 : Intel Core i7 2620M / 16 GB Ram / 256 GB SSD / TB HDD / 10.13 High Sierra


    GamingPC: Ryzen 7 5800X / Gigabyte x570 Aorus Elite / 32 GB DDR4 / AMD Radeon 6900XT / Scandisk Ultra II 960 GB / Kingston Predator SSD 240GB / Windows 10


    HuaweiMatebook 14: Ryzen 5 4600H / 16 GB DDR4 / 512 GB SSD / Windows 10

  • paddy911

    Ich verstehe deinen Beitrag eben nicht.

    Gehört nun das Foto zu deinem Fehler?

    Wenn ja, solltest du den VirtualSMC dringend aktualisieren.


    MiChaRiot

    Kommt bei dir das gleiche Bild im Verbose Mode, wie bei dem Foto von paddy911 ?

    Was sollen die Bootflags "nvda_drv=1" und "injectnvidia=false" unter High Sierra bringen?

    Sinnvoller wäre in folgendem Part der config.plist den eventuell sitzenden Haken unter "Inject Nvidia" zu entfernen:

    und den Haken bei "NvidiaWeb" zu setzen:


    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • al6042 Wusste gar nicht das man die Bootflags ueberhaupt nicht mehr braucht aber danke fuer den Hinweis! Haken bei Nvidiaweb hatte ich jedoch schon gesetzt und ein Inject-Eintrag ist auch nicht vorhanden.


    Das Foto wird von paddy911 s vorherigem Problem stammen (er hat den Beitrag anschließend editiert). Mein Mac booted durch bis zu gefuehlt der Stelle an dem der Webdriver die Aufgabe fuer gewoehnlich uebernimmt und mir dann den Apfel in voller Aufloesung anzeigt. Hier wird aber lediglich mein Bildschirm schwarz und geht anschließend in den Energiesparmodus.


    Ich schau mal ob ich morgen dazu komme mal andere Ausgaenge als den DP zu testen.

    iHackPro 1.1: Ryzen 5 3600 / Gigabyte A520M H / 16 GB DDR4 / MSI RX 580 ARMOR / 2x BX500 240 GB / 2x Seagate 1TB HDD / 10.15 Catalina / Windows 10


    MacBook Pro 8,1 : Intel Core i7 2620M / 16 GB Ram / 256 GB SSD / TB HDD / 10.13 High Sierra


    GamingPC: Ryzen 7 5800X / Gigabyte x570 Aorus Elite / 32 GB DDR4 / AMD Radeon 6900XT / Scandisk Ultra II 960 GB / Kingston Predator SSD 240GB / Windows 10


    HuaweiMatebook 14: Ryzen 5 4600H / 16 GB DDR4 / 512 GB SSD / Windows 10

  • Hallo ,


    also das Foto stammt von einem Clean Install vom Hackintosh.( Das Problem konnte ich aber wieder beheben)

    Das nächste Problem was ich nach dem Clean Install immer hatte, war das wenn ich den Web Treiber installierte und den Den PC Neustarte blieb der boot vorgang bei der hälfte stehen und war dann im Ruhezustand, den ich nicht wiederbeleben konnte. Das Problem konnte ich nun auch beheben indem ich wieder ein Clean install gemacht habe, anschließend die Kexte aktualisiert habe, dann das Apple Sicherheitsupdate installiert habe und erst zum schluss, den neusten Nvidia Webtreiber installiert habe. Seit dem funktioniert wieder alles.


    ->Jetzt muss ich nur noch herrausfinden warum sich mein Rechner nicht mehr herrunterfährt bzw sich ausschalten lässt. Derläscht sich herrunterfahren nur die lüfter drehen munter weiter und der Power Knopf leuchtet dauerhaft.<-


    P.S Ich konnte deswegen immer Clean install machen ohne Backup, da ich eh kaum daten auf dem Rechner hatte. Alle Dateien wurden eh auf meinem NAS Zwischen gespeichert. Und zur not hatte ich noch einen Time Maschine Backup.


    EDIT: @al6042 Ich habe die Haken wie du geschrieben hast rausgenommen und den Haken bei "NVidiaWEB" reingesetzt.

    Hackintosh - /Windows Konfig.:
    >Mainboard: Gigabyte H370 HD3<
    >CPU: Intel i5 8400<
    >Grafikkarte: Shappire RX 580 8 GB<
    >Festplatte: 250 GB SSD<
    >Netzteil: 500 Watt BeQuit Straight Power 10<

  • Nachdem ich vorhin von Clover4722 auf 4741 gewechselt habe und dort nocheinmal die config mit den vorherigen Einstellungen reingeworfen hatte gings... keine Ahnung was mein Hacki da für ein Problem hatte...

    iHackPro 1.1: Ryzen 5 3600 / Gigabyte A520M H / 16 GB DDR4 / MSI RX 580 ARMOR / 2x BX500 240 GB / 2x Seagate 1TB HDD / 10.15 Catalina / Windows 10


    MacBook Pro 8,1 : Intel Core i7 2620M / 16 GB Ram / 256 GB SSD / TB HDD / 10.13 High Sierra


    GamingPC: Ryzen 7 5800X / Gigabyte x570 Aorus Elite / 32 GB DDR4 / AMD Radeon 6900XT / Scandisk Ultra II 960 GB / Kingston Predator SSD 240GB / Windows 10


    HuaweiMatebook 14: Ryzen 5 4600H / 16 GB DDR4 / 512 GB SSD / Windows 10