
AMD Hackintosh {FX 4300 + ASUS M5A78LM USB3}
-
- Erledigt
- vviolano
- Erledigt
-
-
-
Asus ist immer so eine sache was haste denn für einen Sound und Lan Chip verbaut ....? Die CPU sollte gehen ...mit passendem Kernel ... hast du schon einen Stick zum installieren welches macOS soll es denn werden ?
npci=0x2000 sollte beim booten reichen ansonsten brauchst du bei Asus vieleicht noch eine Chipsatz Kext
-
Asus ist immer so eine sache was haste denn für einen Sound und Lan Chip verbaut ....?
Wo sehe ich das denn?
hast du schon einen Stick zum installieren
Ja. Ist auf den 1. PC in meiner Signatur eingestellt.
-
-
Hättest du den mal zum Stammtisch mitgebracht
Warst du auch da? Wollte erstmal klein anfangen.jetzt ist zu spät ...
Nächsten Monat ist ja auch noch einer. Dann werde ich das Monster mit dem Aerocool XPREDATOR x3 mal mitschleppen. Ist bestimmt cool damit im Bus zu fahren -
Nächstes mal vielleicht zu Pfingsten in Essen.
Ich hatte gestern eine fertige Yosemite Platte mit AMD Kernel mit, also einstecken und booten und freuen, jetzt müssen die anderen dir helfen.
Ist aber nicht wirklich schwer und ich hatte den Eindruck dass du recht fit bist im Umgang mit deinem PC.
Das wird schon ... -
-
-
Wo finde ich die passenden Kexte bzw Kernels?
-
https://www.hackintosh-forum.de/index.php/Board/56-Kernel/
Hier findest du schonmal den Bereich mit den passenden Kernels =) -
Haste nun schon angefangen ? ....
-
Der USB Installer Stick für OS X oder macOS sollte dann aber mit einem Tool von @ralf. gemacht werden.
Nützliche Tools: Sierra/El-Capitan-Installationsstick oder Image erzeugen
Ganz einfach aus dem Grund dass man später den Kernel einsetzen kann und weitere nötige Kexte unter S/L/E hinzufügt.
-
-
-
Keine Lust mehr auf System 1...
Bin jetzt in der VM mit System 1.
Wie fange ich jetzt an?
-
Du brauchst einen USB Installer mit AMD Kernel für dein FX System, den machst du am besten mit einem Tool von Ralf ... Nützliche Tools: Sierra/El-Capitan-Installationsstick oder Image erzeugen.
-
-
S für Sierra
Und eins von den neueren.Bei AMDs funktioniert das mit dem Terminal oder DiskmakerX nicht (bei Intel sowie nur eingeschränkt).
-
Stick erstellt gerade.
Kann ich jetzt mit OZMOSIS oder ENOCH oder so arbeiten oder weiterhin mit CLOVER?
Muss ich Vorher das Bios flashen bzw ist es überhaupt möglich?
Kann ich dann noch Windows verwenden?