Welche Installationsmöglichkeiten

  • Hallo Leute.


    Ich habe mal ein paar Fragen ...
    Kleiner Hinweis: Erster Hackintosh :D
    Die Hardware basiert auf Skylake


    Zur 1.
    Ich sehe irgendwie das es mehrere möglichkeiten gibt OSX zu installieren.
    Bei Youtube sieht man z.B alles mit Unibeast und Multibeast machen...
    Wenn ich aber hier im Anfänger FAQ gehe, dann sehe ich wirklich fast nix von den beiden...
    Was macht jetzt den großen unterschied? Weil in der anleitung hier wird alles mit Clover gemacht...


    Zur 2. Frage.
    Ich habe es mal mit Unibeast versucht... dies war nach weniger als 5 minuten auf dem Stick (eventuell wegen USB 3.0?) und nun gibt es 2 "Laufwerke" einmal den BootStick namens USB und nun auch EFI.
    Was soll ich mit dem EFI machen? Da sind zB Ordner wie BOOT und CLOVER drin.


    3. Was muss ich tun damit OSX erstmal nur von der iGPU bootet... da die 1060 ja noch nicht unterstützt wird.
    Soll ich die Grafikkarte ausstecken oder kann die drin bleiben? Wenn ja was muss ich beachten.

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • @Marcel2303
    Alle diese Themen werden in der FAQ beschrieben... :)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Mmh solche noob Fragen & schon über 100Posts? :huh: ...sieht man auch nicht gerade häufig! :D


    Zu 1.
    Nun was du als verschiedene Installationsmöglichkeiten bezeichnest sind eigentlich nur verschiedene Wege den Installationsstick zu erstellen.


    Entweder mit Unibeast, das sich als AllInOne Tool zur Erstellung des Sticks verkauft, (es aber nicht wirklich ist).


    Oder alles selber auf den Stick Kopieren/Installieren & die Einstellungen selber machen. Was die bessere Methode ist weil du da genau weißt was gemacht wurde.


    Zu 2.
    Die Erstellung des Sticks kann recht flott gehen & auch USB 3.0 trägt dazu bei. Die EFI Partition, dort befindet sich der Bootloader, daher der Ordner Clover. Diese Partition hat jeder für macOS Formatierte Datenträger & normalerweise ist diese nicht sichtbar & muss gemountet werden damit man drauf zugreifen kann. Anscheinend hat das Beast diese Partition nach erfolgreicher Arbeit nicht wieder unmountet.


    Im Grunde sind die konkreten Antworten auf deine Fragen alle schon, zu hauf im Forum zu finden. Du musst dich nur ein wenig umsehen & lesen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Also ich habe es mal versucht zu starten.
    Hat auch alles geklappt. Was mich nur etwas verwirrt, das Clover mir wenige Symbole anzeigt.(im vergleich zu anderen Bilder/Videos) Bzw vor dem Installieren eig nur ein Icon.


    Das installieren hat nach eigener Ausgabe auch geklappt... nur wenn ich dann von der SSD boote (wo MacOS installiert wurde) dann zeigt er mir die Fehlermeldung an, das die SSD komplett leer sei...
    Weiß jemand was eventuell falsch gelaufen sein konnte?hackintosh-forum.de/attachment/34519/

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • Nun... du musst auch nach der ersten Installation vom USB-Stick starten und dann darin die Festplatte zum Starten auswählen.
    Wenn du dann im System bist, kannst du den Inhalt der EFI-Partition des USB-Sticks auf die EFI-Partition der Festplatte kopieren, damit diese auch gestartet werden kann.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ja siehe aber Bild. Das ist der Boot nach der Installation. Wie und wo komme ich denn ins System? Er hat nach der Installation neugestartet und ist auf dem Screen(siehe Bild) gelandet



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • Falls du den Link im vorherigen Post meinst, kann ich den nicht öffnen...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ich würde mal in diesem Zustand mit den Pfeiltasten des Keyboards auf das rechte Symbol mit dem Apple-Logo gehen und dann die Enter-Taste nutzen... :)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • In den Recovery Mode?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • Ihm fehlen in jedem Fall die Optionen im Boot Manager. Sollte Mac OS nach dem beschrieben Weg von al nicht booten, solltest du Clover vielleicht nochmal neu installieren. Welche Version hast du denn installiert?

    Thinkpad L530 - Mainboard: Lenovo 2475A25 - CPU: Intel i3 3310M - GPU: Intel HD 4000 - RAM: 12GB DDR3 OS: Windows 7 Pro / El Capitan

  • Von Clover?
    Version 2.3k R3961

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • Aber die Installation, sagtest du, war erfolgreich?
    Dann müsste auch die Platte in Clover zur Auswahl stehen.
    Auf was für eine Platte hast du denn installiert?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • SSD habe zwar noch eine 3TB HDD die aber nicht formatiert ist (Windows datein sind noch drauf)
    Mhh... kann es eventuell an Clover liegen?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover

  • Eigentlich nicht...


    Kannst du den Installationsvorgang wiederholen und mit ein paar Handy-Fotos dokumentieren?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Von Clover?
    Version 2.3k R3961


    Genau, versuch es nochmal und dokumentiere die Installation wie von al vorgeschlagen. Falls du die Reinstallation noch nicht durchgeführt hast, könntest du du dir auf die Schnelle, wenn möglich, einen Clover Bootstick mit einer älteren Clover Version erstellt. Damit könntest du Clover schon mal ausschließen.

    Thinkpad L530 - Mainboard: Lenovo 2475A25 - CPU: Intel i3 3310M - GPU: Intel HD 4000 - RAM: 12GB DDR3 OS: Windows 7 Pro / El Capitan

  • Guten Morgen Jungs!
    Ich habe mich jetzt nochmal Dran versucht und von Clover gebootet
    Hoffe durch die Bilddokumentation kann man was erkennen.


    Bild1: Der zu sehende Screen beim booten des USB Sticks
    Bild2: Der Bootvergang (ich weiß das ich Shiki kext noch entfernen muss ^^)
    Bild3: Im Macmenü angekommen dachte ich mal das Festplattendienstprogramm zu öffnen und die SSD nochmal zu löschen.
    Bild4: Löschen erfolgreich
    Bild5: dann kam ich wieder zum MacOS Sierra Installationsfenster
    Bild6 : habe ich die SSD ausgewählt und auf Installieren geklickt
    Bild7: Ich kam wieder in den gleichen Clover boot Loader wie vorhin.


    Also was kann das Problem sein?


    EDIT1: Nach dem 2. mal Installieren ist mir folgende Sache aufgefallen... kurz vor Beendigung kommt ein Skript wie bei Bild 2 und dann startet er einfach neu.
    Siehe Bild EDIT

  • - bitte keine unnötigen Zitate - /Thogg Niatiz


    Heißt also ich muss den Stick nochmal an dem Mac anschließen und die Kexte von der EFI Partition entfernen.
    Nur leider gibt es keine EFI Partition mehr wenn ich den USB Stick einstecke.
    Muss ich dann alles neu draufladen?



    Und zum Verständnis ... was heißt KP? oder meinst du damit "Kein Plan" :D

    Mainboard: GA Z170X Gaming 3 EU
    Prozessor: Intel i5 6600K
    Grafikkarte: GTX 1060
    Bootloader: Clover