Wo finde ich das @ Zeichen auf dem Hackintosh

  • Was versuchst du zu installieren el capitan?

    Sony KD-49XE9005 - iMac 15,1 - Intel® Core™ Haswell i5 4590 4x 3,70GHz - ASRock Z97 Extreme 6 - 250GB NVMe SSD 960 Evo M.2 - 120GB Crucial M4 - Apple Magic Keyboard II - RapooMobile Maus 3300P Plus Weiss - GeForce® GTX 1050 G1 Gaming 2G - 2x 4GB DDR3 - Razer S340 - Macbook Pro Late 2008 15" - macOS High Sierra 10.13.6 - Clover r4722

  • Ich befürchte ja eher, dass in deinem Passwort noch mehr Sonderzeichen sind, die gerade auf anderen Tasten liegen.
    Konntest du nicht über die Landesflagge am oberen rechten Eck die Auswahl auf Deutsch (German) legen, sodass die Zeichen auch tatsächlich am richtigen Fleck... bzw. der richtigen Taste liegen?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • @Hackintosh
    Ja, EL dazu hab ich auch schon einen Fred:
    installation auf GA-Z170-HD3P


    @derHackfan
    Mit welchen Tool kann ich das tun?


    @al6042
    Mein Passwort hat keine Sonderzeichen. Und es war ja auch alles in Deutsch.

    • FANLESS II 500/600 Watt Netzteil Platinum 0dB(A)!
    • ASRock Z370 Pro4
    • intel Core i5-8400
    • 32GB DDR4-2133 Crucial 4x8GB
    • SSD SATA3 1000GB Samsung 850 EVO
    • LG GH-24NS DVD-Brenner
    • SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 570 8GD5
    • onBoard HD-Sound 6/8Kanal
    • Card Reader intern
    • Dual BOOT mit WIN10 Pro
  • Mit dem hier.

    Dateien

    Sony KD-49XE9005 - iMac 15,1 - Intel® Core™ Haswell i5 4590 4x 3,70GHz - ASRock Z97 Extreme 6 - 250GB NVMe SSD 960 Evo M.2 - 120GB Crucial M4 - Apple Magic Keyboard II - RapooMobile Maus 3300P Plus Weiss - GeForce® GTX 1050 G1 Gaming 2G - 2x 4GB DDR3 - Razer S340 - Macbook Pro Late 2008 15" - macOS High Sierra 10.13.6 - Clover r4722

  • Super, aber wie soll ich das nun anwenden? So wie ich das sehe brauche ich dazu ein installiertes System. Aber soweit bin ich ja noch nicht

    • FANLESS II 500/600 Watt Netzteil Platinum 0dB(A)!
    • ASRock Z370 Pro4
    • intel Core i5-8400
    • 32GB DDR4-2133 Crucial 4x8GB
    • SSD SATA3 1000GB Samsung 850 EVO
    • LG GH-24NS DVD-Brenner
    • SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 570 8GD5
    • onBoard HD-Sound 6/8Kanal
    • Card Reader intern
    • Dual BOOT mit WIN10 Pro
  • Ich will ja nicht blöd sein, aber bist du dir sicher das du das richtige Passwort eingetippt hast? Ansonsten vielleicht mal zurücksetzen ?(

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Normaler weise kommt keine Abfrage der Id bei der installation erst am ende und da kann man sie sogar überspringen.
    Bist du sicher das du nicht versuchst online zu installieren?

    Sony KD-49XE9005 - iMac 15,1 - Intel® Core™ Haswell i5 4590 4x 3,70GHz - ASRock Z97 Extreme 6 - 250GB NVMe SSD 960 Evo M.2 - 120GB Crucial M4 - Apple Magic Keyboard II - RapooMobile Maus 3300P Plus Weiss - GeForce® GTX 1050 G1 Gaming 2G - 2x 4GB DDR3 - Razer S340 - Macbook Pro Late 2008 15" - macOS High Sierra 10.13.6 - Clover r4722

  • Tja, was soll ich denn machen? FÜhle mich grad wie ein Depp. ICh habe den Stick erstellt und boote durch. Und ich hab keine Ahnung, warum der Stick mich so führt.
    Den Stick nach Anleitung erstellt, mehr kann ich wohl als Anfänger auch nicht machen. Ich folge nur dem BIldschirm.

    • FANLESS II 500/600 Watt Netzteil Platinum 0dB(A)!
    • ASRock Z370 Pro4
    • intel Core i5-8400
    • 32GB DDR4-2133 Crucial 4x8GB
    • SSD SATA3 1000GB Samsung 850 EVO
    • LG GH-24NS DVD-Brenner
    • SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 570 8GD5
    • onBoard HD-Sound 6/8Kanal
    • Card Reader intern
    • Dual BOOT mit WIN10 Pro
  • Wenn das Passwort den Buchstaben Z oder Y beinhaltet, kann das auch schon mal zu Schwierigkeiten führen... :)
    Die sind nämlich direkt vertauscht.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Wenn das Passwort den Buchstaben Z oder Y beinhaltet, kann das auch schon mal zu Schwierigkeiten führen...


    Das tut es aber nicht. Das weiß ich genau, weil ich das Passwort mal im Benutzernamensfeld eingetippt habe, weil ich genau das mal sehen wollte. Alles richtig. Dann wird es im Passwortfeld sicher auch so sein.


    Ich denke inzwischen, dass mal eine Komplett andere Boostick Variante nehmen muss.

    • FANLESS II 500/600 Watt Netzteil Platinum 0dB(A)!
    • ASRock Z370 Pro4
    • intel Core i5-8400
    • 32GB DDR4-2133 Crucial 4x8GB
    • SSD SATA3 1000GB Samsung 850 EVO
    • LG GH-24NS DVD-Brenner
    • SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 570 8GD5
    • onBoard HD-Sound 6/8Kanal
    • Card Reader intern
    • Dual BOOT mit WIN10 Pro
  • Findest du an dem Punkt wo du gerade in der Installation bist ein Feld in das du was schreiben kannst? ZB kannst du ins terminal? Wenn ja, schreib dort mal dein Passwort rein und schau was rauskommt.

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Wenn du El Capitan installierst kannst du doch die Registrierung überspringen. Die brauchst du doch gar nicht. Mach ich auch immer so.

  • Ich hatte das mal bei Sierra (Bei der neusten El Capitan haben die das wohl auch so programmiert).
    Bei der createinstallmedia-Stick-Methode. Da stand dann nur die Option Reinstall zur Auswahl



    Der wollte dann anscheindend den Hacki über das Internet installieren. Wie hier beschrieben


    Bin mir nicht mehr ganz sicher wie man dann zu einer normalen Installation über den USB-Stick gelangen kann. Evtl den Apple-Ordner in der EFI löschen.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

  • Vorher musst du das Tastaturlayout auch auf deutsch stellen, dann funktioniert auch Alt+L.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Desktop:

    Gigabyte Z170-HD3P, Intel Core i3-6100, Gigabyte Windforce R9 280X, 16GB DDR4, 256GB SSD NVME + 2TB HDD
    -> Catalina 10.15


    Mobil:

    macbookPro Touch Bar 2017

  • Stimmt @ralf. Das habe ich auch mal gehabt. Ich hab glaube den stick einfach neu gemacht und dann ging es. Ich habe Es auch mal so gemacht (OS x auf Festplatte benötigt):
    2. partition erstellt (leer)
    Das update gestartet und auf die leere partition installiert
    Neu gestartet und Sierra ausgewählt.


    Leider braucht man dafür OS x :/

  • Meinem Empfinden nach wird hier in letzter Zeit (in vielen Threads) fast nur noch von "USB Installer neu machen" geschrieben.


    Ohne jemanden konkret zu nennen ... :/
    Das kann doch nicht angehen wie oft hier einige Leute jenes als Lösung für die Probleme im Thread sehen.
    Meine USB Installer liegen im Regal und funktionieren auch nach mehrmaligen Gebrauch einwandfrei.
    Der ganze Install Vorgang ist ja kein Einweg Artikel und landet danach im Müll.
    Bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer ... ?(


    Was ist mit dem Hinweis von @snookerap hat den schon wer ausprobiert?

  • Es ist wohl tatsächlich so, dass der Stick so gebaut ist, dass er in dei Recovery Installation hinein bootet.


    Warum? Keine Ahnung, denn ich kenne mich da nicht aus und habe "nur nach Anleitung gehandelt".


    Und warum er mein Passwort nicht annimmt weiß ich auch nicht. Ich habe es mit Copy und Paste versucht, aber er tat es nicht, ebenso wenig, wie er mir das @ auf den üblich, hier nun schon oft genannten möglichen Orten bot. Einzig die Shift+2 Kombi hat "fungsioniert".


    Die für mich wichtigste Frage ist also eher: Warum bootet der Stick in eine Recovery version? Und wie kann man das ändern?


    Neuestes Update aus der Boxengasse.


    Zunächst nehme ich eine Schippe Asche und schütte sie auf mein Haupt. Und zwar deswegen, weil @al6042 mich auf das Z und Y aufmerksam machte. Mein Fehler war, dass ich wohl YZ wahrgenommen habe, aber eben nicht in der richtigen Reihenfolge. Tatsächlich einfach vertauscht. Ob hier wohl meine 52 Lenze als Entschuldigunng genügen?


    Und nachdem ich nun heute morgen nocheinmal alles ganz in RUhe nachvollzogen habe, fand ich das raus. Im Moment ist er am Installieren und ich bin gespannt, wie weit er damit kommt.


    In diesem Sinne erstmal ein fettes Danke an alle für die Tipps, Gedanken, Ideen und Hilfen.


    Wobei ich sicher noch längst nicht am Ende bin. Denn die Postinstallation steht ja noch an … wenn …

    • FANLESS II 500/600 Watt Netzteil Platinum 0dB(A)!
    • ASRock Z370 Pro4
    • intel Core i5-8400
    • 32GB DDR4-2133 Crucial 4x8GB
    • SSD SATA3 1000GB Samsung 850 EVO
    • LG GH-24NS DVD-Brenner
    • SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 570 8GD5
    • onBoard HD-Sound 6/8Kanal
    • Card Reader intern
    • Dual BOOT mit WIN10 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von lifesupporter ()

  • Ich hab das jetzt mal getestet.
    Sierra auf einen USB-Stick anstatt einer Festplatte installiert.
    Dann noch einmal vom Bootstick gebootet. Und siehe da, er zeigt diesmal: Reinstall OS X
    Mal schauen was man da machen kann...


    EDIT


    Ich habe den Stick rausgenommen auf dem Macosx installiert wurde. Und nach dem Neustart war wieder alles okay.
    Kein Reinstall mehr.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

    2 Mal editiert, zuletzt von ralf. ()